• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

wasser: flasche vs leitung

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: wasser: flasche vs leitung

Ich trinke nur Leitungswasser. Der einzige aber durchaus starke Grund: ich bin viel zu faul, die ganzen Flaschen zu schleppen. Da komme ich ja ins Übertraining. [img13]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.520
AW: wasser: flasche vs leitung

so ein farmerswalk über 1800m kann schon einiges. das gibt stiernacken und gorillafinger[img13]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052

HomerS

New Member
Registriert
14. Januar 2011
Beiträge
14
AW: wasser: flasche vs leitung

Ich würde sehr gerne auf Leitungswasser setzen: Es ist praktischer, reicht mir geschmacklich aus und die Mineralstoffe sollte man sich eben (wenn das Wasser weich ist) anderweitig holen.

Ich vertraue auch den örtlichen Wasserwerken, aber bei den Leitungen bei mir zu Hause, bin ich mir nicht so sicher. Deswegen trinke ich dann doch meist Flaschenwasser trotz der Nachteile.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: wasser: flasche vs leitung

Ich würde sehr gerne auf Leitungswasser setzen: Es ist praktischer, reicht mir geschmacklich aus und die Mineralstoffe sollte man sich eben (wenn das Wasser weich ist) anderweitig holen.

Ich vertraue auch den örtlichen Wasserwerken, aber bei den Leitungen bei mir zu Hause, bin ich mir nicht so sicher. Deswegen trinke ich dann doch meist Flaschenwasser trotz der Nachteile.

warum informierst du dich nicht über die wasserleitungen bei dir zu hause?
 
G

Gast

Guest
AW: wasser: flasche vs leitung

Wenns normale PET-Flaschen sind, heißt das ja man muss die vorher mal getrunken haben. Aber aus der trinkt man ja auch maximal 2x, dann wirds leicht eklig.

warum soll das eklig sein? (meine ekelgrenze ist sehr hoch angesetzt)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: wasser: flasche vs leitung

warum soll das eklig sein? (meine ekelgrenze ist sehr hoch angesetzt)
Frag ich mich auch. Ich trinke wochenlang aus den gleich 3-4 Flaschen. Warum denn nicht, ist doch nur Wasser? [img28]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: wasser: flasche vs leitung

verstehe ich jetzt auch nicht, schließlich kann man eine flasche ja auch spülen.

auch aus gläsern kann man trinken, sigg-flaschen bieten sich an und ansonsten gibt es auch verschiedene trinkflaschenanbieter, welche behaupten, daß ihre flaschen schadstoffarm seien.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: wasser: flasche vs leitung

Ich frag mich da ehrlich gesagt, in welche behälter man leitungswasser abfüllt ?

Ich hab mir mal solche Glaskaraffen für Leitungsheimer gekauft. Passen exact in den Kühlschrank und man kann abschätzen, wie viel man getrunken hat.
 

shoot to thrill

Active Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
1.215
AW: wasser: flasche vs leitung

Ich trinke auch ausschließlich Bleirohrriesling, so um die 4-5 Liter am Tag.

So ein Sixer PET-Flaschen wird nur nachgekauft, wenn die 6 alten vergammelt oder verlorengegangen sind. Wicker hat ja schon geschrieben warum, Übertraining und so... :)
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: wasser: flasche vs leitung

DAS brauchst du uns nicht zu sagen, DAS wissen wir schon längst!!![img96][img3]

...außer es geht um Flecken auf weißen Shirts... ;D

Tagsüber trinke ich hauptsächlich Kaffee und Tee >> Wasser aus dem Hahn.

Unterwegs meist Flaschenwasser (ich steh auf viel Kohlensäure mit wenig Aufwand)... Zuhause 50 % Flaschenwasser und 50 % Leitungswasser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
G

Gast10

Guest
Wegen der Medikamentenrückstände, die die nicht aus dem Wasser kriegen (und anderer Rückstände)

*lol* Kran ist süddeutsche Umgangssprache für Wasserhahn. Damit sollte die Bedeutung klar sein. :)

Und dass man im Sommer kein eiskaltes Wasser trinken soll müsste ja auch gewusst sein.

Großer Unsinn... mir bekommt das prächtig. Außerdem "eiskalt" ist anders als kalt beim Leistungswasser...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben