• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Training - wie beginnen?

MissFine

New Member
Registriert
27. April 2017
Beiträge
15
Hallo an alle,

Vor ein paar Tagen habe ich mich im Forum angemeldet und vorgestellt - dort hatte ich bereits mitgeteilt, dass ich absoluter Neuling in Sachen Kraftsport bin. Nun habe ich gestern abend meine erste Hantelbank gebraucht gekauft; mit ihr will ich ab sofort trainieren.
http://forum.muscle-corps.de/threads/neu-hier-ich-stell-mich-mal-kurz-vor.7937/
Ich habe mich im Forum bereits eingelesen, es gibt zahlreiche Trainings-Tipps und Übungspläne. Aber das überfordert mich.

Wie soll ich jetzt am besten anfangen?

  • Grundübungen (Kreuzheben, Bank- und Schulterdrücken sowie Kniebeugen) erlernen? Nur mit Stange ohne Gewichte? Wie lange dauert das? Also wann weiß ich, dass ich es kann und richtig trainieren kann?
  • Mit wie viel Gewicht steige ein, wenn ich die Grundübungen beherrsche?
  • Habt ihr einen Trainingsplan, mit dem ich beginnen kann? (Ich habe mir hier im Forum Pläne angesehen, ich denke die sind aber noch nix für mich und von einigen Übungen habe ich noch nie etwas gehört :rolleyes: )

Nochmal kurze Infos zu mir:
54 kg schwer, BMI 22%, ungeübt im Krafttraining. Ziel ist: abnehmen, Muskeln aufbauen um Körper zu straffen und zu definieren (keine Masse aufbauen!)


Ich sollte ein Bild von der Hantelbank posten -

So ein Modell habe ich jetzt zuhause (es ist das Gleiche nur eine andere Marke)
Als Gewichte habe ich 2 x 20 kg, 4 x 5 kg und 2 x 2,5 kg
Kurzhanteln sind allerdings keine dabei.

hantelbank-set2.jpg



Über Tipps und Hilfe für meinen Trainings-Einstieg wäre ich euch sehr dankbar :)
 

No Easy Way

Well-Known Member
Registriert
4. März 2017
Beiträge
1.450
Ungeübt im Krafttraining und Grundübungen zu Hause lernen wollen, das beißt sich irgendwie.
Meiner Meinung nach sollte gerade in der Anfangsphase jemand dabei sein, der wirklich Ahnung hat und die ganzen kleinen und großen Fehler, die man machen kann und eigentlich auch immer macht, wenn man es nicht besser weiß, ausmerzen kann.
Da fallen mir nur 2 Optionen ein, willst du nicht in ein Fitnessstudio:
1.: Personal Trainer - wird halt nur schwer, einen zu finden, der die Übungen auch beherrscht
2.: Gewichtheber oder Kraftdreikampfverein in deiner Nähe und dir die Übungen da zeigen lassen.

Würdest du in Kiel wohnen, hättest du auch zu mir kommen können ... aber die Option fällt wohl flach :D
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Grundübungen (Kreuzheben, Bank- und Schulterdrücken sowie Kniebeugen) erlernen? Nur mit Stange ohne Gewichte? Wie lange dauert das? Also wann weiß ich, dass ich es kann und richtig trainieren kann?
Es kommt auf dein Kraftlevel an. Die Stange ist 10kg und damit solltest du eigentlich gut anfangen können, ich denke aber sie ist zu leicht für einige Übungen. Ohne wirkliches Gewicht lässt sich Technik eben auch nur schwer üben da es dann wieder was anderes eigenes ist als die echte Übung.
Mit wie viel Gewicht steige ein, wenn ich die Grundübungen beherrsche?
Eben wie gesagt du fängst direkt mit Gewicht an. Ich denke du kannst sich bei allem an 3x12 halten, bei Kreuzheben bricht die Form meist bei hohen Reps ein deshalb würd ich da mal 5x5 machen.

Zur Technik kann ich dir die YouToube Videos von AthleanX empfehlen. Der Typ ist glaub ich Physiotherapeut und hat imo die hochwertigsten Videos und Tipps.
Habt ihr einen Trainingsplan, mit dem ich beginnen kann? (Ich habe mir hier im Forum Pläne angesehen, ich denke die sind aber noch nix für mich und von einigen Übungen habe ich noch nie etwas gehört :rolleyes: )
Wovon hast du denn noch nichts gehört? Das kann man ja auch ändern.

