• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wassereinlagerung

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Moin

Mal eine Frage ob ihr ähnliches bemerkt habt bzw meine Erfahrungs unterstreichen könnt.

Mein Hauptaugenmerk liegt eigentlich darin "stärker" zu werden. Nun habe ich noch nebenher die Ambition einen Triathlon zu "überleben/durchzukommen". Erster Test ist Ende April ein Halbmarathon.

Um das ganze etwas "entspannter" zu gestalten wollte ich nun ein paar Kg (am liebsten natürlich nur Fett :D:rolleyes:) los werden.
Daher leichtes Defizit mehr Cardio um meine Ausdauerleistung zu verbessern bzw erstmal eine zu bekomen...
nun ist mir aufgefallen das sich auf der Waage aber nicht ehr viel tut...meine Vermutung ich lagere durch das Cardio vermehrt Wasser ein...?! Kann das sein? Ist dies gut oder schlecht?

Mit besten Grüßen
 

Katinka

Active Member
Registriert
18. Februar 2012
Beiträge
238
Wenn du Cardio bis dahin nicht gewohnt bist, kann es sein, dass dein Körper auf den „komischen“ Trainingsablauf (ich kann mir vorstellen, dass du sonst anders trainiert hast) mit Einlagerungen reagiert. Beobachte das ganze einfach mal... kann sein, dass es in 2-3 Wochen dann weg ist!
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Wenn du Cardio bis dahin nicht gewohnt bist, kann es sein, dass dein Körper auf den „komischen“ Trainingsablauf (ich kann mir vorstellen, dass du sonst anders trainiert hast) mit Einlagerungen reagiert. Beobachte das ganze einfach mal... kann sein, dass es in 2-3 Wochen dann weg ist!
Wassereinlagerung wäre die einzig lgische Erklärung! Da ich mich im Defizit befinde und dennoch geringfügig zunehme... 600g mal 200g.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Isst du mehr Kohlenhydrate? Die binden stark Wasser.

Definiere mehr....

Gestern z.B.

84g Fett 38%
122g Kohlenhydrate 24%
191g Eiweiß 38%

Heute
73g Fett 38%
101g Kohlenhydrate 23%
169g Eiweiß 39%


Vielleicht habe ich auch "einfach" "nur" Muskelmasse aufgebaut :D
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Wassereinlagerung wäre die einzig lgische Erklärung! Da ich mich im Defizit befinde und dennoch geringfügig zunehme... 600g mal 200g.
Oder dein Defizit ist eigentlich keins. o_O
Vielleicht habe ich auch "einfach" "nur" Muskelmasse aufgebaut
Das glaube ich auch nicht. Besonders nicht, da du ja dein Krafttraining zugunsten des Ausdauertraining verringert hast.
Diese Wassereinlagerungen sind doch wenn, dann hauptsächlich glykogengebunden oder?
So weit ich weiß, gibt es 3 Möglichkeiten, wie man sein Glykogen erhöhen kann.
Superkompensation durch Carb Cycling, Anpassung durch intensives Ausdauertraining, Krafttraining (mehr Muskelmasse)
Ich sehe es so wie Katinka, abwarten und mal über längere Zeiträume protokollieren, wirklich mal täglich unter gleichen Bedingungen wiegen und einen Wochendurchschnitt davon bilden und auch Umfänge messen und dann in 2-3 Monaten mal auswerten.
Was ich mir vorstellen kann, ist eher, dass du etwas Muskelmasse verloren hast und sich dadurch der Grundumsatz etwas verringert hat. Hauptsächlich ist doch die Muskelmasse für den Energieumsatz verantwortlich. Wenn dein Körper nun merkt, dass er dadurch sehr ineffizient funktionert, wird relativ schnell das abgeworfen, was wirklich stört, nämlich Masse, die du unnütz mit dir herumschleppst und die im Ruhezustand schon viel Energie frisst. Grundumsatz runter und nur die Muskulatur behalten, die wirklich notwendig ist, ist die einfachste und schnellste Lösung.
Ich habe natürlich keine Ahnung, das ist alles Halbwissen und mit Ausdauersport kenne ich mich auch überhaupt nicht aus. Aber zumindest berichteten alle mir bekannten Kraftsprotler, die mal eine Zeit lang wirklich intensives Ausdauertraining betrieben haben, dasselbe: dass sie ihren Muskeln in dieser Zeit buchstäblich beim Dahinschmelzen zusehen konnten.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.523
Hast du vielleicht vorher keine Kalorien gezählt und jetzt schon? EP? Vielleicht hast du ja jetzt insgesamt eine bessere Ernährung als vorher.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Oder dein Defizit ist eigentlich keins. o_O

