• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Warum hat Laufen so ein gutes Image?

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Warum ist Laufen/Joggen in den Köpfen der meisten Leute das ultimative Cardio?
Warum wird Laufen so stark als die geeignetste Aktivität zum Abnehmen propagiert?

Als Alternative zum Lauftraining kann man ja auch Radfahren, Schwimmen, Rudern oder irgendeines der netten High-Tech-Cardiogeräte aus dem Fitnessstudio nutzen. Oder man geht einen ganz anderen Weg und bastelt sich einen Krafttrainingszirkel oder was Crossfitmäßiges zusammen. Seilspringen, Kettlebellswings oder Tabata-Thrusters sind auch eine Möglichkeit den Puls hochzutreiben. Für den Fettabbau und zur Verbesserung der Kondition kann man sich viele unterschiedliche Aktivitäten raussuchen, der Fanatsie sind keine Grenzen gesetzt.

Man sollte dabei mMn nur eines beachten: je kürzer das Training, umso höher muss der Puls.

Und Laufen für mehr oder weniger übergewichtige Sportanfänger ist auf jeden Fall anspruchsvoller als so manch einer denkt. Um mal eine amerikanische PT zu zitieren: "You can't run to get fit, you need to be fit to run."
(Orginalartikel / deutsche Übersetzung)

Warum also hat Laufen/Joggen im Bewusstsein der Leute so einen hohen Stellenwert wenn es doch viele andere Aktivitäten gibt, die denselben Zweck erfüllen und für den Einzelnen günstiger sein können, also geeigneter für den aktuellen Körperzustand oder ganz einfach mehr Spaß machen?
 
D

DanHan

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Warum also hat Laufen/Joggen im Bewusstsein der Leute so einen hohen Stellenwert wenn es doch viele andere Aktivitäten gibt, die denselben Zweck erfüllen und für den Einzelnen günstiger sein können, also geeigneter für den aktuellen Körperzustand oder ganz einfach mehr Spaß machen?

Gute Frage.
Aus meiner Sicht:

  1. Laufen verfügt über eine Lobby die einen hohes Volumen an Geld umsetzt
  2. dies ermöglicht Werbung in Mainstream Medien
  3. vielleicht ermöglicht dieses Geld auch "Studien" schöner zu machen, das Laufen einen positiven Effekt hat
  4. Laufen kann jeder, man braucht nur die Schuhe zu Hause, keine Mitgliedschaft
  5. Laufen ist doch einfach. Jemand der Zeit und Geduld investieren muss eine Übung wie den Swing, oder das Kreuzheben zu erlernen muss wieder Geld und Zeit investieren
  6. Laufen is nicht anstrengend, im Vergleich mit einem Ausdauertraining am Rudergerät -- und ich brauche kein Rudergerät s.Punkt 4
  7. Laufen gilt nach wie vor für die meisten Menschen als erstes Mittel zum Abnehmen --- kenne keinen Menschen die abnehmen wollen und nicht laufen gehen ...

Hatte vergangene Woche ein unterhaltsames Gespräch. Da ich absolut kein Fußballfan bin, hatte ich meine Freunde gebeten sich mal vorzustellen wie die Welt wohl wäre wenn Kettlebell Sport statt Fußball im Fernsehen übertragen würde.
Wenn Gewichttraining statt Bundesliga läuft, und Fußball eine Randsport Art wäre den nur einige wenige machen ....war recht unterhaltsam die Vorstellung.

[Ach ja --- und Rocky läuft, Rambo auch...in jedem Actionfilm wird gelaufen um sich vorzubereiten...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nemo

Member
Registriert
8. Mai 2009
Beiträge
293
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

[Ach ja --- und Rocky läuft, Rambo auch...in jedem Actionfilm wird gelaufen um sich vorzubereiten...]

