• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wie nehme ich sinnvoll zu?

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
Hi Leute,
also mir ist ja im Grunde alles klar und bekannt, was Ernährungsfragen angeht. Aber ich habe echt ein Problem mit dem Zunehmen.
Generell kann ich sagen, dass ich sehr leicht abnehmen kann und theoretisch auch zunehme, nur äußert sich das dann eher in Fett als in Muskeln.
Mir geht es darum, in den nächsten 2-3 Monaten 2,5 Kilo zuzunehmen. 1,86m und 81kg momentan.
Wie sollte da die Ernährung aussehen, um den Fettanteil möglichst gering zu halten. Und ich meine aus Erfahrung und keine theoretischen Konstrukte.
Mir scheint die beste Methode zu sein, normale vollwertige Kost zu mir zu nehmen, aber davon eben wesentlich mehr, als bisher.
Was außerdem ein Problem ist, ich trainiere ja eher mit hohen Intensitäten als Hypertrophie, macht es da überhaupt Sinn sich Muskelaufbautypisch zu enrähren, wobei die Reize durchs Krafttraining eher gering ausfallen in dem Bereich?

Gruß Jonas
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Hi!

Ich glaube mittlerweile stark an vom Körper gesetzte "Setpoints", das Gewicht betreffend. Denke, das sagt dir etwas, so brauche ich es eh nicht weiter ausführen.
Um dies zu umgehen, müsste man wohl sein Training je nach Situation (Individualität, Dauer des Setpoints, was weiß ich...) mehr oder weniger stark auf Hypertrophie ausrichten und über den Bedarf futtern.... so lange, bis sich das Gewicht hält. Wie gut das funktioniert und wie das ausschaut wegen Fettzunahme, keinen Plan^^. Vollwertige Kost klingt schon mal gut, aber wenn man schon mehr isst, kann man sich dann auch was gönnen :).

Werde wsl in den nächsten Monaten auch mal probieren, zuzulegen.
 
K

Kilghard

Guest
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Ich bin kein Profi und studiere auch nicht Sport. Aber ich habe mir ein paar Gedanken zu Deinem Post gemacht.

Was außerdem ein Problem ist, ich trainiere ja eher mit hohen Intensitäten als Hypertrophie, macht es da überhaupt Sinn sich Muskelaufbautypisch zu enrähren, wobei die Reize durchs Krafttraining eher gering ausfallen in dem Bereich?

Vermutlich bist Du schon auf dem richtigen Weg und hast nur noch nicht zu Ende gedacht. Du willst aufbauen und zwar kein Fett. Dann gehe ich davon aus, daß Du Muskeln aufbauen willst.

Du hast auch geschrieben, daß Du eher Fett ansammelst. Dein Ziel sind 2,5 Kilo (Muskelmasse überwiegend) in 2-3 Monaten. Ich denke, daß Du das schaffen könntest.

Hast Du Dich vorher schon vollwertig ernährt und eine Fettzunahme erfahren? Oder vermutest Du nur eine Fettzunahme? Das "theoretisch" kommt irgendwie komisch rüber.

Also, ich denke, daß Du Dir die Antwort selbst schon gegeben hast: Mehr essen (vollwertig, ausreichend Eiweiß, aber auch die anderen Nährstoffe), weniger Ausdauertraining, sondern mehr Hypertrophietraining. So denke ich mir das, auch nur ein Konstrukt.

Der Körper (und die Muskeln) paßt sich doch an, oder? Das heißt, Deine Stellschraube ist das Training, die Ernährung ist hier untergeordnet. Natürlich mußt Du mehr essen als jetzt, aber vermutlich (!) nicht recht viel anders.

Das Thema beschäftigt mich zu sehr, als daß ich keine Antwort darauf geben würde. Gerne lerne ich dazu und lese hier anschließend die Erfahrungen anderer Forenteilnehmer/Mods.

Gelesen (!) habe ich auch noch, daß man erst ein wenig Fett ansammeln muß, bevor man Muskel aufbaut. (Ja, ich weiß, daß Fett nicht in Muskelmasse umgewandelt wird).
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Hast Du Dich vorher schon vollwertig ernährt und eine Fettzunahme erfahren? Oder vermutest Du nur eine Fettzunahme? Das "theoretisch" kommt irgendwie komisch rüber.

