• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Umstieg auf Training in WOhnung

Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
869
Hi Leute

da bin ich mal wieder und melde mich endlich mal zurück
Ich bin anfang September Arbeitsbedingt von Erfurt weg nach Bamberg gezogen um dort meine Ausbildung zuende zufürhren zukönnen.

Ich bin dort mit einem Kolegen in eine Wohnung gezogen und haben uns auch so langsam eingelebt :)

nur mein Problem ist das ich seit dem nur sehr sehr selten Sport gemacht habe bzw nicht im dem Umfang wie bei mir in Erfurt im Verein

Zudem stand ich bis dahin in Wettkampfvorbereitung für die LAndesmeisterschaft KDK hier in Thüringen

doch das wird erstmal nicht möglich sein :-(

Mein Problem ist das ich in Bamberg auf meinen Arbeitskollegen angewiesen bin zwecks Auto um auf Arbeit und so zukommen bzw auch ins Fitnessstudio

ich hätte ja 2 Stuidos die mir gefallen würden in Bamberg doch ist es von der Strecke ins Studio von unserem Wohnort ohne Auto viel zuweit

Und da mein Kollege ein absoluter Sportmuffel ist und absolut kein bock auf sport hat , habe ich keine chance dort ins STudio zukommen



Jetzt meine Frage an euch , gibt es irgendwelche guten Trainingsmöglichkeiten für unsere Wohnstube die ich ausführen kann ?

Was nicht geht ist von der Deckenhöhe ein Powerrack aufzubauen !!!


was ich selber bauen wollte:

T-Hantel ( Brauche aber mal Infos Welche STange und Geweindegröße ich da brauche )
Gerüstböcke ( Für Dips ) ( Wo bekommt man solche günstig zukaufen , am Besten Höhenverstellbar ) ( Obi gabs nur kleine )
Bauchroller ( BAuchtraining ) ( wo bekomme ich so kleine Räder her ? )


Was ich bestellen will:


(AM Besten irgendwo günstig kaufen, Kennt jemand nen Shop)

SZ Stange
KH Stange
LH Stange
eventuell Gewichtsweste ( Wo bekomme ich die günstig her )

Gewichte werde ich nach und nach von zuHause mitbringen


Eventuell kaufe ich mir noch ne EInfach Bank aber dafür fehlt mir echt gerade das Geld

Hab mir überlegt falls das nicht mit der Bank klappt Floorpress KH und LH zumachen bzw vieleicht finde ich irgendwo ne ganz einfach flachbank wo man fligende und so drauf machen kann


was könnte man noch so für zuhause bauen ?
 
G

Gast

Guest
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

würde mir ein fahrrad besorgen. dann kannst du zum studio radeln ;)
 
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
869
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Im Sommer kein Ding aber im Winter siehts auch wieder dünne aus :-( wobei selbst da auch ne gute Strecke zufahren ist ^^
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Welches Studio wäre es denn? In Bamberg kommt man doch mit den Öffentlichen ziemlich gut überall hin?
 
Registriert
4. Februar 2009
Beiträge
869
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

mir gefiel das Posedown ( aber recht teuer ) und das cleverfit ( Günstig )

Ja das mag stimmen aber wir wohnen halt etwas auserhalb und da schauts nicht so gut aus

desswegen wäre es ja mit dem auto am günstigsten :) aber das ist zur zeit nicht möglich , leider

das einzige was mir bleibt ist halt daheim zutrainieren und wenn ich bei mir in Erfurt in der Heimat bin zuhause in meinem Homegym aber halt nur am We
aber da versuch ich halt schon meine Zeit mit meiner freundin zuverbringen ^^
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Gerüstböcke. Bin mit denen zufrieden. Klar je höher du die Stellst, desto Wackliger werden sie, also wenn du Dips drauf machen willst. Ansonsten super stabil. Habe inzwischen 4 davon.
Wenn du auf ebay noch etwas rumschaust, gibts die vll noch 10€ billiger. Von Heimwerkerzentrum oder so. Sind dann rot. Die habe ich.

Ansonsten besteht meine "Bank" aus 2 Getränkekisten und ner Holzplatte die oben drauf liegt.

edit. Für nen Bauchroller tuts auch ne Lang oder Kurzhantel. Schraub einfach die verschlüsse nicht so fest und fertig...
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Amazon - hab die selbe und bin seit Jahren zufrieden

davon habe ich damals vor ungefähr zwei jahren gleich zwei gekauft und die erste ist jetzt bald durch. als erstes funzten die klettverschlüsse nicht mehr, wobei man bei dem problem sicher selber hand anlegen kann, aber mittlerweile reißt sie auch an verschiedenen stellen ein. werde jetzt wohl die zweite aufbrauchen und dann in etwas höherwertigeres investieren.

[arrow]

für hanteln etc. kann ich diesen laden empfehlen.

ansonsten würde ich mal über turnringe nachdenken. mittels zwei schaukelhaken an der decke ermöglichen die sehr viele übunge, z.b. auch dips...
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

TRX System zulegen.
Auto- oder Motorradführerschein machen,..an eine karre mit Tüv kommt man auch für kleines Geld ;)
 

prm

Member
Registriert
8. Juni 2012
Beiträge
32
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Wie wär's mit einer Kettlebell für zuhause? Da reichen 2 bis 3 qm vollkommen aus.
Kommt natürlich auch auf deine sportlichen Ziele an.
Für mich persönlich gibt es kein besseres und effektiveres Sportgerät.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

...wenn ums effektives Training auf engstem Raume geht ,geht nix über Ringe wie matten schon sagte. Das mit ner Gewichts Weste ,ein paar Hantelscheiben für nen Dip Gürtel und 2 verstellbaren Kurzhanteln kombiniert wird dir alles an Training geben was du brauchst.
Ring Dips (Dip Gürtel)
Ring Klimmis (Dip Gürtel)
Ring Liegestütze (mit Weste)
Ring Rudern (mit Weste)
Floor Press
einarmiges KH Rudern
KH Schulterdrücken
Shrimps
Harop curl

und für den Kleinkram (Schultern,Waden,Unterarme) :



würde hier aber die Exzentrik mitmachen...

Also minimal Equipment:
2xKurzhanteln mit Scheiben
1xRinge
1xGewichtsweste
1xDip Gürtel
1xWadenblock oder Treppe
1xWrist Roller gekauft oder gebastelt

eventuell ein/zwei Mini Bands
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Dieser Shrimp sollte deinen Hunger aber schnell stillen :scool:
 

Pompejus

Member
Registriert
7. Oktober 2012
Beiträge
938

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Taurus ist der Ras al ghul der Eisenwelt...,oder doch der Bane [img2]

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Umstieg auf Training in WOhnung

Was will den der Thread Steller jetzt machen ...?
 
Oben