• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Umfrage zur "Battle of Champions"

A

Alte Dame

Guest
Liebe Kollegen, "meine Russen" haben vor einer Woche diesen Wettkampf durchgeführt, wo sie die besten Lifter, die sie auftreiben konnten in verschiedenen Gewichtsklassen gegen einander antreten lassen und nach Wilkspunkten einen "absoluten Sieger" pro Einzeldisziplin ermitteln. Der Wettkampf sieht nicht mehr als 10 Athleten pro Disziplin vor. - Jetzt wollen sie aber Einiges umkrämpeln am Bewerbsmodus und möchten die Meinung des potentiellen Publikums erfahren:

1. Dieses Mal gab es nur "Schwergewichter" am Start, - der leichteste Teilnehmer war eine einsame Größe mit 75kg, der Rest aber "ab 100kg". - FRAGE: Würdet ihr bei so einem "Kampf der Besten" auch die Besten Federgewichte sehen, - Leute wie Fedosienko, z.B. ? Oder sehen 270kg in den Händen von einem kleinen Mann trotzdem blaß gegen 400kg in den Händen von einem "Monster"?

2. Dieses Mal gab es nur eine Frau, - Julia Zaugolova, die beim Kreuzheben angetreten ist. Wäre es interessant, auch Leute wie Laura Phelps Sweat beim Wettkampf zu sehen oder soll man die Männerspiele den Männern überlassen?

3. Falls die Frauen doch mitmachen sollen, - wie soll man ihre Leistung bewerten? Es gab bei den Russen den Vorschlag, die Frauen nach "Frauen-Wilkspunkten" zu rechnen und gegen die Männer aufzurechnen. - Das würde aber dazu führen, dass die Frauen sehr bevorzugt sind. - Offensichtlich entspricht die Relation der Koeffiziente nicht mehr der heutigen Realität des KDK.

4. Glaubt ihr, dass es beim Laienpublikum gut ankommen würde oder eher auf Unverständnis stoßen würde, wenn am Ende ein "Federgewicht" oder gar eine Frau am Siegertreppchen vor den "Monstern" landet?

5. Würdet ihr euch eine Internet Life-Übertragung mit deutscher Synchronübersetzung wünschen oder reicht Englisch auch schon?

Das Turnier ist als kommerzielle Veranstaltung gedacht und muss also dem Publikum gefallen.

Ich bin an der Organisation und an Verteilung des Kuchens nicht beteiligt und möchte nur helfen, Kontakt mit dem deutschsprechenden Publikum aufzunehmen.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Ich bin mir nicht sicher ob aktive IPFler wie Fedosienko auf den WK gern gesehen sind. Ich habe nur mal mit Gennady (Präsident) gesprochen und der war nicht gut auf Belyaev Malanichev Zaugulova und co zu sprechen aufgrund ihrer Dopingvergangenheit und hat gemeint, dass seine Athleten nicht gegen die antreten werden.


1) Finde eine Unterteilung in weniger (3) Gewichtsklassen besser oder ein System wie bei den World Games.
2) Ich finde die Frauenwilks nicht leichter als die Männerwilks. Wenn man sich die IPF WK anschaut, dann haben die Top 10 der Männer meist sogar etwas bessere Wilks als die Frauen. Zaugulova ist sicher eine extreme Ausnahme, aber Kutcher war von den Wilks her ja genauso ein Ausnahmemonster.
Also der Vergleich ist schon sehr gut, wobei es eher eine eigene Frauenklasse geben sollte, aber am Ende beim Best Lifter, das ganze zusammengelegt werden kann

4) ich fürchte das würde zu Unverständnis führen, deswegen als Kompromiss weniger Gewichtsklassen, diese dafür mit Wilks vergleichen


5) wäre super in deutsch, aber würde sich der Aufwand lohnen?


finde den WK jetztn schon extrem geil, leider war das Kniebeugen diesmal nicht auf hohem Niveau. Was war los mit Malanichev und Yerimbash?=
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Der Bachirev hat aber letztes und dieses Jahr bei der "Battle" gestartet und er ist Nationalteammitglied von der russischen IPF.

Ich glaube, dass dieser Profi-Turnier sich am Ende doch eine Art Ausnahmestellung bei IPF ausgehandelt hat.

Das Problem beim Malan und Yarymbash war der "Kapf der Titanen" vor nur 4 Wochen. - Ich denke, gerade so schwere Jungs brauchen mehr Zeit um ihre Bestleistungen wieder auf die Bühne bringen zu können.

Ich wäre selber auch eher für die eigene Frauenklasse. - Der Vergleich ist sonst doch irgendwie am Haar herangezogens "Äpfel mit Birnen" und ich fürchte, dass da auch Neid, Schovinismus und höhnische Sprüche nicht zu vermeiden sind, sollte einmal eine Frau der stärkste Mann werden. - Da fürchte ich, dass auch ein männliches Federgewicht nicht so gerne als Gesamtsieger gesehen werden wird. - So sind die Leute halt. Die Reaktionen darauf, dass der "Monster Kokljaev" mit seinen 405kg Kreuzheben dieses mal nicht auf dem Siegetreppchen stand sind im russischen Forum auch sehr kontrovers ausgefallen...