Also, ich denke, daß Du Dir die Antwort selbst schon gegeben hast: Mehr essen (vollwertig, ausreichend Eiweiß, aber auch die anderen Nährstoffe), weniger Ausdauertraining, sondern mehr Hypertrophietraining. So denke ich mir das, auch nur ein Konstrukt.

Der Körper (und die Muskeln) paßt sich doch an, oder? Das heißt, Deine Stellschraube ist das Training, die Ernährung ist hier untergeordnet. Natürlich mußt Du mehr essen als jetzt, aber vermutlich (!) nicht recht viel anders.

Das Thema beschäftigt mich zu sehr, als daß ich keine Antwort darauf geben würde. Gerne lerne ich dazu und lese hier anschließend die Erfahrungen anderer Forenteilnehmer/Mods.

Gelesen (!) habe ich auch noch, daß man erst ein wenig Fett ansammeln muß, bevor man Muskel aufbaut. (Ja, ich weiß, daß Fett nicht in Muskelmasse umgewandelt wird).

Ok, splitten wir das mal ein bisschen auf. Ich bin leider genrell eher der Typ, der alles hinterfragt und erst an etwas glaubt, wenn es zumindest klar schlüssig ist. Bei Themen wie Ernährung, Anpassung etc. ist es abe rleider so, dass so viele Aspekte mit hinein spielen, dass man da im Grunde kaum auf einen sinnvollen Schluss kommen kann.

Aber versuchen wirs trotzdem einmal.
Ich habe schon Erfahrungen mit zu- und abnahme gemacht. Ich war früher (bis 15) relativ dick, hab dann über die Pubertät ganz gut abgenommen und wurde normal. Hab dann mit Laufen angefangen, so 4-5 mal Wöchentlich 10km, also nicht ohne. Und trotzdem blieb eine Fettschicht. Und diese Fettschicht bin ich eigentlich bis heute nicht los geworden. Seitdem ich Krafttraining mache ist auf jeden Fall Muskulatur dazu gekommen! Hab aber immer um die 84kg gewogen. Dann hab ich ne Hardcore Diät gemacht und bin auf 79kg runter, aber eine Fettschicht bleibt. Gab zwar nen guten 4-Pack aaaaber bei meinem sportlichen Pensum, und der Ernährung müsste ich kein Gramm Fett am Körper haben. Ich war/bin also in dem Zwiespalt Fett verlieren, will aber auch richtig Masse aufbauen, kein Bodybuilding, ich will das fürs Football! (Fett will ich übrigens auch nur verlieren um träge Masse zu verlieren). So jetzt bin ich bei ca. 81kg und habe aber eher das Gefühl, dass die sich in Fett äußern. So das ist meine Lebensgeschichte :)

Tatsächlich könnte aber mein Training die besagte Stellschraube sein. Wie gesagt trainiere ich sehr Intensitätsbezogen. Aber bei meinem jetzigen Trainingsplan sind auch einige Hypertrophietypische Übungen dabei. Also dürfte das besser werden. Zudem werde ich mir wirklich mal Bodybuilding basierte Ernährungstipps aneignen. So Reis mit Pute etc. Es könnte nämlich auch sein, dass meine Ernährung unterm Strich doch noch zu viel Fett enthält und das sich deswegen die Gewichtszunahme eher in Fett äußert....

Puh das war einiges ;)
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Hallo Jonas!

Ich bin nicht der Meinung, dass dich das Nahrungsfett fett macht - eher im Gegenteil, das Nahrungsfett hat keine Potentiale, sich selbst in Körperfett umzuwandeln - der Mittler dafür ist das Insulin, das du dir mit Kohlenhydraten verabreichst.

Es kann sein, dass du jemand bist, der sensibler auf Kohlenhydrate reagiert und der Körper sich rasch wieder Fett holt, um es einzulagern (dass du bereits einmal übergewichtig warst, mag dafür sprechen - damit bist du auf immer dazu veranlagt, leichter Fett anzusetzen). Der Setpoint deines Körpers ist immer der Fixpunkt, an den er sich klammert - du wirst Schwierigkeiten haben, ihn nachhaltig zu verändern.

