Hallo zusammen,
ich würde ganz gerne meinen Momentanen Trainingsstand mit euch teilen um wenn möglich ein Feedback zu bekommen, ob und was ich ändern bzw. verbessern kann. Im Prinzip läuft das Training bei mir gut aber da ich mich bisher nicht viel mit anderen ausgetauscht habe, würde ich gerne abklären ob ich in die richte Richtung gehe.
Falls Infos fehlen gerne nachfragen, falls es zu viele Infos sind: Sorry!
Zu mir
1,82m, 82kg, Körperfettanteil irgendwo zwischen 12 und 18 % (Günstige Waage sagt 18%, mit einer Zange komme ich auf 12, nach Bildern würde ich sagen 15) und bin 29 Jahre.
Ich laufe seit einigen Jahren 3 mal pro Woche mit einem Gesamtpensum von ca. 40 km/Woche. Bin ein paar mal Halbmarathon gelaufen und für Mai war eigentlich mein erster Marathon geplant. Hier hätte ich das Laufen noch sehr gesteigert und danach wollte ich es stark zugunsten des Krafttrainings einschränken. Durch Corona ist das jetzt ausgefallen. Allgemein schraube ich das laufen gerade etwas zurück.
Krafttraining habe ich im November angefangen und mache eigentlich durchgehend den gleichen Trainingsplan (mit kleineren Anpassungen). Grundlage soll 3x pro Woche Ganzkörpertraining sein mit zwei verschiedenen Tagen. Das sieht mit aktuellen Gewichten so aus. Warmup Sets kommen noch dazu.
A:
Squat (Barbell) 5x5 95kg
Bench Press (Barbell) 5x5 65kg
Standing Calf Raise 3x10 80kg
Seated Row 3x12 55kg
Lying Leg Curl 3x10 55kg
Lat Pulldown 3x12 55kg
Preacher Curl (Machine) 3x10 35 kg
Flat Leg Raise 3x max
B:
Deadlift (Barbell) 5x5 110 kg
Overhead Press (Barbell) 5x5 35kg
Lunge (Barbell) 3x8 60kg
Bent Over Row (Barbell) 3x8 60kg
Tricep Dips 3x10
Face Pull (Cable) 3x12 55kg
Preacher Curl (Sz Stange) 3x10 30kg
Plank 3x Max
A/B Wechsel ich immer ab. Bei A ist eigentlich der Plan Seated Row und Lat Pulldown gegen Klimmzüge zu tauschen - funktioniert leider noch nicht.
Beide Trainings machen mir Spaß, leider ziehen sie sich mittlerweile doch ziemlich in die Länge. Meine Freundin und ich gehen häufig zusammen und durch das Wechseln der Gewichte kann es doch schonmal auf 1,5 Stunden hinauslaufen. Eine meiner Fragen wäre ob das schon zu lang ist bei den Übungen und ob ich dann lieber etwas weglassen sollte.
Ich habe mit dem Krafttraining angefangen (und mache es weiterhin) weil ich ziemlich dünn wirke und durch das laufen zwar recht trainierte Beine habe, mein Oberkörper aber so überhaupt nichts abbekommen hat
Ziel ist also ganz klar Muskelaufbau am Oberkörper.
An manchen Tagen meine ich das funktioniert auch, an anderen bin ich dann eher frustriert weil ich keine Fortschritte sehe. Ein netter Nebeneffekt ist (so nehme ich an) dass ich mit gestärkter Beinmuskulatur eher vor Verletzungen beim Laufen geschützt bin. Dritter Faktor ist der Bürojob und die Sorge vor einer schlechten Haltung. Zumindest meine Schultern hängen mir jetzt schon zu weit vorne und ich hoffe da helfen die Übungen für den Rücken langfristig.
Da sich an meinem Gewicht schon etwas länger nichts geändert hat, versuche ich meine Kalorien momentan etwas hochzuschrauben. Durch das laufen gehen echt einige Kalorien durch aber drauf verzichten möchte ich momentan auch nicht.
Meine konkreten Fragen:
1. Trainingsdauer zu lang (Siehe oben)?
2. Passt der Trainingsplan? Ich meine es ist vielleicht zu wenig für die Brust dabei.
3. So weitermachen mit 3 x pro Woche Ganzkörper oder mal was anderes probieren?
Über jegliche anderen Hinweise freue ich mich natürlich auch.
Ich hoffe es ist nicht komplett durcheinander und schrecklich zu lesen. Ich war manchmal unsicher was wichtig ist und was überflüssig - ich hoffe es passt einigermaßen.