Ich glaube in dem Nachsatz steckt ne Menge Wahrheit. Laufen ist eng assoziiert mit Disziplin, mentaler Härte, dem Kampf gegen die Strecke und sich selbst. Der Läufer bei Schnee und Eis (wie z.B. in Rocky) ist eine Symbolfigur für all das, die kulturell tief in den Köpfen vieler Menschen verankert ist.
Ich glaube das hängt mit der von DanHan erwähnten Mainstreamtauglichkeit des Laufens und der Vermarktung ebenso zusammen, wie mit der Tatsache, dass das Laufen eine alte Disziplin ist. Wir (als Menschen) sind immer gelaufen (ohne auf die Frage ob der Mensch eher schnell oder weit lief einsteigen zu wollen).
Ich hab übrigens viel Respekt vor nahezu allen Ausdauerdisziplinen. Warum man aber bei sonnigen 22° im HealthCity eine Tretmühle bedient, statt sich draußen auf die Socken zu machen erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

--- kenne keinen Menschen die abnehmen wollen und nicht laufen gehen ...

^^ naja, ich z.b. habe es nicht einmal in erwägung gezogen laufen zu gehen. das sehe ich ganz genauso wie der amerikanische pt, den bedee erwähnt hat und ich rate auch jedem vom laufen ab, der zuviel kg mit sich herumträgt.

[arrow]

was mir ansonsten noch an gründen in den sinn kommt:

die joggingbewegung ist schon recht lange am markt - ging ja schon anfang der 60er jahre los damit.

die meisten menschen beschäftigen sich nicht wirklich ernsthaft mit der thematik bzw. ihrem vorhaben, sondern machen einfach das nach, was die meisten anderen machen.
 
A

ASC

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Versteh' ich ehrlich gesagt auch nicht, bzw. DanHans genannte Gründe sinds wohl. Laufen kann jeder, ohne viel Geld. Und da die meisten denken, Laufen=effektiv abnehmen, trifft sich das ganz gut.


Ich persönlich kann mir auch nichts langweiligeres vorstellen als 30min. laufen. Dann lieber 800m und am Ende kotzen wollen - aber das ist halt mental härter (wobei ich von mir selbst nicht unbedingt sagen würde "ich kann immer an meine mentalen Grenzen gehen" ala Wursti und trotzdem machen die 800m mich fertig.)
 
D

DanHan

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

^^ naja, ich z.b. habe es nicht einmal in erwägung gezogen laufen zu gehen. das sehe ich ganz genauso wie der amerikanische pt, den bedee erwähnt hat und ich rate auch jedem vom laufen ab, der zuviel kg mit sich herumträgt.

Ja klar. Du hast allerdings Ahnung von der Materie. Die wenigsten Weekend Warrior verfügen leider darüber.
Auf diese hatte ich mich "bezogen".
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Ja klar. Du hast allerdings Ahnung von der Materie. Die wenigsten Weekend Warrior verfügen leider darüber.
Auf diese hatte ich mich "bezogen".

hatte dich wohl missverstanden.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

1. Laufen verfügt über eine Lobby .....
Damit wirst du wohl recht haben obwohl die das meiner Meinung nach sehr dezent machen, so dass kaum einem auffällt, wer da dahintersteckt.

Laufen kann jeder ......Laufen ist doch einfach. Jemand der Zeit und Geduld investieren muss eine Übung wie den Swing, oder das Kreuzheben zu erlernen muss wieder Geld und Zeit investieren
Und sowas wie 50-Kilo-heb-auf (sprich Kreuzheben) oder der Kettlebellswing ist ja auch nicht gerade eine nicht zu bewältigende koordinative Herausforderung für deren Erlernen man unbedingt Dutzende von Seminaren besuchen muss :stongue:
Ja, ich weiß schon: wenn mans falsch anstellt kann man sich dabei auch recht heftig verschrotten. Das geht beim Laufen aber auch. Kenne einige, die es da nach ganz kurzer Zeit in den Knieen oder sonstwo hatten. Meiner Meinung nach ist Laufen nicht so einfach und auch ein High-Tech-Laufschuh kann nicht jeden verqueren Laufstil ausgleichen, vor allem nicht, wenn noch eine ungünstige Körperstatik dazu kommt.

Laufen is nicht anstrengend
Naja, man kann sich auch Rudern einfach machen oder eben das Laufen anstrengend....


