• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Hallo zusammen,

ich habe die Forensuche bemüht, aber keine brauchbaren Ergebnisse bekommen. Daher folgend meine Frage:

Gibt es einen allgemeingültigen Richtwert für das Verhälstnis zwischen den ("soll"-) Kraftdaten beim Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken? Kann man verallgemeinert sagen, dass man z.B. beim Kreuzheben 100%, beim Bankdrücken 90% und bei den Kniebeugen 110% schaffen sollte? Oder ist das zu stark von der Anatomie des einzelnen abhängig?

Freue mich auf eure Meinungen :)
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

das gibt es kein "soll". ausgewogen könnte es so aussehen: 3:2:3

beim bankdrücken 90 % der kniebeugeleistung ist ja merkwürdig.

natürlich rede ich nicht vom equipped-rumgemurkse.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

so wie ich es kenne richtet man sich nach dem körpergewicht. glaube 2faches im bankdrücken, 3faches im heben, 2,5faches im beugen und 1,5fach überkopf gilt als sehr stark. meine ich mal gelesen zu haben (glaube das war in "supersquats")...
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

so wie ich es kenne richtet man sich nach dem körpergewicht. glaube 2faches im bankdrücken, 3faches im heben, 2,5faches im beugen und 1,5fach überkopf gilt als sehr stark. meine ich mal gelesen zu haben (glaube das war in "supersquats")...
Sowas hab ich ca. auch im Kopf.... dazu findet man aber einige Listen. Glaub, bei Crossfit gibts auch öfters sowas.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

das gibt es kein "soll". ausgewogen könnte es so aussehen: 2:3:3.
Du meinst also, dass man beim Kreuzheben weniger schaffen müsste, als beim Bankdrücken? Das halte ich rein gefühlt für sehr komisch ...


beim bankdrücken 90 % der kniebeugeleistung ist ja merkwürdig.
Das war nur ein Beispiel. :)

so wie ich es kenne richtet man sich nach dem körpergewicht. glaube 2faches im bankdrücken, 3faches im heben, 2,5faches im beugen und 1,5fach überkopf gilt als sehr stark. meine ich mal gelesen zu haben (glaube das war in "supersquats")...
Das klingt für mich gefühlt "harmonisch". Könnte man das auch herunterbrechen bzw. einfach in beziehung zueinander setzen (damit man weiß, wo man die größten Definzite hat)?

Beispiel:
x = Körpergewicht = 88KG

Bankdrücken: 2x = 176 KG
Kreuzheben: 3x = 264 KG
Kniebeugen = 2,5x = 220KG


Bei mir ist es aktuell z.B. so (heute zum ersten Mal seit Trainingsbeginn getestet):
Bankdrücken: 90KG
Kreuzheben: 100KG
Kniebeugen: 80KG


Körpergewicht: 88KG


Das ist bei mir natürlich so weit weg wie der Mond von der Sonne. Könnte ich jetzt in dieser Rechnung das theoretische Körpergewicht einfach so weit senken, bis einer der Werte passt, um die anderen in Verhältnis zu setzen (damit ich die Defizite sehen kann)?

Beispiel:
x = Körpergewicht (theoretisch) = 45KG

Bankdrücken: 2x = 90KG
Kreuzheben: 3x = 135KG
Kniebeugen = 2,5x = 112,5KG


Das würde (wenn denn rechnerisch sinnvoll) bedeuten, dass ich biem Kreuzheben und KNiebeugen im Verhältnis zum Bankdrücken noch große Defizite habe.

-----

Sowas hab ich ca. auch im Kopf.... dazu findet man aber einige Listen. Glaub, bei Crossfit gibts auch öfters sowas.

Bei Crossfit habe ich in der Tat jetzt auch soetwas gefunden:
http://www.crossfitseattle.com/Skill Levels 1-IV spreadsheet.pdf

Haltet ihr das für allgemeingültig?
 
G

Gast

Guest
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

@ bud


natürlich spielt der kfa eine große rolle. aber runterrechnen würde da schon sinn machen:)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.549
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

es sind eben immer nur richtwerte, die nicht unbedingt mit deinem körperbau zusammenpassen müssen! es gibt oft abweichler mit speziellen schwächen oder stärken. "allgemeingültig" geht also garnicht. für einen guten überblick kannst du dir im kraftsportbereich die ergebnisliste des raw-cups ansehen.

eine andere gute vergleichsmöglichkeit findest du hier: http://www.exrx.net/Testing/WeightLifting/StrengthStandards.html

den link von crossfit seattle würde ich nur als ganz, ganz groben anhaltspunkt nehmen. ist wahrscheinlich auch so gedacht. in der feinabstimmung könnte man da so einiges diskutieren.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.095
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

...landläufig gibt es in den Vereinen und Studios so einen groben Richtwert...

Kniebeugen
2xKörpergewicht
1 Wdh.

Bankdrücken
1,5xKörpergewicht
1 Wdh.

Kreuzheben
2,5xKörpergewicht
1 Wdh.

Überkopfdrücken aka Military Press
1xKörpergewicht
1 Wdh.


...damit ist man sicherlich einer der Stärksten in den Studios (NICHT in den Vereinen, da ist man einer von VIELEN!!!:sdrool:),
vor allem aber sieht man das dann auch muskulär!!!