Danke schonmal für eure Zeit!
ich würde ganz gerne meinen Momentanen Trainingsstand mit euch teilen um wenn möglich ein Feedback zu bekommen, ob und was ich ändern bzw. verbessern kann. Im Prinzip läuft das Training bei mir gut aber da ich mich bisher nicht viel mit anderen ausgetauscht habe, würde ich gerne abklären ob ich in die richte Richtung gehe.
Falls Infos fehlen gerne nachfragen, falls es zu viele Infos sind: Sorry!
Zu mir
1,82m, 82kg, Körperfettanteil irgendwo zwischen 12 und 18 % (Günstige Waage sagt 18%, mit einer Zange komme ich auf 12, nach Bildern würde ich sagen 15) und bin 29 Jahre.
Ich laufe seit einigen Jahren 3 mal pro Woche mit einem Gesamtpensum von ca. 40 km/Woche. Bin ein paar mal Halbmarathon gelaufen und für Mai war eigentlich mein erster Marathon geplant. Hier hätte ich das Laufen noch sehr gesteigert und danach wollte ich es stark zugunsten des Krafttrainings einschränken. Durch Corona ist das jetzt ausgefallen. Allgemein schraube ich das laufen gerade etwas zurück.
Krafttraining habe ich im November angefangen und mache eigentlich durchgehend den gleichen Trainingsplan (mit kleineren Anpassungen). Grundlage soll 3x pro Woche Ganzkörpertraining sein mit zwei verschiedenen Tagen. Das sieht mit aktuellen Gewichten so aus. Warmup Sets kommen noch dazu.
A:
Squat (Barbell) 5x5 95kg
Bench Press (Barbell) 5x5 65kg
Standing Calf Raise 3x10 80kg
Seated Row 3x12 55kg
Lying Leg Curl 3x10 55kg
Lat Pulldown 3x12 55kg
Preacher Curl (Machine) 3x10 35 kg
Flat Leg Raise 3x max
B:
Deadlift (Barbell) 5x5 110 kg
Overhead Press (Barbell) 5x5 35kg
Lunge (Barbell) 3x8 60kg
Bent Over Row (Barbell) 3x8 60kg
Tricep Dips 3x10
Face Pull (Cable) 3x12 55kg
Preacher Curl (Sz Stange) 3x10 30kg
Plank 3x Max
A/B Wechsel ich immer ab. Bei A ist eigentlich der Plan Seated Row und Lat Pulldown gegen Klimmzüge zu tauschen - funktioniert leider noch nicht.
Beide Trainings machen mir Spaß, leider ziehen sie sich mittlerweile doch ziemlich in die Länge. Meine Freundin und ich gehen häufig zusammen und durch das Wechseln der Gewichte kann es doch schonmal auf 1,5 Stunden hinauslaufen. Eine meiner Fragen wäre ob das schon zu lang ist bei den Übungen und ob ich dann lieber etwas weglassen sollte.
Ich habe mit dem Krafttraining angefangen (und mache es weiterhin) weil ich ziemlich dünn wirke und durch das laufen zwar recht trainierte Beine habe, mein Oberkörper aber so überhaupt nichts abbekommen hat
An manchen Tagen meine ich das funktioniert auch, an anderen bin ich dann eher frustriert weil ich keine Fortschritte sehe. Ein netter Nebeneffekt ist (so nehme ich an) dass ich mit gestärkter Beinmuskulatur eher vor Verletzungen beim Laufen geschützt bin. Dritter Faktor ist der Bürojob und die Sorge vor einer schlechten Haltung. Zumindest meine Schultern hängen mir jetzt schon zu weit vorne und ich hoffe da helfen die Übungen für den Rücken langfristig.
Da sich an meinem Gewicht schon etwas länger nichts geändert hat, versuche ich meine Kalorien momentan etwas hochzuschrauben. Durch das laufen gehen echt einige Kalorien durch aber drauf verzichten möchte ich momentan auch nicht.
Meine konkreten Fragen:
1. Trainingsdauer zu lang (Siehe oben)?
2. Passt der Trainingsplan? Ich meine es ist vielleicht zu wenig für die Brust dabei.
3. So weitermachen mit 3 x pro Woche Ganzkörper oder mal was anderes probieren?
Über jegliche anderen Hinweise freue ich mich natürlich auch.
Ich hoffe es ist nicht komplett durcheinander und schrecklich zu lesen. Ich war manchmal unsicher was wichtig ist und was überflüssig - ich hoffe es passt einigermaßen.
Danke schonmal für eure Zeit!