Laufen gilt nach wie vor für die meisten Menschen als erstes Mittel zum Abnehmen --- kenne keinen Menschen die abnehmen wollen und nicht laufen gehen ...
Das ist wohl mit ein Hauptgrund. Obwohl ich denke, dass Laufen fürs Abnehmen überbewertet wird. Kann mich noch an den Kollegen erinnern, der morgens im Fitti immer das Laufband belegt hat. Der muss Stunden darauf zugebracht haben und bei meinem letzten Training dort schob er immer noch dieselbe Kugel vor sich her wie ganz zu Anfang. Als Trainer hätte ich den vom Laufband gezogen und gefragt, ob er eigentlich mit seinen Erfolgen zufrieden ist....
Aber wieso halten alle ausgerechnet das Laufen für die beste Methode um dem Körperfett zuleibe zu rücken?

Hatte vergangene Woche ein unterhaltsames Gespräch. Da ich absolut kein Fußballfan bin, hatte ich meine Freunde gebeten sich mal vorzustellen wie die Welt wohl wäre wenn Kettlebell Sport statt Fußball im Fernsehen übertragen würde.
Wenn Gewichttraining statt Bundesliga läuft, und Fußball eine Randsport Art wäre den nur einige wenige machen ....war recht unterhaltsam die Vorstellung.
Fußball als Randsportart! Interessanter Gedanke!! Dann würden hier die Rasenkraftsportler demnächst den Fußballplatz von nebenan einsacken?
;D;D;D

@ASC:
an das Laufen langer Strecken kann man sich gewöhnen. Die läuft man zum Schluss fast in Trance (oder man nimmt sich Musik mit, muss dann aber darauf achten, nicht in einen Mähdrescher zu geraten....)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Laufen ist halt die Aktivität wo man auf einfachstem Wege (einfach zu lernen, einfach auszuführen und einfach, weil keine extremen Anstrengungen nötig sind),
mit relativ kurzen Einheiten, relativ viel Kalorien/"Fett" verbrennt...

Ich persönlich bin ja auch vom Laufen abgerückt, war früher ein echter Fan, habe damit in jungen Jahren, als Boxer, enorm viel abgenommen,
dachte das funktioniert jetzt auch noch, wurde aber eines Besseren belehrt,
was in jungen jahren geklappt hat, muss es nicht mehr zwingen im fortgeschrittene Alter, was ich schmerzhaft lernen musste...

...bin dann zum Radfahren gekommen und ein echter Fan geworden, DENN Radfahren geht IMMER, bei JEDEM
und man kann es hochfrequent betreiben, ohne das Probleme auftreten!!!

...natürlich gibt es noch andere gute Alternativen...





Gruß Eisi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Und sowas wie 50-Kilo-heb-auf (sprich Kreuzheben) oder der Kettlebellswing ist ja auch nicht gerade eine nicht zu bewältigende koordinative Herausforderung für deren Erlernen man unbedingt Dutzende von Seminaren besuchen muss :stongue:
Ja, ich weiß schon: wenn mans falsch anstellt kann man sich dabei auch recht heftig verschrotten. Das geht beim Laufen aber auch. Kenne einige, die es da nach ganz kurzer Zeit in den Knieen oder sonstwo hatten. Meiner Meinung nach ist Laufen nicht so einfach und auch ein High-Tech-Laufschuh kann nicht jeden verqueren Laufstil ausgleichen, vor allem nicht, wenn noch eine ungünstige Körperstatik dazu kommt.

ich halte den swing sogar für wesentlich leichter erlernbar als eine anständige lauftechnik, eben gerade weil jeder gehen oder laufen kann. im alltag fällt da eine schlechte technik und über jahre und jahrzehnte eingeübte, ungünstige bewegungsmuster nicht so auf, aber sobald man regelmäßig laufen geht wird es dann ganz schnell schmerzhaft. da dann gegenzusteuern ist wesentlich schwieriger als eine relativ simple bewegung zu erlernen.