Diese dünne Fettschicht scheint einfach zu deinem physiologischen Gewicht bzw. deiner gesunden Konstitution zu gehören. Sie dir vom Leib zu halten könnte ein Gewaltakt werden, den du mit ordentlich Substanz bezahlst.

Es ist die Frage, ob du das riskieren möchtest.

Liebe Grüße
Simon
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Ok, also ich war früher nicht übergewichtig, aber egal. Was ich mich halt nur Frage ist, wie mein Körper bei offensichtlicher Unterernährung trotzdem Fett behalten kann. Was ich mir auch noch überlegt habe, und was mit den Setpoints fast übereinstimmen würde, ist, dass der Körper einfach lange braucht um sich an einen neuen Lebensstil/-rythmus what ever anzupassen. In meinem Fall ist der Sportumfang vor ca. 1 Jahr drastisch gestiegen und ich habe mich ja shcon verändert.
Das mit dem Insulin verstehe ich auch und ist mir auch bekannt. Aber trotzdem brauche ich extrem viel Kohlenhydrate bei dem Pensum. Und wenn ich zusätzlich noch viel Fett esse ist es doppelt schlimm durch die Einlagerung, mal einfach ausgedrückt. So habe ich das gemeint. Wenn ich hingegen bei den Mahlzeiten weniger Fett zu mir nehme könnte es sein, dass sich der hohe Insulinspiegel nicht ganz so krass auswirkt.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Wie viele Kohlenhydrate benötigt werden ist eine individuelle Sache - da kann ich dir keine Empfehlungen geben. Persönlich komme ich mit recht wenig klar.

Zur Frage, wie der Körper trotz eindeutiger Unterernährung Fett behalten kann:

Das letzte, was der Körper aufgibt, ist sein Fett. Seine Fettdepots sind seine Lebensversicherung, da lebenswichtige Prozesse (vor allem im Gehirn - es besteht in der Trockenmasse zu 20% aus Cholesterin) davon abhängig sind. Der Körper wird alles tun, um auf Sparmodus zu schalten, um Energie einzusparen.

Dazu gehört auch der Abbau aktiver Körpermasse - also Muskeln. Die lassen sich praktischerweise auch zu Glucose verarbeiten (Stichwort Ketose), wenn der Notstand groß genug ist.

Sprich: Du wirst je nach Veranlagung eher an Herzmuskelatrophie denn an einem Mangel an Körperfett sterben, davon ausgehend, dass du mit natürlichen Mitteln arbeitest.

Liebe Grüße
Simon
 
K

Kilghard

Guest
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Da stimme ich ishina natürlich zu (weil es halt so ist mit dem Fett und dem Speichern ;D).

Die Meinungen bzgl. Fett gehen hier auseinander. Ich sehe durchaus Potential, wenn Du Deine Fette einschränkst. Das hängt natürlich davon ab, welche Mengen Du zu Dir nimmst. Ich vermute einfach, viel.

Gesunde Öle und Fette (Leinöl, Nüsse, mit denen hab ich Erfahrung) in Maßen sind ok. Ansonsten kann man die Kohlenhydrate und die Fette etwas reduzieren und das Eiweiß leicht raufschrauben. Ich weiß, das ist eine Verallgemeinerung. Ich denke mir, das könnte für Dich gut klappen.

Du machst zwar kein Bodybuilding. Aber wenn Du etwas Muskelmasse aufbauen möchtest und/oder Fett abbauen, ist Krafttraining Dein Ding. Durch Dein Football (Training etc.) wirst Du deswegen auch nicht unbedingt zum Hulk, gehst aber bei einer leicht negativen Bilanz Deiner Kalorien auf Nummer sicher.

Wie schon gesagt (ist ja auch nichts neues), bei Unterernährung wird Fett gespeichert, der Stoffwechsel geht runter und eher werden Muskeln umgewandelt. Darum würde ich nur ein paar Stellschrauben in der Ernährung ändern (weniger Fett, aber NICHT zu wenig, weniger Kohlenhydrate, in Verbindung mit Eiweißen mehr Gemüse) und Dein Training momentan mehr auf Hypertrophie ausrichten. Das sollte Erfolge bringen, nicht schlagartig, aber immerhin.

