• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingslänge und Intensität

rockyy

New Member
Registriert
3. Januar 2006
Beiträge
7
Hallo, hab mal ne frage zur trainingslänge: Wie lange sollte man ungefähr muskeltraining machen, d.h. wenn ich 2 muskelgruppen bei nem 4er split trainiere, brauch ich ca. 2 stunden ... is das zu lange??? wollte wissen wie das mit dem kathabolisch und anabolischen bereich ist...
Ausserdem wärs cool wenn mir wer sagen könnte ob mein plan gut is...

1.tag brust, bizeps: Bankdrücken, butterfly ,KH-schrägbankdrücken, Dips und Kreuzzug / Scottcurls, KH-curls, Langhantelcurls ,Hammercurls

2.tag: Beine, Bauch: Beinheben, Crunches an der schrägbank, Crunches generell/ schräg +normal, Kniebeugen, ausfallschritt, Beincurls, wadenheben stehend /sitzend

3.Tag: Rücken trizeps: Latzug ,LH-Rudern, KH-Rudern, Klimmzüge mit breitem griff, T-Bar, Hyperextensions, Frenchpress, Trizeps-Pulldowns, Trizepsdrücken einarmig nach oben/hinten

4.Tag: Schultern Bauch: LH-Drücken , KH-drücken, frontheben, seitheben, rudern stehend, beinheben, crunches am bauchmuskelbrett, crunches normal+schräg

5.Tag: Ruhetag

6.tag: wie 1.tag ... usw...

trainiere jetzt ca. 2 jahre und dies ist ca. mein 50ster plan, denke also er sollte ausgereift sein... meine einzigen bedenken is wie gesagt die länge ( wüsste aber net wie ich sonst meine von den profis empfohlenen 15-20 sätze hinkrieg) und ausserdem wollte ich noch fragen, wie das is mit dem muskelkater: also wenn ich den 1.tag trainiere hab ich teilweise am 3.tag noch nen leichtenmuskelkater und spüur den bizeps... wenn ich dann also rücken trainiere, da trainierts ja den bizeps mit, is das dann nicht zuviel für den bizeps und er wird übertrainiert??? ich weiss, der bizeps wird nicht hauptsächlich beansprucht, aber trotzdem ist er mit im spiel... wenn ja wie soll ich dann am besten splitten, dass ich diesem problem vorbeuge?! möchte mir logischerweise keinen muskelzerfall oder ne verletzung durhc übertraining holen...

P.S.: Da ich in verschiedenen büchern, auch von professoren für sportmedizin, aber auch von profi bodybuildern wie schwarzenegger, und reinhard smolana gelesen habe, dass dies für fortgeschrittene der effektivste split ist, dachte ich also dass das mit dem leichten muskelkater kein problem is, weils ja auch die profis empfehlen, wollte jedoch trotzdem mal fragen wie ihr dazu steh ... vielen dank schon mal im voraus und entschuldigung, dass alles etwas hingesudelt ist....
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Mir wäre das Volumen VIEL zu hoch.
Wie hast du bis jetzt mit solchen Plänen aufgebaut?
 

rockyy

New Member
Registriert
3. Januar 2006
Beiträge
7
masse aufbau eigentlich ziemlich gut.... bin in den zwei jahren von ca. 62 kilo auf 78 kilo... denke minimal fett mit dabei ,... aber insgesamt bin ich mit den ergebnissen eigentlich relativ zufrieden... werde demnächst mal bilder reinstellen... auch beim kraftzuwachs stelle ich enorme forstschritte fest ; man muss beachten, dass ich vorher ein rechtes ,,hemd'' war und ziemlich schwächlich... hab am anfang mit mühe 40 kilo gedrückt und mache jetzt meine 6 wiederholungen an der bank mit 70-75 kilo was denke ich mal ein relativ großer unterschied ist...
was meinste genau mit vpolumen wäre dir zu hoch???
 

El_Ron

New Member
Registriert
25. Mai 2005
Beiträge
115
Ich vermute, dass er mit zu hochem Volumen meint, dass du sehr viele Übungen machst. Du machst ja nicht nur 1 Satz pro Übung, oder ?
Wenn ich mich irre, bitte verbessern @ Nathans ;)
 

Nathans

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.856
Ich vermute, dass er mit zu hochem Volumen meint, dass du sehr viele Übungen machst. Du machst ja nicht nur 1 Satz pro Übung, oder ?

Absolut korrekt.
Nehmen wir mal an du würdest pro Übung 3 Sätze machen.
Dann wärst du z.B. bei 12 Sätzen für den Bizeps.
---> Damit kannst du auf Dauer kein intensives Training betreiben --> Übertraining.
 

rockyy

New Member
Registriert
3. Januar 2006
Beiträge
7
ich mache zwischen 3 und 5 sätzen pro übung ... und glaub mir, intensives training ist damit möglich... übertraining ist es nicht, da ich den muskel ja nur 1- 1,5 mal die woche trainiere... empfohlene sätze für idealen muskelzuwachs sind mind. 15 für bizeps trizeps und mind. 20 für alle weiteren muskelgruppen ( lat, schultern brust, beine...)- so zumindest wird es im bodybuilding betrieben... bei dieser satzzahl ist der trainingseffekt ideal... natürlich ist es hartes training aber ich kanns auf dauer durchziehen, mach ich ja ;) ist natürlich immer ne gewisse überwindung nötig so ein langes hartes training durchzuführen... da das ja so ne hohe satzzahl is, is im profibodybuilding eben ein double-split vorgesehen, also einen muskel in der früh trainieren den anderen am abend,... da meine zeit aber einfahc nich dafür ausreicht hab ich eben gefragt ob iuhr denkt das 2std. training am stück nicht mehr im idealen bereich ist, bzw. zu lange ist.... also wer kann mir die frage beantworten... ??? danke schonmal...

