A
Alte Dame
Guest
Liebe Kollegen, "meine Russen" haben vor einer Woche diesen Wettkampf durchgeführt, wo sie die besten Lifter, die sie auftreiben konnten in verschiedenen Gewichtsklassen gegen einander antreten lassen und nach Wilkspunkten einen "absoluten Sieger" pro Einzeldisziplin ermitteln. Der Wettkampf sieht nicht mehr als 10 Athleten pro Disziplin vor. - Jetzt wollen sie aber Einiges umkrämpeln am Bewerbsmodus und möchten die Meinung des potentiellen Publikums erfahren:
1. Dieses Mal gab es nur "Schwergewichter" am Start, - der leichteste Teilnehmer war eine einsame Größe mit 75kg, der Rest aber "ab 100kg". - FRAGE: Würdet ihr bei so einem "Kampf der Besten" auch die Besten Federgewichte sehen, - Leute wie Fedosienko, z.B. ? Oder sehen 270kg in den Händen von einem kleinen Mann trotzdem blaß gegen 400kg in den Händen von einem "Monster"?
2. Dieses Mal gab es nur eine Frau, - Julia Zaugolova, die beim Kreuzheben angetreten ist. Wäre es interessant, auch Leute wie Laura Phelps Sweat beim Wettkampf zu sehen oder soll man die Männerspiele den Männern überlassen?
3. Falls die Frauen doch mitmachen sollen, - wie soll man ihre Leistung bewerten? Es gab bei den Russen den Vorschlag, die Frauen nach "Frauen-Wilkspunkten" zu rechnen und gegen die Männer aufzurechnen. - Das würde aber dazu führen, dass die Frauen sehr bevorzugt sind. - Offensichtlich entspricht die Relation der Koeffiziente nicht mehr der heutigen Realität des KDK.
4. Glaubt ihr, dass es beim Laienpublikum gut ankommen würde oder eher auf Unverständnis stoßen würde, wenn am Ende ein "Federgewicht" oder gar eine Frau am Siegertreppchen vor den "Monstern" landet?
5. Würdet ihr euch eine Internet Life-Übertragung mit deutscher Synchronübersetzung wünschen oder reicht Englisch auch schon?
Das Turnier ist als kommerzielle Veranstaltung gedacht und muss also dem Publikum gefallen.
Ich bin an der Organisation und an Verteilung des Kuchens nicht beteiligt und möchte nur helfen, Kontakt mit dem deutschsprechenden Publikum aufzunehmen.
1. Dieses Mal gab es nur "Schwergewichter" am Start, - der leichteste Teilnehmer war eine einsame Größe mit 75kg, der Rest aber "ab 100kg". - FRAGE: Würdet ihr bei so einem "Kampf der Besten" auch die Besten Federgewichte sehen, - Leute wie Fedosienko, z.B. ? Oder sehen 270kg in den Händen von einem kleinen Mann trotzdem blaß gegen 400kg in den Händen von einem "Monster"?
2. Dieses Mal gab es nur eine Frau, - Julia Zaugolova, die beim Kreuzheben angetreten ist. Wäre es interessant, auch Leute wie Laura Phelps Sweat beim Wettkampf zu sehen oder soll man die Männerspiele den Männern überlassen?
3. Falls die Frauen doch mitmachen sollen, - wie soll man ihre Leistung bewerten? Es gab bei den Russen den Vorschlag, die Frauen nach "Frauen-Wilkspunkten" zu rechnen und gegen die Männer aufzurechnen. - Das würde aber dazu führen, dass die Frauen sehr bevorzugt sind. - Offensichtlich entspricht die Relation der Koeffiziente nicht mehr der heutigen Realität des KDK.
4. Glaubt ihr, dass es beim Laienpublikum gut ankommen würde oder eher auf Unverständnis stoßen würde, wenn am Ende ein "Federgewicht" oder gar eine Frau am Siegertreppchen vor den "Monstern" landet?
5. Würdet ihr euch eine Internet Life-Übertragung mit deutscher Synchronübersetzung wünschen oder reicht Englisch auch schon?
Das Turnier ist als kommerzielle Veranstaltung gedacht und muss also dem Publikum gefallen.
Ich bin an der Organisation und an Verteilung des Kuchens nicht beteiligt und möchte nur helfen, Kontakt mit dem deutschsprechenden Publikum aufzunehmen.