• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Training gegen hängende Schultern...

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
...für Schüler, Studenten und sonstige Schreibtischtäter.

Ich bin grad am Ausbrüten von Trainingsvorschlägen fürs Töchterlein. Sie würde was für den oberen Rücken und gegen die typische Schreibtischhaltung machen, hat nach langen Sitzungen vorm PC da auch öfter Schmerzen.

Ich denke, 3-4 x / Woche eine kurze Trainingseinheit wäre durchaus vermittelbar. Die TEs sollten so um die 15 Minuten dauern. Am Anfang ein paar Mobis (Schulterkreisen, Teetassenübung, den Ägypter oder so), als Hauptübung ein, zwei Zugübungen (Klimmies kann und will sie nicht, hängendes Rudern dürfte sie hinkriegen) und zum Abschluss Scapula Pushups und Plank, etwas Dehnen und Ausrollen auf der Hartschaumrolle oder Überkopfkniebeugen mit Seil auseinanderziehen.

Ein vollständiges Ganzkörpertraining kann ich ihr noch nicht vermitteln, darum mogle ich gerne was wie die ÜKB mit Seil darunter (vielleicht findet sie ja Spaß an der Sache). Außerdem glaub ich, dass unterschiedliche Workouts mit coolem Equipment sie auch länger am Ball halten. Therabänder u.ä. sind vorhanden, ÜKB mit der 4-er Kettelbell wären auch möglich.

Hat irgendwer Ideen für solch kleine Workouts? Und ist der Aufbau (Mobis - Zugübungen - Statisches Zeug, Dehnen/Hartschaumrolle oder GK-Aufpuschübung zum Schluss) so sinnvoll?
 
G

Gast

Guest
AW: Training gegen hängende Schultern...

würde reverse butterfly/vorgebeugtes seitheben mit reinnehmen.
vielleicht findet sich auch hier einiges.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Training gegen hängende Schultern...

Die Übungen sind auch erstmal abhängig davon wie alt dein Töchterlein ist und ob sie schon ausgewachsen ist, also was für Übungen man ihr zumuten kann ;)

ich finde vorgebeugtes Rudern (z.B. erstmal mit der 4er KB einarmig) gut gegen "hängende Schultern", bin ja selber Schreibtischtäter :scool: Da wird dann der Rückenstrecker auch gleich mittrainiert. Ne Bauchübung wie Plank oder Ab-Wheel ist bei Schreibtischhockern auch ganz sinnvoll.

Gruß
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training gegen hängende Schultern...

Tochtie ist 21 und trotz ihrer 154 cm zu ihrem Bedauern wohl schon ausgewachsen. Vorgebeugtes Kurzhantelrudern hat sie schon mal gemacht aber hat vermutlich aus Langeweile damit aufgehört. Ballübungen sind eine gute Idee, darunter gibts ja ein paar wirklich nette Sächelchen.....
 
D

DanHan

Guest
AW: Training gegen hängende Schultern...

Ich bin grad am Ausbrüten von Trainingsvorschlägen fürs Töchterlein. Sie würde was für den oberen Rücken und gegen die typische Schreibtischhaltung machen, hat nach langen Sitzungen vorm PC da auch öfter Schmerzen.


Kannst Dir ja vorstellen was ich empfehle, kommt bei Mädels ganz gut an, besonders wenn am Anfang was mit Rosa im Spiel ist.

Spaß beiseite, zwei sehr gute Freunde, beides Sesselpupser haben vor zwei Jahren mit ETK angefangen, sind noch immer dabei, und einer der beiden (mit 12kg angefangen) hat letzte Woche die 32'er bestellt.
Keine Probleme mehr am Rücken und Nacken.

----
Ansonsten würde ich die Frage im Raum stellen, was mag Deine Tochter (war das die, die man mal mit dem Moped zu, Abiball abgeholt hat;D)

Mir würde da tanzen einfallen....Standard-....Latein....

Für oberen Rücken und ohne Trainingsvorwissen halte ich Therabänder für das Mittel der Wahl.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Training gegen hängende Schultern...

Kannst Dir ja vorstellen was ich empfehle, kommt bei Mädels ganz gut an, besonders wenn am Anfang was mit Rosa im Spiel ist.

Hehe ;D [img32]

Mir würde da tanzen einfallen....Standard-....Latein....

Für oberen Rücken und ohne Trainingsvorwissen halte ich Therabänder für das Mittel der Wahl.

Stimmt, tanzen ist was Haltung angeht ein top Training (und macht typischerweise Mädels mehr Spaß als Kerlen :sdrool:)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Training gegen hängende Schultern...

:027: ;D ich würd meine Mutter schimpfen, würde sie mich "Sohni" nennen:031::dft002:
Und ist deine Mutter auch nen halben Kopf größer? [img3]
Aber Spaß beiseite: das kommt auch auf die Beziehung an. Wenn man sich gegenüber den Eltern noch durchsetzen muss, dann ist so eine Bezeichnung schon nervig. Wenn klar ist, dass man als erwachsene Person respektiert wird, dann geht auch "Tochtie".

@Tanzen:
Sie spielt schon länger mit dem Gedanken, mal einen Kurs in Pole-Dancing mitzumachen. DAFÜR bräuchte sie als Voraussetzung aber einen extrem guten Trainingszustand was Arm- und Rumpfktraft anbelangt.

Und ja, das war die bei der die Reise mit dem Moped zum Abiball angedacht war (hab nur eine). Hat aber so nicht statt gefunden, weil Mutti das Taxi bezahlt hat.
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Training gegen hängende Schultern...

Ich glaube wenn ich keinen Bock auf Sport / einen Verein hätte, könnte man mich am ehsten mit Kinect für die Microsoft X-Box begeistern.
Diese "Motivation" kostet aber leider auch was.
 
Oben