--->

ich denke aber auch, daß die fitnessbranche mittlerweile so groß und mächtig ist, daß laufen auch nicht mehr an nummer eins steht, wenn es um das abnehmen geht. heutzutage wird doch auch schon oft empfohlen ins fitti zu gehen. auch krankenkassen, ärzte, frauenzeitschriften und lifestylemagazine raten heutzutage vom laufen ab, wenn ein gewisses körpergewicht überschritten wird. dauert halt nur, bis das bei jedem ankommt. ;)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.516
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

ich denke aber auch, daß die fitnessbranche mittlerweile so groß und mächtig ist, daß laufen auch nicht mehr an nummer eins steht, wenn es um das abnehmen geht. heutzutage wird doch auch schon oft empfohlen ins fitti zu gehen. auch krankenkassen, ärzte, frauenzeitschriften und lifestylemagazine raten heutzutage vom laufen ab, wenn ein gewisses körpergewicht überschritten wird. dauert halt nur, bis das bei jedem ankommt. ;)

stimmt. hatte vor kurzem einen packen dieser hefte in der hand (glaube es waren u.a. inshape, fit for fun). ergebnis:
- die trx-suspensionstrainer werden massiv beworben
- im trainingsbereich hauptsächlich körpergewichtsübungen, yoga, aber auch artikel über crossfit und kettlebells
- lowcarb-rezeptsammlungen, ernährungstips grundsätzlich nicht weit vom forenmainstream

natürlich gabs auch mal ne laufschuhberatung, aber der grundtenor ging richtung zirkeltraining mit körpergewichtsübungen, die man zuhause machen kann. im großen und ganzen echt nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

DanHan

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Letztendlich geht es um die Kohle.

Ebenso wenig wie man Werbung für Hühnereier findet wird jemand auf die Idee kommen seine Hantel oder Kettlebell zu bewerben...in Hochglanz Optik.
Wieviele Kettlebells oder Hanteln kauft sich ein Kunde im Leben....na ja wenn man nicht DanHan oder Taurus heißt...zwei, drei...vier.

Laufschuhe und die dazugehörige funktionelle Kleidung mit hohem Wiedererkennungswert...drei Streifen...ein Haken...sowie jedes Jahr ein neuer Laufschuhe, Garmin und GPS die Kalorien berechnen....lassen sich wesentlich besser verkaufen...Jahr um Jahr.

Laufen ist Gesellschaftsfähig(er) als der Eisensport der, egal was man macht sich in den Köpfen als Bodybuilder mit Bauchtasche fest gebrannt hat.
---
Nicht falsch verstehen, auch ich laufe sehr gerne mal eine Runde, und will es nicht missen.
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Letztendlich geht es um die Kohle.

Ebenso wenig wie man Werbung für Hühnereier findet wird jemand auf die Idee kommen seine Hantel oder Kettlebell zu bewerben...in Hochglanz Optik.
Wieviele Kettlebells oder Hanteln kauft sich ein Kunde im Leben....na ja wenn man nicht DanHan oder Taurus heißt...zwei, drei...vier.

Laufschuhe und die dazugehörige funktionelle Kleidung mit hohem Wiedererkennungswert...drei Streifen...ein Haken...sowie jedes Jahr ein neuer Laufschuhe, Garmin und GPS die Kalorien berechnen....lassen sich wesentlich besser verkaufen...Jahr um Jahr.

Laufen ist Gesellschaftsfähig(er) als der Eisensport der, egal was man macht sich in den Köpfen als Bodybuilder mit Bauchtasche fest gebrannt hat.
---
Nicht falsch verstehen, auch ich laufe sehr gerne mal eine Runde, und will es nicht missen.

und wie ist das mit boxen und laufen? weiss da einer was? auf rosstraining wird laufen auch als das beste angepriesen zum thema boxen, sprints wären am wichtigsten für schnelligkeit- wie auch wursti sagt.... naja würde mich wirklich interessieren


rosstraining sagt ja zb indoor conditioning nur als alternative zum laufen, nichts gleichwertiges`? bzw steht dann wieder in dem boxermasseaufbauartikel dass man es ganz weglassen soll und dafür halt zirkeln kannn.....

deuschlandmeister kickboxen weiss gerade nicht wie er heist läuft jeden sonntag tonnenweise kilometer[img5]
 
G

Gast

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

und wie ist das mit boxen und laufen? weiss da einer was? auf rosstraining wird laufen auch als das beste angepriesen zum thema boxen, sprints wären am wichtigsten für schnelligkeit- wie auch wursti sagt.... naja würde mich wirklich interessieren


rosstraining sagt ja zb indoor conditioning nur als alternative zum laufen, nichts gleichwertiges`? bzw steht dann wieder in dem boxermasseaufbauartikel dass man es ganz weglassen soll und dafür halt zirkeln kannn.....

deuschlandmeister kickboxen weiss gerade nicht wie er heist läuft jeden sonntag tonnenweise kilometer[img5]

ist im kettlebelllifting genauso: kugel + laufen only.
ich selbst mach's anders weil ich laufen beschissen finde.
...geht auch ohne laufen!

hat vielleicht danhan ne erklärung für mich??
...mein trainer sagt: daß ist halt so:smad:
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Laufschuhe und die dazugehörige funktionelle Kleidung mit hohem Wiedererkennungswert...drei Streifen...ein Haken...sowie jedes Jahr ein neuer Laufschuhe, Garmin und GPS die Kalorien berechnen....lassen sich wesentlich besser verkaufen...Jahr um Jahr.

Also ich mag mein Laufspielzeug ;D

Laufen hat einfach einen guten Ruf und lässt sich gut verkaufen. Wobei ich ja eher nicht erst laufe und dann das Spielzeug dazu kaufe, sondern dass Spielzeug kaufe, um zu laufen, da ich laufen gehen für mich ganz nett finde. Ich bin selten an der frischen Luft, weil mir dauernd kalt ist und ich ja außerdem ins Studio "muss". Laufen bringt mich dann mal ans Tageslicht und ich finde, es ist für mich gesunden Menschen ohne Beschwerden eine sinnvolle Ergänzung und auch entspannend. Ich habe durch den Bürojob schon kaum Bewegung, da ist es perfekt.

Ansonsten stimme ich allen zu, dass es sich eben gut verkaufen lässt, in den Köpfen fest hängt und es vermutlich aufgrund des geringen finanziellen Einsatzes gerne als erste Sportmöglichkeiten gewählt wird.
LG
omaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

ist im kettlebelllifting genauso: kugel + laufen only.
ich selbst mach's anders weil ich laufen beschissen finde.
...geht auch ohne laufen!

hat vielleicht danhan ne erklärung für mich??
...mein trainer sagt: daß ist halt so:smad:



"gefällt mir nicht"
 
D

DanHan

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

Von vorne weg.

Meine Meinung bezieht sich nicht auf Sportler die Laufen betreiben um ihre allg. Ausdauer zu verbessern, oder auf Leute die gerne mal runterkommen.

Das "gute Image" sehe ich bei den Familienvätern die ihren zweiten Frühling erleben wollen bei Frauen die gerne einen festen Arsch hätten...und was machen die dann?
Gehen zum laufen...träumen davon wie ein 100 Meter Sprinter(in) auszusehen trainieren aber auf Marathon.

Laufen ist nicht schlecht.
Aber Laufen ist aus meiner Sicht nicht für alle gut/gesund wird allerdings so verkauft.

---
hat vielleicht danhan ne erklärung für mich??
...mein trainer sagt: daß ist halt so:smad:

Dr. Tikonov meinte etwas ähnliches zu mir.
Wir hatten vor dem Training und nach dem Training EKG ... aufgezeichnet.
Nach dem Training gibt es unregelmässigkeiten, und hier haben die Russen festgestellt das die am besten sich wieder angleichen durch lockeres laufen ~20'-30' ...nicht schwimmen, nicht rudern, nicht radfahren... LAUFEN.

---
Hier findest Du dazu einen Bericht: http://girevoysportafter40.blogspot.com/2008/08/heart-is-not-machine.html

Geht in eine ähnliche Richtung.
 
G

Gast

Guest
AW: Warum hat Laufen so ein gutes Image?

@ dan

ok, aber da könnte man auch radeln oder schwimmen...

ist aber ein guter link. ich sollte mich öfters auf ein cardiogerät setzen.
 
Oben