• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Unterarme, Serratus, Rücken

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
Hallo ihr,

Hab 'n paar fragen, wie ich folgende Muskeln Trainieren kann.

Unterarme:
Ich mache im Moment
Unterarmcurls, Reverse-Unterarmcurls, Hammercurls (ok, sind auch noch fürn Bizeps, aber auch für den Brachioradilis)
Gäbe es noch 'ne Übung, oder reichen die eigentlich?
Ich muss sagen, dass mir die Reverse sehr schwer fallen.

Serratus:
Ganz einfach: wie kann ich den Trainieren? Oo
Ich hab noch nichtmal rausgefunden, wie ich den anspannen kann.

Rücken:
Alle meine Rückenübungen beanspruchen den Lattissimus.
Das, was für den Rückenstrekcer im Übungskathalog steht, sieht alles so Rückenschädigend aus, und darauf hab ich wenig Lust...
Was für Übungen gibt es dann für den Rückenstrecker/Thorakolumba Fascia (ist das der gleiche?) die nicht aussehen, wie Kreuzheben o.ä., wo man also nicht erst ne einführung braucht und wo man nicht so leicht sich durch fehlhaltungen den Rücken kaputtmachen kann.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Bei den Unterarmen die Curls in supinierter und pronierter Stellung.
Negierte Lh/Kh Curls und schwere Halteübungen.

Der Serratus wird bei Überzügen(Pull-over), Klimmzügen und dem Seitheben belastet, auch involviert in Ruderübungen.

Der Rückenstrecker auch m.erector spinae sollte Anfangs mit Hyperextensions trainiert werden, schädlich ist diese Übung bei langsamer, kontrollierter Ausführung bei der die Körpermitte nie über 90° kommen sollte nicht.
Good-Mornings sind nicht wirklich toll  ;D

Achja und thorakolumbal ist lediglich der Übergang von BWS(Brustwirbelsäule) zur LWS(Lendenwirbelsäule).[wink]




Gruß
forti
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
ok, also ich werde dann die handhaltung regelmäßig umkehren, und nach in den übungskathalog schauen hab ich ncoh 2 weitere Übungen gefunden, von denen ich eine in meinen Plan integrieren werde.

Den serratus kann man anscheinend nciht isoliert trainieren... :(
Aber ich mache Klimmis, Rudern, Seitenheben und so, also wäre auch das erledigt.

Für die Hyperextensions muss ich mir noch eine Möbestück überlegen, mit dem cih die machen kann... ;D
Aber das klappt auch noch.

ok, und bei dem thorokolumbar fascia gab'S missverständnisse udn tippfehler... ^^



Vielen Dank für die Antwort, Thema ist gelöst! :)
 
Oben