Ansonsten saug ich mir was aus den Fingern:
Kreuzheben,
Klimmzüge,
Bankdrücken,
LH Rudern,
Frontdrücken mit Stehen (Military),
Kniebeugen

Das ist schon ein echt fieser GK.
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Zur Technik kann ich dir die YouToube Videos von AthleanX empfehlen. Der Typ ist glaub ich Physiotherapeut und hat imo die hochwertigsten Videos und Tipps.
AthleanX ist auch einer meiner LieblingsVideos
 

MissFine

New Member
Registriert
27. April 2017
Beiträge
15
Ungeübt im Krafttraining und Grundübungen zu Hause lernen wollen, das beißt sich irgendwie.
Meiner Meinung nach sollte gerade in der Anfangsphase jemand dabei sein, der wirklich Ahnung hat und die ganzen kleinen und großen Fehler, die man machen kann und eigentlich auch immer macht, wenn man es nicht besser weiß, ausmerzen kann.
Da fallen mir nur 2 Optionen ein, willst du nicht in ein Fitnessstudio:
1.: Personal Trainer - wird halt nur schwer, einen zu finden, der die Übungen auch beherrscht
2.: Gewichtheber oder Kraftdreikampfverein in deiner Nähe und dir die Übungen da zeigen lassen.

Würdest du in Kiel wohnen, hättest du auch zu mir kommen können ... aber die Option fällt wohl flach :D


Also deine Bedenken habe ich auch - und vielen Dank für dein Angebot, das fällt zwecks Entfernung leider tatsächlich flach...
Ich bin von den Angeboten hier in meinem Umkreis nicht wirklich überzeugt und einen Personal Trainer kann ich mir nicht leisten... ich weiß aber, dass es auch als Anfänger möglich ist, mit Fotos & Videos die Technik korrekt zu erlernen. Oder sagen wir anders: "Ich kann, ich will und ich werde" :D
 

MissFine

New Member
Registriert
27. April 2017
Beiträge
15
Es kommt auf dein Kraftlevel an. Die Stange ist 10kg und damit solltest du eigentlich gut anfangen können, ich denke aber sie ist zu leicht für einige Übungen. Ohne wirkliches Gewicht lässt sich Technik eben auch nur schwer üben da es dann wieder was anderes eigenes ist als die echte Übung.

Also die Stange kann ich schon mal heben, das ist kein Problem :) Den Rest muss ich testen... vielleicht mit je 2,5 kg? :rolleyes:

Eben wie gesagt du fängst direkt mit Gewicht an. Ich denke du kannst sich bei allem an 3x12 halten, bei Kreuzheben bricht die Form meist bei hohen Reps ein deshalb würd ich da mal 5x5 machen.

3x12 heißt 3 Sätze a 12 mal ? Ist das nicht bisschen viel für den Anfang? Was gen au bedeutet "hohe Reps"?

Zur Technik kann ich dir die YouToube Videos von AthleanX empfehlen. Der Typ ist glaub ich Physiotherapeut und hat imo die hochwertigsten Videos und Tipps.

Guter Tipp vielen Dank. An so etwas hatte ich auch gedacht... "learning by YouTube" :D

Wovon hast du denn noch nichts gehört? Das kann man ja auch ändern.

Ansonsten saug ich mir was aus den Fingern:
Kreuzheben,
Klimmzüge,
Bankdrücken,
LH Rudern,
Frontdrücken mit Stehen (Military),
Kniebeugen

Das ist schon ein echt fieser GK.


Frontdrücken mit Stehen? LH Rudern? Dips? Bulgarische Kniebeuge? Rumänisches Kreuzheben - also, die Liste ist nicht abschließend :)

Und das ganze mache ich dann auch 3x wöchentlich oder?
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
3x12 heißt 3 Sätze a 12 mal ? Ist das nicht bisschen viel für den Anfang? Was gen au bedeutet "hohe Reps"?
Ja heisst es. Nein ist perfekt zum anfangen. Hoher Wiederholungsbereich. Das was wiederum heisst kommt ein bisschen auf die Übung an z.B. 12 und drüber beim Bankdrücken, beim Kreuzheben wo man in der Regel mit wenigen Wiederholungen arbeitet fängt das schon bei 8-10 an. Ist individuell und es gibt keine klare Definition.

Frontdrücken mit Stehen? LH Rudern? Dips? Bulgarische Kniebeuge? Rumänisches Kreuzheben - also, die Liste ist nicht abschließend :)
Das sind ja alles klassische Grundübungen und gut googlebar. Da findest du zu jeder 100erte Videos.

Und das ganze mache ich dann auch 3x wöchentlich oder?
Genau.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
Viel Erfolg! Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf die Langhantel und die Hantelbank ;) Aber da wirst du sicherlich viel Spaß mit haben!!

Reps steht für Wiederholungen

Bei mir wurden die Kleidergrößen immer kleiner mit Training, Gewichts- und Fettreduktion war aber auch immer eines der großen Ziele. Ich könnte auch gut damit leben wenn das Oberteil wegen Muskeln größer ausfallen müsste, besser auf jeden Fall als wegen schwabbeliger Oberarme ;)
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Ich habe jahrelang zuhause trainiert und mir auch z. B. Kniebeugen und Kreuzheben nur durch Bücher selbst beigebracht und es hat gut funktioniert. Es kommt immer auf die Möglichkeiten an und es gibt wirklich gute Anleitungen.
 
Oben