Ich kann hierzu nur die Erfahrungen der letzten zwei Jahre heranziehen. Da habe ich stetig um die 20 Kilo abgenommen und meine Muskelmasse immer wieder moderat in Schuß gehalten (mit Krafttraining halt). Bin noch auf dem halben Weg.

Muß dazu sagen, ein konsequenteres Einhalten der bekannten Regeln würde mich um einiges nach vorne katapultieren. Aber lieber halte ich es als länger andauernden Prozess als daß ich ständig von einem Extrem ins andere rudere und meinen Stoffwechsel total aus der Bahn schleudere. Nur meine 2 cent ;D
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Auf jeden Fall danke für eure Tipps. Ich denke ich werde die Kilghard Methode versuchen durch zu ziehen. Genrell habe ich kein Problem mit Disziplin etc. Aber ich werde jetzt mal versuchen das Fett und die Carbs leicht einzuschränken bzw. viel mehr durch Gemüse und Proteine zu ersetzen. Aber trotzdem bei der vollwertigen Ernährung bleiben und Zucker generell raus kicken (außer Honig und Marmelade). Ich glaube es wird ein langer weg :) Aber was solls, ich bin noch jung und es ist Herbst. Bis nächsten Sommer geht da hoffentlich shcon was ;) Wobei das ja nicht meine Ambition ist.
Hier nochmal ganz kurz meine künftige sportliche Wochenbelastung:
Montag Leichtathletik Kurs (intensiv) und Krafttraining
Dienstag Personal Training geben 90mins, 120mins Football Training
Mittwoch Krafttraining
Donnerstag Personal Training geben 90mins, 120mmins Football Training
Freitag Leichtathletik (moderat) und Krafttraining.
Also das ist meiner Meinung nach die übelste Kalorienverbrennung, aber ich hatte letztes Semester noch mehr und es hat sich auch nicht viel getan.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Das mit dem Insulin verstehe ich auch und ist mir auch bekannt. Aber trotzdem brauche ich extrem viel Kohlenhydrate bei dem Pensum.
Wer sagt das? Irgendein schlaues Buch oder dein Körpergefühl?

Nach deinen Erläuterungen hab ich keine Ahnung, was du wann isst und wieviel davon. Hast du dir schon mal die Nährstoffzusammensetzung und die Kcals ausgerechnet oder isst du nach so Appetit?

Und wenn ich zusätzlich noch viel Fett esse ist es doppelt schlimm durch die Einlagerung, mal einfach ausgedrückt. So habe ich das gemeint. Wenn ich hingegen bei den Mahlzeiten weniger Fett zu mir nehme könnte es sein, dass sich der hohe Insulinspiegel nicht ganz so krass auswirkt.
Ein hoher Insulinspiegel wirkt sich immer krass aus, natürlich mit Fett noch extremer. Aber brauchst du wirklich den ganzen Tag über nen hohen Insulinspiegel, sprich schnelle KH? So hört es sich wenigstens bei dir an. Wenn man Fett abbauen will kommt man nicht daran vorbei, den Insulinspiegel konstant und auf eher niedrigem Niveau zu halten. Das bedeutet ja nicht unbedingt, auf alle Carbs zu verzichten.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Joa, also ich achte schon sehr genau darauf, was ich esse. Und ich versuche im Grunde auch kaum schnelle Carbs zu mir zu nehmen, und die Nährstoffzusammensetzung und kcal habe ich mir auch schonmal ausgerechnet, war eigentlich immer zu wenig, aber trotzdem vollwertig :)
Und gerade durch diese vollwertige Küche dürfte ich eigentlich keinen hohen Insulin spiegel haben... Ich meine damit keinen Zucker, Vollkorn statt Weißmehl usw. Mir geht es ja egrade darum die "negativen" Auswirkungen des Insulins allg. durch zusätzlich hohe Fettaufnahme noch zu steigern
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

bis zu 300 g pro woche zunahme ist eigentlich n guter wert.

nimmst du mehr zu, kalorien runterschrauben.

