unequipped
Active Member
- Registriert
- 16. Juni 2015
- Beiträge
- 537
Das Publikum ist ja auch Schuld daran. Der menschliche Körper stösst eben irgendwann an seine Grenzen und dann reicht es auch nicht mehr die sportliche Leistung durch funktionale High-Tech Klamotten oder legale Nahrungsergänzungsmittel zu pushen. Höher, schneller, weiter ist dann eben nur durch Doping möglich.
... ich glaube, Du hast keinerlei Bezug zum Wettkampfsport. Gerade gehen die LA-WM zu Ende. Dort gibt es in vielen Disziplinen, teilweise seit Jahrzehnten, keine neuen WR mehr, und die Siegerergebnisse dieser WM liegen teilweise weit unter den Jahresbestleistungen.
Behaupte ich mal, daß sich zur Dopingproblematik meist neunmalkluge Studiohelden zu Wort melden, die bereits das Jugendsportabzeichen für Hochleistungssport halten, bzw. eben keinerlei Bezug zum Leistungssport haben.
Das ganze wird wohl auch genährt durch die Tatsache, daß unzählige sportfremde Muskelhelden, sich mehr Stoff reintun, als Olympia-Schwergewichtsgewichtheber des Ostblocks in den 1980er Jahren. Wenn diese dann auf viel bessere Kontrahenten stoßen, heißt es meist:" ... wenn der so viel besser ist, als ich, der ja gedopt ist, muß der andere es erst recht sein ..." Tut Euch einen gefallen, und nehmt mal Kontakt mit Leistungssportlern auf, die sich wirklich so nennen dürfen...