Power Wheel
Well-Known Member
- Registriert
- 17. Februar 2016
- Beiträge
- 3.665
Nein, warum?Achtet ihr drauf das ihr alle eure Calorien verbraucht?
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Nein, warum?Achtet ihr drauf das ihr alle eure Calorien verbraucht?
Für die Grundlagenausdauer ist Cardio perfekt und eine hocheffiziente Trainingsmethode. Wenn Du es regelmäßig betreibst - sagen wir 4x die Woche je 1 Stunde - verbesserst Du recht schnell Kondition und Deinen allgemeinen Fitnesszustand. Allerdings ist es, wie hier schon erwähnt wurde, für den speziellen Muskelaufbau nicht sonderlich geeignet.
Das ist glaube ich für die meisten auch am Leichtesten umzusetzen. So mache ich es persönlich auch oft (wenn viel ansteht).Das hab ich genau wie Du im Kopf. Hab 3x30 min als “sweet spot“ abgespeichert, wo man das beste Preisleistungsverhältnis hat und es unterstützend für den Kraftsport wirkt.
Ich meine, es gab auch mal ne Studie die zeigte, dass man sich das frei auf die Woche aufteilen kann. Also wenn 3x30 nicht klappt, kann man auch 2x45 oder 1x90 machen.
Das macht es recht einfach, auf die Minuten zu kommen. Wenn man sich z. B. regelmäßig auf dem Ergo aufwärmt/abwärmt und das etwas knackiger gestaltet, zählt das auch schon mit. Noch ein kleiner Lauf am WE und es ist getan.![]()
Dann such dir doch eine Alternative, damit du nicht immer das Gleiche machst, schwimmen z.B.Ich mache schon mehr. Ich brauche das Ausdauertraining aber auch, ohne würde es bei mir nicht gehen.
In der Woche sitze ich schon drei Stunden auf dem Ergometer bzw. gehe laufen wenn es wieder wärmer wird.
Wenn es jetzt um das Cardiotraining an sich geht, bringt es halt auch wenig immer dasselbe zu machen. Wenn man jetzt 3x 30 Minuten läuft und sein Programm runterspult wird sich die Zeit nicht wirklich verbessern und man wird auch dann plötzlich nicht viel weiter laufen können.
Also ich habe einmal gehört, dass ein Cardiotraining unter 20 Minuten überhaupt nichts bringt, da der Körper erst danach zu arbeiten beginnt. Bei einem Training von 30 Minuten würde der Körper demnach ja nur 10 Minuten arbeiten... Reicht das aus, um abzunehmen?
Mythos...Also ich habe einmal gehört, dass ein Cardiotraining unter 20 Minuten überhaupt nichts bringt, da der Körper erst danach zu arbeiten beginnt. Bei einem Training von 30 Minuten würde der Körper demnach ja nur 10 Minuten arbeiten... Reicht das aus, um abzunehmen?
Selbst 20 min Cardio am Tag reichen aus
um ein sehr gutes Niveau zu erzielen.
Ca. 1980 bin ich die 3.000 m in 9:59 gelaufen.
Nach einem Jahr mit maximal 20 min Training am Tag.
Das waren meine Laufanfänge.
Aber die Ernährung sollte schon angepasst sein.
Und jetzt der Clou:
Selbst in meiner Hochform 1987 als 10.000m Läufer,
damals in 33:10, schaffte ich nur einen 3.000 m Schnitt über 10.000 m
von demzufolge hochgerechnet 9:58,9.
Das war nur ganz genauso schnell wie zu meiner Anfangszeit von 1980.
Natürlich waren dann andere Parameter verschieden.
Damit wäre deine Frage wohl mehr als beantwortet.
Mythos...