Gruß Eisi
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

...landläufig gibt es in den Vereinen und Studios so einen groben Richtwert...

Kniebeugen
2xKörpergewicht
1 Wdh.

Bankdrücken
1,5xKörpergewicht
1 Wdh.

Kreuzheben
2,5xKörpergewicht
1 Wdh.

Überkopfdrücken aka Military Press
1xKörpergewicht
1 Wdh.


...damit ist man sicherlich einer der Stärksten in den Studios (NICHT in den Vereinen, da ist man einer von VIELEN!!!:sdrool:),
vor allem aber sieht man das dann auch muskulär!!!







Gruß Eisi


raw ist das aber schon sehr anspruchsvoll, und übertrifft studioniveau um welten.
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.549
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

leistung x köpergewicht hängen eben stark von der gewichtsklasse ab.
dafür gibt es ja die relativtabellen.

ein durchschnittlicher mann wiegt aber nicht 120+, sondern um die 80kg. in diesem bereich sind das super ziele und durchaus auch zu schaffen!
die von eisi genannten werte sind ja der klassiker...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.095
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

raw ist das aber schon sehr anspruchsvoll, und übertrifft studioniveau um welten.

leistung x köpergewicht hängen eben stark von der gewichtsklasse ab.
dafür gibt es ja die relativtabellen.

ein durchschnittlicher mann wiegt aber nicht 120+, sondern um die 80kg. in diesem bereich sind das super ziele und durchaus auch zu schaffen!
die von eisi genannten werte sind ja der klassiker...
so sieht es aus, mit einem "normalen" Körpergewicht sind die von mir dargestellten Werte gut, aber lang nicht spitze,
damit bewegt man sich im knapp überdurchschnittlichen Bereich, mehr aber auch nicht,
trotzdem wären das Leistungen mit denen man sich nicht schämen muss!!!

...letzendlich ist es eh ratsam, so austrainiert wie möglich zu sein, womit man sich seinem "normalen" natürlichen Körpergewicht nähert, dann ist es auch leichter die o.g. Norm zu erfüllen...

...mein bisherigen Bestleistungen als Fetti (mit ~94 Kg) waren Beuge-1x175 Kg, Bank-1x150 Kg
und Heben 230 Kg (Military Press 1x~95 Kg), was ja in etwa die o.g. Werte wären,
diese o.g. Richtwerte mit meinem jetzigen Körpergewicht (~70 Kg) sind deutlich leichter zu erreichen bzw. gar kein Problem!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

Ja, das 2:1,5:2,5:)1)-Verhältnis (jetzt mal unabhängig vom Körpergewicht, sondern nur Übung zu Übung) kommt schon grob hin.
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

Eisi's Werte erreiche ich überall fast genau. :)
KB: 180/90 = 2x
BD: 132,5/90 ~ 1,5x
KH: 225/90 = 2,5x

Bei 2,5x - 2x - 3x ist man national im KDK schon gut dabei. Wären 225 - 180 - 270 bei mir, also 675 RAW mit 90 KG. Janden zB ist da überall etwas drüber. Ich denke, das erste Ziel ist 1,5x - 1x - 2x, dann überall +0,5x ist noch sehr gut schaffbar, danach wird's recht schwer.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

Moin zusammen,

da sind ja einige Antworten zusammen gekommen. Mittlerweile denke ich auch, dass es zwar vom Körperbau abhängt; trotzdem kann man natürlich wenn nur nur das Trainiert, in dem man glaubt besser zu sein, der falsche Weg.

Ich denke, das erste Ziel ist 1,5x - 1x - 2x, dann überall +0,5x ist noch sehr gut schaffbar, danach wird's recht schwer.
Das ist denke ich ein Gutes Ziel. Nur ist das mittelfristig imho zu weit weg.

Das wäre bei mir dann:

KB: 1,5x = 132 KG
BD: 1x = 88KG (bereits drüber)
KH: 2x = 176 KG

Beim KH +76KG ist etwas weit weg, denke ich. Ich werde mich dann nach meinen oben heruntergerechneten WErten als vorläufiges Ziel richten, denke ich:

Kniebeugen = 2,5x = 112,5KG
Bankdrücken: 2x = 90KG (bereits erreicht)
Kreuzheben: 3x = 135KG
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.095
AW: Verhältnis: Kreuzheben - Kniebeugen - Bankdrücken?

Eisi's Werte erreiche ich überall fast genau. :)
KB: 180/90 = 2x
BD: 132,5/90 ~ 1,5x
KH: 225/90 = 2,5x

Bei 2,5x - 2x - 3x ist man national im KDK schon gut dabei. Wären 225 - 180 - 270 bei mir, also 675 RAW mit 90 KG. Janden zB ist da überall etwas drüber. Ich denke, das erste Ziel ist 1,5x - 1x - 2x, dann überall +0,5x ist noch sehr gut schaffbar, danach wird's recht schwer.
Das sehe ich auch so!!!:scool:

Military Press 1xBW und Frontkniebeugen 1,5xBW würde ich noch ergänzen...als Zwischenziel...:ssmile:
 
Oben