• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

Hätte, war aber nicht mal knapp. Und scheitert letztendlich wie erwartet an dem von mir genannten Grund.

Wobei man zusätzlich auch nicht weiß, was das für eine Beuge vorne war. Einfach, schwer? Kein Video. Da steht auch 525 lbs Beuge hinten, das riecht nach deutlich mehr Kniebeugen vorne, wenn er das ansatzweise ausreizen würde.
hätte hätte fahrradkette, hat mal ein großer mc-philosoph gesagt;)
den backsquat kann man nur schwer ranziehen, da er anscheinend zwei jahre ist. das spricht eigentlich mehr für irgendsoeinen alten lowbar- oder hofknicks-pr.

also reds doch nicht schlecht:
die 176kg überkopf sahen flüssig aus. bei den 183kg war schon vorher sichtbar die luft raus.
und der frontbeuge-pr von 181kg war offensichtlich in derselben woche, also optimale vergleichswerte.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

hätte hätte fahrradkette, hat mal ein großer mc-philosoph gesagt;)
den backsquat kann man nur schwer ranziehen, da er anscheinend zwei jahre ist. das spricht eigentlich mehr für irgendsoeinen alten lowbar- oder hofknicks-pr.

also reds doch nicht schlecht:
die 176kg überkopf sahen flüssig aus. bei den 183kg war schon vorher sichtbar die luft raus.
und der frontbeuge-pr von 181kg war offensichtlich in derselben woche, also optimale vergleichswerte.
Man müsste wie gesagt von der Beuge vorne ein Video haben aber er scheint schon ein sehr solider Überkopfbeuger zu sein, da gebe ich dir recht. :scool:
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

Kommt ihr Herrschaften überhaupt mit nennenswertem Gewicht im Stoßgriff runter?

Ich hab das mal bei mir getestet und hab ziemlich mühelos 100kg im Reißgriff reißkniebeugen können, alles über 60 in meinem Stoßgriff ist mir aber vorn runtergefallen..
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

Ich habe es ehrlich gesagt noch nie versucht abgesehen von ein paar Aufwärmversuchen mit 20-60 kg. :)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

wenn es keine koordinative sache ist, liegt vorn runter zu 99% an der schulterbeweglichkeit. die arme müssen sehr weit hinter den kopf, um das gewicht im schwerpunkt zu halten.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

wenn es keine koordinative sache ist, liegt vorn runter zu 99% an der schulterbeweglichkeit. die arme müssen sehr weit hinter den kopf, um das gewicht im schwerpunkt zu halten.

Stimmt! Mit leichtem Gewicht kann ich da noch gegensteuern mit dem Körper, aber dann sind quasi die Arme einfach umgeklappt [img3].
Hab auch schonmal nen noch engeren Griff probiert in der Nähe der glatten Fläche mit 20kg oder so, aber dann tut irgendwann auch die Schulter weh^^
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

das video oben war auch thema im crossfitboard:
hier steht sein trainingsplan in den 2 monaten davor. war ne direkte vorbereitung für nen cf-wettkampf. das beugevolumen ist eigentlich den namen kaum wert.
videos seiner lifts und seinen sportlichen background gibts in diesem thread.

mit 16 war er noch powerlifter, hier ein video eines 515lb squat: mit equipment, was den hohen pr erklärt.


und hab noch ne liste von kendrick farris kraftwerten aus ~2012.
zur überkopfbeuge steht keine griffweite. es ist weniger als im stoßen, was auf reissbreite hinweist. damit läge er deutlich überm erwartbaren tmk-durchschnittswert von ~180kg. finde ich interessant, dass das bei nem hockestoßer auftritt, auch wenn es uns nicht direkt weiterbringt:)

Best Lifts:

Snatch-162kg 357lbs

Clean&jerk- 211kg 465lbs

Back Squat- 280x2 616lbs

Front Squat- 231kg 508lbs

Dead Lift (Clean G)-280kg 616lbs

Dead Lift (snatch G)- 230kg 506lbs

Overhead Squat- 200kg 440lbs

Bench- 155kg 341lbs

Press- 100kg 220lbs
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

Ich muss sagen, ich finde diese Diskussion außerordentlich interessant. Gerade weil es sich mit dem Hockestoßen/ÜKBeng um einen Bereich des Gewichtshebens handelt, der noch weitestgehend im Dunkeln liegt. Das Hauptproblem sehe ich einfach darin, dass a) nur ein sehr kleiner Teil der Gewichtheber diese Übungen überhaupt macht und b) ein noch viel kleinerer bis womöglich nicht existenter Teil die Übungen mit gleichem Aufwand/Zielsetzung wie KB/FKB trainiert. Da bleiben fast nur theoretische Überlegungen.

Ich finde, es macht sowohl Sinn zu sagen, dass bei ÜKB im Vergleich zu FKB mehr geht, weil mehr Vorlage möglich ist als auch zu sagen, dass die Überlegung hinfällig ist, weil niemand die Position halten kann. Selbst mit der Möglichkeit, die Hantel auf den ausgestreckten Armen aus dem Ständer zu nehmen, dürften die wenigsten so verrückt sein, Maxversuche zu machen. Ob man das jemals herausfinden wird? Vielleicht gibt es in 20 Jahren mehr Hockestoßer (oder zumindest Standstoßer [laut Rigert die Technik der Zukunft], die mal in die Hocke gedrückt werden) und man kann es dann besser bewerten. Schließlich hat man ja früher auch mal gesagt, dass Hockereißen nichts bringt, weil es zu instabil ist.
 

KhanKing

Member
Registriert
4. Oktober 2013
Beiträge
33
AW: Wieviel geht in der Überkopfbeuge im Stoßgriff?

Die Hantelposition liegt quasi mehr in richtung beuge hinten.Wenn Stabilität und Balance eng so gut ausgebildet sind, dass Beinkraft entscheidet, macht das schon sinn. :)
 
Oben