• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Welche Schulterübungen ...?

Der müde Luke

New Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
18
Hallo zusammen,

ich war gestern beim Orthopäden und der hat einen Bandscheibenvorfall in der HWS diagnostiziert.

Aufgrunddessen sollte und darf ich keine Überkopfübungen mehr machen, da das Gewicht zu sehr die HWS, die Bandscheiben belastet und durch das Arme in die Höhe strecken, die HWS eine zu unnatürliche Stellung erfährt.

Jetzt möchte ich sehr gerne wissen, welche besten Alternativübungen es für die Schultern gibt, da Military Press ja nun leider rausfällt!?

Was ist z. B. mit

Dips
Seitheben
Aufrechtes Rudern
...

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Welche Schulterübungen ...?

Dips ist keine direkte Schulterübung, belastet den Deltoideus jedoch nicht unwesentlich, Seitheben in seinen Varianten (stehend, schrägbank oder in vorbeuge) ist wie auch aufrechtes Rudern möglich. Auch "Seitheben" neben dem Körper hochgezogen und als dumbbell raise bezeichnet ist alternativ gut machbar. Frontheben würde ich weglassen, da der anteriore (vordere) Teil der Schulter i.d.R. immer recht gut ausgebildet ist und bei vielen anderen Übungen wie Bankdrücken schon ausreichend involviert wird.

Zu viele Schulterübungen müssen es sowieso nicht sein, ich halte 1-2 zu 2-3 Sätzen als passend, nicht zuletzt weil der Deltoideus und Schultergürtel allg. bei den meisten Grundübungen (Dips, Klimmzüge, Bankdrücken, Rudern ...) schon gut mitbelastet wird. Ein seperates Rotatorentraining am Ende einer Einheit kann jedoch nicht schaden und stellt ein Pluspunkt für die Schultergesundheit und Haltung dar.


Ps: Bitte die Stichworte bei neuen Themen nicht vergessen.
 
Oben