• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Warum hat Laufen so ein gutes Image?

D

DanHan

Guest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Ohne den Thread gelesen zu haben: Laufen entspannt ungemein. Laufen ist die natürliche Fortbewegungsart des Menschen (Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft). Man ist an der frischen Luft. Man kann es immer und überall machen. Es ist bis auf die Schuhe eine eigentlich extrem billige Sportart. Erste Erfolge (30' durchlaufen) sind extrem schnell erreichbar, auch bei sehr unfitten Leuten (3-4 Wochen max). Dass das dann u.U. für die passiven Strukturen ziemlich heftig ist, steht auf einem anderen Blatt; schrittweise Umfangssteigerung ist beim Laufen besonders wichtig. Kombiniert mit Kraftarbeit an freien Lasten und v.a. etwas Stabi und Technik-Training in Form von Lauf-Abc und ein paar Steigerungen (Sprintarbeit) ist Laufen als Basistraining für den Freizeitbereich kaum zu überbieten.

Zum Abnehmen eignet es sich sehr gut, weil schon bei mittlerem Tempo ohne gefühlte Anstrengung wirklich viele Kalorien verbraucht werden. Radeln und Co können da erfahrungsgemäß nicht mithalten (Zeitaufwand!).

Letztendlich wie immer eine Typfrage. Jedem taugt was anderes, aber laufen taugt sehr vielen. (Die meisten Läufer in meinem Umfeld finden Krafträume extrem langweilig, Crossfit-Typen unseriös (dieses Gebrüll...) und Kettlebells langweilig. Sie machen gerade mal aus Gesundheitserwähgungen ein bisschen Machinentraining, ein paar Reißkniebeugen oder Stabi auf der Matte. Reicht auch völlig aus fürs Laufen. Und sie würden nie, nie, nie in geschlossenen Räumen Cardiogeräte nutzen. Laufen im strömenden Regen hat wirklich was.)
 
Zuletzt bearbeitet:

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Seh ich genauso wie kecks.
Ist eine der besten und einfachsten Methoden seine Ausdauer zu trainieren.
Alles andere ist teilweise wesentlich aufwendiger und zeitintensiver.

Krafttraining mit freien Gewichten in Verbindung mit Laufen halte ich für fast ideal für einen gesundheitsorientierten Hobbysportler.

Was soll ich mit Schwimmen, nur wenige Tage im Jahr draussen macgbar, dann aber oft enormer Andrang.
Kaum verfügbare Hallenbäder, wenn dann Anfahrt und zusätzliche Kosten.
Radfahren kostet erstmal bis man eine vernünftige Ausrüstung hat, dann sehr zeitintensiv und auch nur bedingt in der kalten Jahreszeit machbar.
Fitnesscenter oft sehr teuer, Anfahrt, Öffnungszeiten und wie gesagt, für viele langweilig.
Crossfit gibts eigentlich hier noch kaum und nicht jeder will täglich an die Kotzgrenze gehen, mal davon abgesehen obs sinnvoll ist.
Das dumme US Patriotismusgehabe tut ein Übriges.

Laufen ist vielseitig, entspannt, verbrennt viele kcal und Du kommst mal an die frische Luft, was soll da schlecht dran sein?

Viele von euch zäumen das Pferd auch von hinten auf, Marketing und Lobbyismus kommt davon weils viele begeistert, nicht umgekehrt.

Du kannst Gewichtheben oder Kettlebell vermarkten wie Du willst, daß wird nie ein grosser Markt, sorry.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

nochmal zur erinnerung die beiden eingangsfragen des threads:

bedee schrieb:
Warum ist Laufen/Joggen in den Köpfen der meisten Leute das ultimative Cardio?
Warum wird Laufen so stark als die geeignetste Aktivität zum Abnehmen propagiert?

daß laufen als ausdauertraining an sich keine schlechte sache ist wird wohl keiner hier in abrede stellen. viele vorteile wurden benannt.

die zweite eingangsfrage zielt jedoch, zumindest zum teil (gibt ja auch abnehmwillige, denen man eigentlich empfehlen sollte zu zunehmen), auf übergewichtige ab und in diesem zusammenhang kann laufen auch eben viele nachteile aufweisen. hier bieten sich andere betäigungen eventuell an.

letztlich können einfach keinerlei pauschale empfehlungen getroffen werden, denn diese müssen sich zwangsläufig immer auf eine person mit ihren physischen und psychischen vorraussetzungen und auf ihre jeweiligen, individuellen lebensumstände beziehen. so mag auch der gang in das schwimmbad für jemanden, der ein solches direkt um die ecke stehen hat, einfacher zu bewerkstelligen sein als sich ein paar geeignete laufschuhe zuzulegen.