P.S.: nachweis für die satzzahlen: arnold schwarzenegger; bodybuilding für männer und reinhard smolana, bodybuilding; kraft und ausdauersprot
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
empfohlene sätze für idealen muskelzuwachs sind mind. 15 für bizeps trizeps und mind. 20 für alle weiteren muskelgruppen ( lat, schultern brust, beine...)- so zumindest wird es im bodybuilding betrieben... bei dieser satzzahl ist der trainingseffekt ideal...

Im Hobbysport ist das Blödsinn, was stoffende Pro´s machen sollte uns egal sein denn auf ihrem Niveau wirst und kannst du nicht trainieren.

Wenn du behauptest dieses Training wäre hart dann hast du noch nie wirklich hart trainiert wenn du das 2h durchalten kannst, reduziere deine Satzzahlen um 75% trainiere intensiv, sauber und kurz.
Will nicht bezweifeln das du damit Erfolge gemacht hast(solls immer wieder geben) aber im wirklichen/"normalen" Bodybuilding wirds anders betrieben um es mit deinen Worten zu sagen, das es in diesen Büchern so steht will/kann ich nicht nachvollziehen aber schade wäre es dennoch...
Ich will dir das nicht vorschreiben, probier es am besten ausund du wirst sehen was besser ist.


de-fortis
 

rockyy

New Member
Registriert
3. Januar 2006
Beiträge
7
ok danke leute... natürlich is das eher auf stoffer ausgelegt, welch einer ich niesein öchte aber auch deutschlands top bodybuildier der sehr frühen jahre, anfang 60er... wo steroide noch garnicht produziert worden sind, haben so trainiert und sehen krass aus ;)

trotzdem danke, denke de-fortis du hast recht und jeder muss das selber ausprobiere, werde auf jeden fall etwas reduzieren und einfach schaun ...


hier mal ein paar bilder von leuten die so trainiert haben und nicht gestofft haben, weils das schlicht und einfach damals noch net gab:

eddiesylvestre3.jpg


hosseinshokouh3.jpg


harryswartz1.jpg
 
A

aZjdY

Guest
In den 60er gabs sicher schon Stoff, natürlich nicht mit solch einer Wirkung wie bei dem heutigen Juice.
 

Bodysportfan

New Member
Registriert
23. April 2005
Beiträge
86
übertraining ist es nicht, da ich den muskel ja nur 1- 1,5 mal die woche trainiere...

Finde dein Interesse und angeeignetes Wissen über Bodybuilding sehr gut.
Das Zitat stimmt aber nicht ganz. Übertraining bezieht sich nicht allein auf eine Muskelgruppe und ist daher trotz segregierten Trainingsplan möglich.

Zu deiner Ausgangsfrage:
Zwei Stunden pro Trainingseinheit (ohne Ausdauer, sprich reines Krafttraining) ist definitiv zu lange.
Es gibt Studien, die besagen, dass nach einer Stunde Training die Konzentration und Effektivität stark abnimmt und das Verletzungsrisiko steigt.

Einen wissenschaftlichen Beweis gibt es bislang jedoch noch nicht.

Dein Trainingsplan hat ein enormes Volumen.

Viel Erfolg.

Gruß

Bodysportfan
 
A

aZjdY

Guest
Zu den Bildern. Woher willst du wissen das sie nichts genommen haben? Weil sie nicht so massig sind wie die heutigen BB's?
 

CReloadeD

New Member
Registriert
7. März 2006
Beiträge
22
Hehe in den 60gern gabs schon genug Stöffli ;D
Ich möchte keineswegs gutheissen was ich jetz erzähle, aber ich weiss aus direkter Quelle das die deutschen Soldaten genug in dieser Richtung genommen haben... Amphetamine und Methyltesosteronderivate im frühen statium waren keine seltenheit.

Wgn Training:
Für mich ist am besten Kurz und Hart.

Wenn ich länger bleib fang ich an zu "spielen" 8)


Wenn ihr mal beobachtet habt, bei BodyBuildern früher galt noch eine andere Ähstetik... eingezogener bauch usw.
Heute is ja nur der Mr. Universum wer die besten Stoffmixturen hat ;o) Masse zählt nur noch heute :(
 
A

aZjdY

Guest
Und wieso zählr nur noch Masse?! Weil die Zuschauer es so wollen. Weil die Fans es wollen. Niemand will einen 200lbs BB auf der Bühne sehen sondern es müssen 300lbs sein. Die Fans treiben die BBs doch nur dort hin wo sind sind. Sie müssen immer massiger werden - es führt kein Weg dran vorbei!

Greetz
 
Oben