• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingsplan nach dem Hatfield-System

Kraftmusiker

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
193
Hallöchen!

Nach meinem 5x5-Bill-Starr-Plan plane ich mal wieder einen Ausflug in die Welten höherer Wh-Zahlen.
Mir ist da folgendes in den Sinn gekommen, nachdem ich mich ein wenig in die Prinzipien des holistischen Trainings eingelesen habe; Verbesserungsvorschläge sind sehr erwünscht! ;D

Irgendwie hatte ich keine Idee, wie ich Schultern - v.a. Military Press - einbauen könnte, ohne einen vierten Trainingstag zu benötigen.
Habt ihr einen Vorschlag?

BRUST, TRIZEPS, BAUCH
Bankdrücken: 3 S, 4-6 Wh
Schrägbankdrücken: 2 S, 8-12 Wh
Dips: 2 S, 8-12 Wh
KH-Negativ-Bankdrücken: 2 S, 8-12 Wh
Pushdowns: 2 S, 8-12 Wh
Fliegende: 2 S, 20-25 Wh
Bauchübung: 3 S, 20-25 Wh

RÜCKEN, BIZEPS

Kreuzheben: 3 S, 4-6 Wh
KLimmzüge, 3 S, 4-6 Wh
LH-Rudern: 2 S, 8-12 Wh
Rudern am Kabelzug: 2 S, 8-12 Wh
Bizepscurls: 2 S, 8-12 Wh
Latziehen, eng: 2 S, 20-25 Wh

BEINE, BAUCH
Frontkniebeugen: 3 S, 4-6 Wh
Box-Kniebeugen: 2 S, 4-6 Wh
Ausfallschritte: 2 S, 8-12 Wh
Beinpresse: 2 S, 8-12 Wh
Beincurls: 2 S, 8-12 Wh
Bauchübung: 3 S, 8-12 Wh
Wadenheben: 2 S, 25-30 Wh
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Trainingsplan nach dem Hatfield-System

Ich finde diesen Artikel zum ganzheitl. System von Hatfield ganz gut...

http://www.bambamscorner.com/training/systeme/hatfield.html





Gruß Eisi



P.S.: Ich orientiere mich im Moment (jetzt, nach dem Urlaub, seit 2 TE`s) auch u.a. am ganzheitl. System von Hatfield...

...siehe Log...da habe ich etwas drüber geschrieben...

Grundsätzlich führe ich nur wenige Grundübungen aus und "beackere" diese in einem breiten Wdh.-Spektrum...


Möglichkeiten der Umsetzung gibt es allerdings einige...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben