anstelle der hanteln hätte ich dir eher ein theraband empfohlen ...
das problem ist nämlich, dass du die meisten übungen, die die beine beanspruchen nicht ausführen kannst weil sie bewegungen beinhalten, die dir schmerzen bereiten. im studio sähe das schon anders aus, da gäbe es eine maschine für den beinstrecker und ~beuger, die (richtig ausgeführt) den oberschenkel gar nicht bewegt.
mit einem theraband könntest du dir diese übungen zuhause "nachbauen". in bezug auf hanteln fällt mir nur eine beinübung ein, die du schmerzfrei ausüben kannst, und zwar fersenheben. das bringt dich aber bei dem ziel, beine und hüfte auszugleichen, nicht weiter.
letzteres nur ggf. mit einem bein und den hateln in der hand, an der seite des körpers (oder vorne).
das problem ist nämlich, dass du die meisten übungen, die die beine beanspruchen nicht ausführen kannst weil sie bewegungen beinhalten, die dir schmerzen bereiten. im studio sähe das schon anders aus, da gäbe es eine maschine für den beinstrecker und ~beuger, die (richtig ausgeführt) den oberschenkel gar nicht bewegt.
mit einem theraband könntest du dir diese übungen zuhause "nachbauen". in bezug auf hanteln fällt mir nur eine beinübung ein, die du schmerzfrei ausüben kannst, und zwar fersenheben. das bringt dich aber bei dem ziel, beine und hüfte auszugleichen, nicht weiter.


letzteres nur ggf. mit einem bein und den hateln in der hand, an der seite des körpers (oder vorne).