AW: Trainingsbücher
Hm, gute Bücher übers Krafttraining....
"Krafttraining - Praxis und Wissenschaft" vom Zatsi kennste ja sicher. In meinen Augen - auch wenn schon etwas älter - ein sehr gutes Buch für jemanden wie Dich der sich mit sportartspezifischem Krafttraining beschäftigt weil es wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen eng miteinander verknüpft und wertvolle Tips in Bezug auf Trainingsgestaltung und Planung gibt. Das dort geschilderte Training in "Blockstruktur" ist in den letzten Jahren zunehmend ausgereift, dominiert mittlerweile in den Kraft-Technik orientierten Schnellkraft-Sportarten und hat die klassische Periodisierung nach Madweev aus verschiedenen Gründen weitestgehend abgelöst( siehe auch Verchoshanskij und Issurin).
"Grundlagen des Maximal- und Schnellkrafttrainings" von Michael Bührle und Dietmar Schmidtbleicher ist ein Bericht über das internationale Freiburger Symposium von 1983, in dem sich viele renommierte Wissenschaftler getroffen haben um sich über den damaligen Forschungsstand auszutauschen. Vieles Definitionen und Begriffe die heute geläufigsind wurden damals festgelegt und vieles in dem Buch hat auch heute noch Bestand! Sehr interessant, sollte man als angehender Sportwissenschaftler wie du es bist gelesen haben. Kaufen ist mittlerweile schwierig, gibt es aber bei euch in der Bib, habe es dort selber geliehen.
"Biomechanics in Sports" ist ein Sammelwerk und wurde vom Zatsi herausgegeben. Ein Chapter ist über verschiedene (biomechanische
) Aspekte des Krafttrainings. Sehr gute Artikel von sehr guten Autoren!
"Strength and Power in Sports" von Paavo Komi ist DIE Bibel für alle Schnellkraftbegeisterten. Auch ein Sammelwerk. Tu dir den gefallen und lies die englische Version (von 2003), in der deutschen sind eine Menge Informationen aufgrund der grandiosen Übersetzung verloren gegangen...
Sonst lohnt sich auch immer ein Blick in die gängige trainingswissenschaftliche Literatur. Autoren die suchenswert sind--> Meinel, Schnabel, Harre, Borde, Grosser, Weineck unter vorbehalt,
Schmidtbleicher, Kleinöder, Mester, Verchoshanskij, Komi, Kraemer, Toigo......
Mehr fällt mir so auf die Schnelle nicht ein. Mal sehen, vielleicht gibts demnächst mal wieder eine Mail von mir
Gruß