es stellt sich jedoch dann auch noch die frage, ob die prämisse der zweiten eingangsfrage, daß eben laufen als geeignetste aktivität zum abnehmen propagiert wird, denn überhaupt richtig ist. klar wird das so manchmal propagiert, jedoch, wie ich weiter oben ja schon schrieb, nicht generell und sicherlich auch nicht mehr in der mehrzahl der fälle.

edit: so ganz nebenbei, da wo keine/wenig nachfrage vorhanden da versucht man ja schon welche zu schaffen und auch kettlebells haben heutzutage einen wesentlich größeren bekanntheitsgrad als vor ein paar jahren. die fitnessbranche als solches ist verdammt groß geworden und diese bringt verschiedene produkte hervor. das ist schon ein riesenmarkt und laufen gerät da immer mehr an den rand.
 
Zuletzt bearbeitet:

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

letztlich können einfach keinerlei pauschale empfehlungen getroffen werden, denn diese müssen sich zwangsläufig immer auf eine person mit ihren physischen und psychischen vorraussetzungen und auf ihre jeweiligen, individuellen lebensumstände beziehen. so mag auch der gang in das schwimmbad für jemanden, der ein solches direkt um die ecke stehen hat, einfacher zu bewerkstelligen sein als sich ein paar geeignete laufschuhe zuzulegen.

es stellt sich jedoch dann auch noch die frage, ob die prämisse der zweiten eingangsfrage, daß eben laufen als geeignetste aktivität zum abnehmen propagiert wird, denn überhaupt richtig ist. klar wird das so manchmal propagiert, jedoch, wie ich weiter oben ja schon schrieb, nicht generell und sicherlich auch nicht mehr in der mehrzahl der fälle.

edit: so ganz nebenbei, da wo keine/wenig nachfrage vorhanden da versucht man ja schon welche zu schaffen und auch kettlebells haben heutzutage einen wesentlich größeren bekanntheitsgrad als vor ein paar jahren. die fitnessbranche als solches ist verdammt groß geworden und diese bringt verschiedene produkte hervor. das ist schon ein riesenmarkt und laufen gerät da immer mehr an den rand.

Ich stimme Dir hinsichtlich der Individualisierung zu, einem Nichtschwimmer, und diese nehmen zu, wird schwimmen eher nicht so geeignet erscheinen, einem technikaffinen liegt wahrscheinlich eher radfahren.

Es werden auch andere Sportarten gehypt, radfahren, egal ob MTB oder Rennrad, nimmt immer mehr zu, viele Breitensportveranstaltungen sind sehr schnell ausgebucht.
Triathlon ist auch recht beliebt und viele Laufveranstaltungen haben, auch wenn es etwas zurückgegngen ist, enorme Starterzahlen, Münchner Stadtlauf über 11000, Berlin Marathon fast 39000 Finisher.

Klar kann man Nachfrage fördern, aber auch das hat seine Grenzen, vor allem wenn es ökonomisch noch sinnvoll sein soll.
 
A

ASC

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Hab gerade gelesen, beim joggen im unteren intensitätsbereich (traben-gehen) würde der körper die energiebereitstellung direkt aus den fettdepots bewerkstelligen. Wahre/falsche Aussage ?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Weiß niemand 100% sicher. Ist auch eher egal, weil Energiebereitstellung aus Fettdepots = nicht unbedingt Fettabbau im Sinne der Gewichtsreduktion. Lehrmeinung ist das aber in etwa schon.
 
G

Gast

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Hab gerade gelesen, beim joggen im unteren intensitätsbereich (traben-gehen) würde der körper die energiebereitstellung direkt aus den fettdepots bewerkstelligen. Wahre/falsche Aussage ?

intramuskuläres fett und glykogen werden zuerst verbraucht.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

und wie ist das mit boxen und laufen? weiss da einer was? auf rosstraining wird laufen auch als das beste angepriesen zum thema boxen, sprints wären am wichtigsten für schnelligkeit- wie auch wursti sagt.... naja würde mich wirklich interessieren
Für Boxer bzw. Kickboxer, Thaiboxer etc. gibt es nichts Besseres für die Grundlagenausdauer, einfach weil das Laufen dem Tänzeln im Ring ähnelt bzw. es simuliert...

Boxer laufen viel und das aus einem guten Grund, es hat sich bewährt!!!

...klar sind eine Vielzahl von Trainingsaspekten wichtig und müssen berücksichtigt werden, aber ich lehne mich als ehem. Boxer mal aus dem Fenster und sagen,
die 2 wichtigsten Dinge die aus dir einen guten Boxer machen können sind...

- Sparring
- Laufen

...das sind die Kernpunte...




In meinen besten Jahren habe ich jede Woche dutzende Runden Sparring absolviert (teilweise bis zu 12-15 Runden in einem Training!!!)
und bin dutzende Km gerannt...