Das glaube ich auch nicht. Besonders nicht, da du ja dein Krafttraining zugunsten des Ausdauertraining verringert hast.
Diese Wassereinlagerungen sind doch wenn, dann hauptsächlich glykogengebunden oder?
So weit ich weiß, gibt es 3 Möglichkeiten, wie man sein Glykogen erhöhen kann.
Superkompensation durch Carb Cycling, Anpassung durch intensives Ausdauertraining, Krafttraining (mehr Muskelmasse)
Ich sehe es so wie Katinka, abwarten und mal über längere Zeiträume protokollieren, wirklich mal täglich unter gleichen Bedingungen wiegen und einen Wochendurchschnitt davon bilden und auch Umfänge messen und dann in 2-3 Monaten mal auswerten.
Was ich mir vorstellen kann, ist eher, dass du etwas Muskelmasse verloren hast und sich dadurch der Grundumsatz etwas verringert hat. Hauptsächlich ist doch die Muskelmasse für den Energieumsatz verantwortlich. Wenn dein Körper nun merkt, dass er dadurch sehr ineffizient funktionert, wird relativ schnell das abgeworfen, was wirklich stört, nämlich Masse, die du unnütz mit dir herumschleppst und die im Ruhezustand schon viel Energie frisst. Grundumsatz runter und nur die Muskulatur behalten, die wirklich notwendig ist, ist die einfachste und schnellste Lösung.
Ich habe natürlich keine Ahnung, das ist alles Halbwissen und mit Ausdauersport kenne ich mich auch überhaupt nicht aus. Aber zumindest berichteten alle mir bekannten Kraftsprotler, die mal eine Zeit lang wirklich intensives Ausdauertraining betrieben haben, dasselbe: dass sie ihren Muskeln in dieser Zeit buchstäblich beim Dahinschmelzen zusehen konnten.

Grund der Frage ist folgende.
Eine altes Mitglied des Forums und mitlerweile Erfolgreiche BB Athletin meinte vor kurzem zu mir das Sie in der Defi nur "maginal" Cardio macht da sie sonst zuviel Wassereinlagern würde.
Dies kann ich mir jedoch nicht erklären....und da ich gerade vom Körpergewicht auf der Stelle tapse vermute ich evtl das gleiche "Problem". Laut Spiegel und meinem Gürtel habe ich definitiv abgenommen (da ich beim Heben sonst immer im dritten Loch war und das vierte nicht ansatzweise zubekommen habe :p und ich nun mühelos ins vierte komme).
Das meine Muskel dahinschmelzen kann ich derzeit noch nicht bestätigen. Umfänge vor allem an den Armen (nicht meine Stärke) sind noch gleichbleibend (Messe dort im Schnitt alle 4-6 Wochen da ich dort eine starke Dysbalance habe --> 1cm)
GU ist ebenfalls meinem jetzigen Gewicht angepasst macht ja sonst auch gar keinen Sinn). Wenn ich mein Training zusätzlich noch mit in die Tagesbilanz errechne habe ich z.b am
27 März nur 62% meines Umsatzes zu mirgenommen
28 März 66%
29 März 65%

Und das ist dann nur GU + Sport. Dazu kommt ja noch die Alltagsbelastung.


Hast du vielleicht vorher keine Kalorien gezählt und jetzt schon? EP? Vielleicht hast du ja jetzt insgesamt eine bessere Ernährung als vorher.
Eine BEssere Ernährung als Vorher habe ich nicht. Ich esse tendentiel "wenig" bis kein "Müll".
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Um die 60% des Umsatzes sind krass wenig
Dass du so überhaupt Leistung bringen kannst...
Wodurch kommen wohl Wassereinlagerungen durch cardio zustande? Frag doch mal in nem Tria bzw Ausdauersport Forum. [img28]
 

berby

Well-Known Member
Autor
Registriert
25. Dezember 2017
Beiträge
1.049
Vali
Du willst stärker werden und dabei Gewicht und am liebsten auch nur Fett verlieren??
DAS FUNKTIONIERT NICHT !!
Volzotan liegt da schon fast richtig.
Die Wassereinlagerungen sind die die Folge einer Verschiebung der Salzbalance des Körpers.
Nicht umsonst arbeiten Wettkampf Bodybuilder mit Salz und Wasser.
Wenn es trotzdem für Dich wichtig ist, dann Reduziere die Salzzufuhr unter das derzeitige Basislevel für etwa 2 Tage.
Allerdings kann auch ein erhöter Cortisolspiegel zu Wassereinlagerungen führen.
Cardio, sorgt in Kombination mit einer niedrigen Kalorienaufnahme für eine erhöte Cortisolausschüttung.
Deshalb führen erfolgreiche Bodybuilder vor einem Wettkampf Carcio nur auf einem niedrigen Intensitätsniveau durch.

a065.gif
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Vali
Du willst stärker werden und dabei Gewicht und am liebsten auch nur Fett verlieren??
DAS FUNKTIONIERT NICHT !!
Volzotan liegt da schon fast richtig.
Die Wassereinlagerungen sind die die Folge einer Verschiebung der Salzbalance des Körpers.
Nicht umsonst arbeiten Wettkampf Bodybuilder mit Salz und Wasser.
Wenn es trotzdem für Dich wichtig ist, dann Reduziere die Salzzufuhr unter das derzeitige Basislevel für etwa 2 Tage.
Allerdings kann auch ein erhöter Cortisolspiegel zu Wassereinlagerungen führen.
Cardio, sorgt in Kombination mit einer niedrigen Kalorienaufnahme für eine erhöte Cortisolausschüttung.
Deshalb führen erfolgreiche Bodybuilder vor einem Wettkampf Carcio nur auf einem niedrigen Intensitätsniveau durch.

a065.gif
Ahh da haben wir doch die Antwort!!!

Das ich abnehmen und stärker werden will habe ich nie behauptet!
Brauch dahingehend auch keine Belehrung!
Ich sagte das mein Fokous darauf lag/liegt und ich mich noch auf einen Tria bzw nun Halbmarathon vorbereite und im Zuge dessen leichter werden möchte.
Im Spitzensport sicherlich nicht vereinbar (auch da gibt es Beispiele die es aber geschafft/gemacht haben!)

Aber die Antwort die ich suchte habe ich nun. Stichwort cortisol
Danke!
 
Oben