Hi Leute!
Leide seit ca. einem Jahr an einer hartnäckigen Schulterverletzung und hoffe, dass ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben könnt um den Heilungsprozess zu beschleunigen bzw. die letzten 10% der Verletzung ausheilen zu lassen.
Den Schmerz kann ich leider keinem Gerät wirklich zuordnen, jedoch vermute ich, dass ich mich beim "Nackdendrücken" verletzt haben könnte. Jedenfalls war das eines der letzten Übungen an diesem Tag. Am nächsten Morgen schmerzte die Schulter und heilte bis heute nicht ab.
Stellte das Training sofort ein und musste erstmals Schmerztabletten nehmen. Nach einigen Tagen lies der Schmerz merklich nach. Danach versuchte ich es mit einer Stunde Tennis, denn beim Tennis hatte ich mich auch nicht verletzt, also tuts bestimmt nicht weh.. so mein naiver Gedanke. Es war die Hölle und ich musste abbrechen. Jede Bewegung über Schulterhöhe schmerzte ohne Ende.
Der Arzt diagnostizierte eine Entzündung. Tabletten + in weitere Folge Physiotherapie waren die Folge. Ca. 90% des Schmerzes gingen so weg. Jedoch blieben die restlichen 10% und konnte demnach auch nicht trainieren. Jede Push-Bewegung schmerzte, sogar Liegestütze. Von Gewichten gar keine Rede.
Ich wechselte den Arzt und dieser verordnete mir eine Athr. MRT-Untersuchung. Zu meinem Erstaunen jedoch ohne Befund. Seine Diagnose: Außenrotatoren und "verschrieb" mir zwei Übungen die ich mit dem Theraband durchführen soll.
Mittlerweile trainiere ich einige Wochen und es stellt sich keine Besserung ein.
Am deutlichsten spüre ich die Schulter wenn ich meinen Arm senkrecht in die Höhe strecke und nahe an den Körper gehe.. zB so weit hoch bis der Oberarm das Ohr berührt. Wobei das meiner Meinung nach Außenrotatorenproblem sein kann oder? ...schließlich spüre ich den Schmerz in diesem Fall innen recht tief im Gelenk.
Danke schon mal fürs Lesen
Leide seit ca. einem Jahr an einer hartnäckigen Schulterverletzung und hoffe, dass ihr mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben könnt um den Heilungsprozess zu beschleunigen bzw. die letzten 10% der Verletzung ausheilen zu lassen.
Den Schmerz kann ich leider keinem Gerät wirklich zuordnen, jedoch vermute ich, dass ich mich beim "Nackdendrücken" verletzt haben könnte. Jedenfalls war das eines der letzten Übungen an diesem Tag. Am nächsten Morgen schmerzte die Schulter und heilte bis heute nicht ab.
Stellte das Training sofort ein und musste erstmals Schmerztabletten nehmen. Nach einigen Tagen lies der Schmerz merklich nach. Danach versuchte ich es mit einer Stunde Tennis, denn beim Tennis hatte ich mich auch nicht verletzt, also tuts bestimmt nicht weh.. so mein naiver Gedanke. Es war die Hölle und ich musste abbrechen. Jede Bewegung über Schulterhöhe schmerzte ohne Ende.
Der Arzt diagnostizierte eine Entzündung. Tabletten + in weitere Folge Physiotherapie waren die Folge. Ca. 90% des Schmerzes gingen so weg. Jedoch blieben die restlichen 10% und konnte demnach auch nicht trainieren. Jede Push-Bewegung schmerzte, sogar Liegestütze. Von Gewichten gar keine Rede.
Ich wechselte den Arzt und dieser verordnete mir eine Athr. MRT-Untersuchung. Zu meinem Erstaunen jedoch ohne Befund. Seine Diagnose: Außenrotatoren und "verschrieb" mir zwei Übungen die ich mit dem Theraband durchführen soll.
Mittlerweile trainiere ich einige Wochen und es stellt sich keine Besserung ein.
Am deutlichsten spüre ich die Schulter wenn ich meinen Arm senkrecht in die Höhe strecke und nahe an den Körper gehe.. zB so weit hoch bis der Oberarm das Ohr berührt. Wobei das meiner Meinung nach Außenrotatorenproblem sein kann oder? ...schließlich spüre ich den Schmerz in diesem Fall innen recht tief im Gelenk.
Danke schon mal fürs Lesen