Das Problem mit extra Frauenklasse und auch mit Gewichtsklassen ist, - die Russen wollen die Athletenzahl übersichtlich halten und vor allem die Zahl der Sieger. - Ich vermute, aus dem simpelsten Grund: sie haben nicht so viel Geld zu verteilen. - Leider...

Mit dem Wilks gibt da überhaupt ein Problem: Wilks ist ein KDK-Rechner. Beim "Nur Kreuzheben" wirft er seltsame Ergebnisse ab.

Es ist echt so schwer, die Sache irgendwie gerecht zu gestalten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Alte Dame

Guest
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Was den gemeinsamen interkonfessionellen Start aller Kraftsportler anbelangt, gebe ich die Hoffnung nicht auf.

Wo doch der griechisch-orthodoxe Patriarch, der Archipresbyter der Katholiken und der monophysitische Heräsiarch, - der Katolikos aller Armenier, - in der Grabeskirche bei EINEM Gottesdienst gestanden sind...

Es soll doch auf für uns ein Stück befriedeter Erde geben, wo man sich nicht mal wegen der heiligen Filioque-Frage gegenseitiges Anathema ausruft.
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Geb ich auch mal meine Meinung ab.
Bin sehr erfreut daß es im Osten so populäre Veranstaltungen gibt.

zu 1.
konsequent und am gerechtesten sind gar keine Gewichtsklassen, der der das höchste Gewicht bewältigt gewinnt.
Bekomm ich beim Kugelstossen einen Bonus weil ich nur 70kg schwer bin oder gewinnt beim Marathonlauf ein 100kg Läufer weil er relativ besser war als der dürre Kenianer?
Ist auch für die Zuschauer am Besten nachvollziehbar und für die zählt was auf der Hantel aufliegt.

zu 2.
Frauen gehören schon dazu, aber nicht als Teilnehmerinnen, fand die Russenveranstaltungen immer so schön machomässig, das würde ich mir auch weiterhin so wünschen.

zu 4.
Ja, ist für den Laien wenig nachvollziehbar und trotz aller mathematischen und statistischen Kunststückchen nie wirklich gerecht.

zu 5.
englisch würde reichen, da mein russisch über Priwjet und nasdarowje nicht hinausgeht, deutsch wäre natürlich auch gut

Gerade weil es eine kommerzielle Veranstaltung ist und die breite Masse einfach Monster mit hohen Gewichten sehen will würde ich diesen Nimbus auch pflegen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

das laienpublikum ist schon mit der einschätzung der kdk-übungen überfordert, darum werden im strongman doch waschmaschinen geschleppt und autos gehoben. auch der laaange ablauf, bis alle drei disziplinen endlich durch sind, ist nicht gerade förderlich. ich bin darum etwas skeptisch, wie erfolgsversprechend es überhaupt ist, diese sportart als reine show aufzuziehen.
die leute, die hingehen, sind am ende doch eh immer diejenigen, die sich schon vorher dafür interessiert haben.

wie viel zulauf gabs denn beim diesjährigen battle?
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Naja, sie haben ja NUR Einzeldisziplinen gehabt, - keinen Dreikampf.

2 Athleten für Kniebeugen
9 Athleten für Bankdrücken
10 Athleten für Kreuzheben

Der Wettkampf war ein erstaunlicher Erfolg! - Sie hatten einen 600 Zuschauersaal ausverkauft zu 5 Dollar Eintrittspreis. Und in meinem Land sind 5 Dollar was Anderes als hier. In Rußland ist das Interesse für Kraftsport doch viel größer als in Europa, - vor allem gilt es natürlich dem Olympischen Gewichtheben, aber KDK darf ein wenig "mitfuttern" am Kuchen der Begeisterung meiner Landleute für schwere Hanteln. GRINS.

Bloß hoffen die Organisatoren, diesen Wettkampf doch zu einem internationalen Brand zu entwickeln.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.517
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

coole sache.
international sehe ich trotzdem eher in der kraftsportszene potential, dementsprechend ist es auch nicht nötig, den sport komplett zu kastrieren und alles auf machos oder maximale nachvollziehbarkeit for dummys auszurichten. ich würde mich eher an den regeln bei den worlds oder beim bembel orientieren.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Ich würde mir wünschen das auch mal die bekannten Strongman in diesen Disziplinen starten würden.
 
A

Alte Dame

Guest
AW: Umfrage zur "Battle of Champions"

Ich fürchte, dass viele Strongman auf Anhieb Probleme mit der Regelkonformität der Ausführung haben könnten, insb. bei der Kniebeuge. Aber beim Bankdrücken eigentlich auch. - Weil sie ja nie darauf achten mußten. - So Dinge wie die Ablage nicht unter Sternum usw. Da würde es Fehlversuche hageln, denke ich.
 
Oben