wenn es darüber hinausgeht, dann ist das eher fett.

nimmst du garnicht zu, dann kalorien hochschrauben, willst ja schliesslich was aufbauen, dafür brauchste in der regel nen kalorienüberschuss.

und die letzte mahlzeit des tages (würde zu 5-6 mahlzeiten, alle 2-3 stunden raten, halt kleinere portionen) sollte kohlenhydrat arm sein, quark mit nüssen ist da die standartvriante, die ich auch bevorzuge.

und sinnvoll zu nimmt man mMn mit einem methodischen ernährungsplan.
(beispielpläne und infos findest du auf m-c.de, bei bedarf kann ich dir auch meine ep schicken)

ist zwar nervig, kostet aber vil 10 min zeit am tag und mit ner guten ernährung holt man schon viel raus.

es heisst ja nicht umsonst, dass die ernährung fast noch wichtiger als das training selbst ist

hoffe konnte dir weiterhelfen.

alles gute, fabian
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Ja auf jeden Fall hast du mir geholfen, kannst mir auch gerne mal deine Pläne schicken, Email Addresse kommt per PN.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Noch zum Thema Insulin: Bisher konnte nicht nachgewiesen werden, dass Vollkornprodukte den Blutzucker signifikant langsamer als ihre weißen Gegenstücke steigen lassen.

Da wäre ich mit Generalisierung vorsichtig. Ich beziehe mich als Quelle auf die Bücher von Udo Pollmer, die ich gelesen habe - die Kurve darin war für Vollkorn minimal flacher, wenn kein Fett gegessen wurde - und für Weißmehl flacher, wenn Kohlenhydrate mit Fett kombiniert werden.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Wenn man Fett abbauen will kommt man nicht daran vorbei, den Insulinspiegel konstant und auf eher niedrigem Niveau zu halten.
Ich schon^^.

Nur ein kleiner Einwurf: Ich habe - weder persönlich noch objektiv/wissenschaftlich - etwas gegen die natural-carb-Variante, allerdings fühl ich mich z.B. bei umfangreicheren Einheiten kombiniert mit intensiveren ziemlich verloren, wenns keine Nudeln und so Zeug gibt ;).
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

ich habe gelernt:
falls kohlenhydratreich, dann weniger fett zuführen.

und ich denke schon, dass es kein unfug wäre vollkornprodukte weissmehl vorzuziehen.

das rät doch eigentlich jeder, der erfahrung mit BB-ernährung hat, denke nicht, dass das falsch ist.

ich finde ein vorteil, vollkorn sättigt mich eher. von handelsüblichen toastbrots könnt ich 20 verdrücken, bis ich satt bin^^
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Bei der Sättigung kann ich - unabhängig von allen wissenschaftlichen Postulaten - nur voll zustimmen, dass Vollkorn länger satt macht. Der Darm hat mehr Arbeit, daher das Gefühl der längeren Sättigung.
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

@killgard:

ja, dieses thema hat es wirklich in sich.

vor allem findet man im internet/übliche BB literatur nciht wirklich viel darüber.


was man halt hört man brauch ein energieplus von 300-500 kcal (bzw sollte man haben) und 1 kg im monat soll ein guter wert sein.


die frage die sich mir da wirklich stellt:

mal angenommen ich habe nen kfa von 30 oder mehr (richtig heftiger powerlifter also :ssmile:)
wenn ich dann genau so viel kalorien zu mir nehme, wie ich auch verbauche, sodass ich kein fett mehr zunehme jedoch auch keins mehr verbrenne, nimmt man ja laut der theorie nicht zu.

und das wurmt mich sehr.

bevor ich das gelesen hab hätte ich aus gesundem menschenverstand gesagt:
wenn du genug protein und gute fette hast, schaust, dass du nen kleinen ranzen hast, aber nicht nen zu großen, und die kalorienbilanz so wählst dass du genau deinen umsatz zu dir nimmst, dann nimmst du erstmal ne weile an muskeln zu und danach an fett ab (gehe hier von nem austrainierten ohne anfängerbonus aus).


aber laut der theorie, die ich im inet gelesen hab, ist es so nicht, und das ganze bodybuilding müsste dann aus ewigen masse und diätphasen entstehen, wenn man langfristig aufbauen will ohne mit dem kran aus dem haus geholt zu werden.