...natürlich haben wir auch zusätzlich noch anderen Kram gemacht, aber das war nur Beiwerk...






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Eine Frage in Bezug auf die schon erwähnten, größeren Kaliber.

Läßt sich die Belastung der Gelenke reduzieren, wenn man auf Waldboden läuft ?
Da ich die Taiga vor der Haustüre habe, wollte ich dort ab und zu ein paar Runden drehen,also gemäßigt , 2x 30min / Woche.
Mache mir halt Gedanken wegen den Kniegelenken,mit denen ich bis jetzt keine Probleme habe.(dreimalaufHolzklopf)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Eine Frage in Bezug auf die schon erwähnten, größeren Kaliber.

Läßt sich die Belastung der Gelenke reduzieren, wenn man auf Waldboden läuft ?
Da ich die Taiga vor der Haustüre habe, wollte ich dort ab und zu ein paar Runden drehen,also gemäßigt , 2x 30min / Woche.
Mache mir halt Gedanken wegen den Kniegelenken,mit denen ich bis jetzt keine Probleme habe.(dreimalaufHolzklopf)
...ich würde an deiner Stelle lieber fahrradfahren, da reichen 30 Min. auch, wenn man etwas straffer fährt, ansonsten macht man ebend ~45 Min. draus, reicht dicke!!!




Gruß Eisi
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

...wenn du laufen willst, solltest du mit der umfangssteigerung sehr langsam vorangehen; nicht mehr als 10-15% mehr km/laufminuten pro woche als in der vorwoche hat sich bewährt. für den anfang ist schnelles gehen im wechsel mit genauso langsamen traben meist ein guter plan.
 

Klink

Member
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
241
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

...ich würde an deiner Stelle lieber fahrradfahren, da reichen 30 Min. auch, wenn man etwas straffer fährt, ansonsten macht man ebend ~45 Min. draus, reicht dicke!!!

Du wirst die nicht kennen,aber hier gibts diese Dinger , BERGE, gar nicht schön.
Ich hab für die Jahreszeit auch keine richtige Bekleidung.

@Kecks. Langsame Steigerung, schon klar, mir ging es aber darum ob auf Waldboden die Gelenkbelastung geringer ist.
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

@kecks: [img17]

vor- und nachteile wurden größtenteils genannt.

kaputtmachen kann man sich bei jedem sport, und kaputtmachen kann man sich auch durch nichtstun.

ist bei jeder art der körperlichen betätigung eine frage des wissensstandes des ausübenden um sinnvollen umfang, frequenz, und steigerungen.

p.s. komme gerad vom laufen, die luft war herrlich, habe auf dem weg eine neue connections zum klettern geschaffen und habe noch LG-headphones (quasi-neu) gefunden.... finde das ist ein gelungener abschluss eines arbeitsreichen tages :)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Du wirst die nicht kennen,aber hier gibts diese Dinger , BERGE, gar nicht schön.
Ich hab für die Jahreszeit auch keine richtige Bekleidung.

@Kecks. Langsame Steigerung, schon klar, mir ging es aber darum ob auf Waldboden die Gelenkbelastung geringer ist.


Die langsame Umfangssteigerung und die Möglichkeit Gehintervalle einzubauen wurde von kecks schon genannt.

Nein Waldboden ist nicht schonender als Strasse, da Unebenheiten über die passiven Strukturen ausgeglichen werden müssen.
Mit guten Laufschuhen und Laufstil ist eigentlich Strasse am Schonendsten.
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Für Boxer bzw. Kickboxer, Thaiboxer etc. gibt es nichts Besseres für die Grundlagenausdauer, einfach weil das Laufen dem Tänzeln im Ring ähnelt bzw. es simuliert...

Boxer laufen viel und das aus einem guten Grund, es hat sich bewährt!!!

...klar sind eine Vielzahl von Trainingsaspekten wichtig und müssen berücksichtigt werden, aber ich lehne mich als ehem. Boxer mal aus dem Fenster und sagen,
die 2 wichtigsten Dinge die aus dir einen guten Boxer machen können sind...

- Sparring
- Laufen


...das sind die Kernpunte...




In meinen besten Jahren habe ich jede Woche dutzende Runden Sparring absolviert (teilweise bis zu 12-15 Runden in einem Training!!!)
und bin dutzende Km gerannt...

...natürlich haben wir auch zusätzlich noch anderen Kram gemacht, aber das war nur Beiwerk...






Gruß Eisi

Vielen dank =)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

@Klink

...ich würde erstmal nur gehen, zügig und wenn es bei euch wirklich so bergig ist reicht das völlig!!! ...zumal zügiges gehen IMMER etwas unterschätzt wird...




Gruß Eisi
 
Oben