aber es gibt genug erfahrene BB, die ihr potential so gut wie ausgeschöpft haben, keine wirklichen diäten machen, am naturalen limit schon trainieren, und nur das essen, was ihr hypothalamus ihnen empfiehlt.

die machen doch auch noch fortschritte, ohne ihr essen abzuwiegen, oder fett zu werden.


hmm ich merk grad hab hier jetzt viel unstrukturiertes verwirrendes zeug hingeschrieben, blick grad selbst nicht mehr durch :scry:

wäre schön, wenn jemand weiseres als ich, dazu was schreiben könnte.

weil langfristig sinnvoll zunehmen ohne ständige masse und diätphasen und abwiegen von speisen müsste doch gehen?

es gibt leute die machen das nach dem sattgefühl udn abwiegen, aber die strategie das ganze nach dem sattgefühl zu steuern, raff ich nich.

wenn man nach gefühl ist hat man doch den einen tag zu viel gegessen, den anderen zu wenig, oder summieren sich die tage mit überschuss (wenn diese im verhältnis größer sind), und man macht genauso fortschritte


ps: sorry nochmal, ordne die fragen morgen nochmal und recherschiere auch selbst n bisl
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

Hallo Fabian,

das Essen nach Gefühl ist ein Kapitel, über das viel geredet wird, aber kaum jemand praktiziert diese Form der Ernährung wirklich.

Es ist deshalb schwierig, weil wir alle bereits psychische Vorannahmen besitzen, die unser Verhältnis zum Essen beeinflussen. Darüber hinaus kann der Hormonhaushalt durcheinander sein und uns seltsame Signale geben - die oft gar nicht stimmen.

Während ersteres nur durch eine Verhaltenstherapie kuriert werden kann (es ist schwierig, das zu essen, was der Körper sagt, wenn der Verstand sagt, dass es nicht gut sein kann), kann zweiteres durch eine vorübergehende Fastenphase mit Sicherheit ausgeglichen werden.

Ich würde mich an deiner Stelle da an Rina wenden - sie hat vor kurzem Erfahrung mit dem Fasten gemacht (bereits wiederholt) und über ein deutlich verändertes Geschmackserlebnis danach berichtet - der Körper verlangt auf einmal nach ganz anderen Nahrungsmitteln.

Am Ende musst du es aber selbst ausprobieren, um eine Antwort für dich zu finden.

Liebe Grüße
Simon
 

fabian_91

Member
Registriert
9. Mai 2009
Beiträge
326
AW: Wie nehme ich sinnvoll zu?

ich denke ich bin eher der typ, der was schwarz auf weiss brauch und auch kontrolle benötigt.

ich denke auch in der massephase (die ich in ein paar wochen anstrebe) werde ich nach einem ernährungsplan essen.
fasten könnte ich allein schon aus dem grund nicht, weil das erste was ich je zu ernährungssachen gehört habe: is alle 2-3 stunden und halte den blutzuckerspiegel, soweit es geht konstant^^

ich frage mich zur zeit nur noch:
wie viel gramm soll ich pro woche wirklich zunehmen, dass es noch einigermaßen mit überschaubarem fettanteil ist.

ich hab immer gehört bis 300 g ist gut, dann hatte mir jemand anderes geschrieben Max 200 pro woche.

ich weiss exakt genaue werte kann es da nicht geben, aber wohl schon gewisse richtwerte.

das einzige wo man sich anscheinend einig ist sind zahlen des kalorienüberschusses.

da heisst es 300-500 kcal am tag.

und gibt es hierzu irgendwelche genaueren studien oder ähnliches wie viel g man c mit 300 kcal überschuss bei ner üblichen bodybuilding ernährung in der woche ansetzt? bestimmt mehr als 300 g?

bin die tage jetz relativ mit lernen beschäftigt am mittwoch werd ich mich dazu nochmal hinsetzen und vil was rausfinden.

klar muss ich es im endeffekt selbst testen, aber richtwerte und erfahrungen sind trotzdem hilfreich, denke ich.

lg, fabian
 
Oben