• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Suche: Dickflüssiges MKP

Lukizatrus

New Member
Registriert
10. August 2009
Beiträge
15
Hallo zusammen,

da ich es liebe, meinen MKP-Shake schön dickflüssig zu trinken [ich mixe immer 200ml Milch, gut 30g Pulver, 60g Quark und ca. 70ml Wasser] - bzw. vielmehr zu löffeln (!), bin ich mittlerweile zur Marke Allstars - Hy Pro 85 - gekommen und an sich auch sehr zufrieden.
Nun ist diese Marke ja leider ziemlich teuer...

Deshalb: Welches andere MKP ergibt eine ähnliche Konsistenz und ist qualitativ ebenfalls recht hochwertig, aber günstiger?

Danke für die Antworten,

Lukizatrus
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Suche: Dickflüssiges MKP

Hallo Lukizatros,

leider kann ich nicht so sehr viel zu deiner eigentlichen Frage sagen weil ich das Hy Pro 85 noch nie probiert habe und meine Kenntnis verschiedener Mehrkomponentenproteinpulver auch recht begrenzt ist.

Wenn du das Zeug aber lieber löffelst, warum rührst du das dann nicht einfach in Quark ein? Als Verdicker könnte ich mir dann auch noch Flohsamenschalen vorstellen. Wenn man das länger stehen lässt, wird der Shake auch noch fest. Bei Verwendung von Flohsamenschalen aber ausreichend trinken, gell!
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Suche: Dickflüssiges MKP

Die Konsistenz des Endprodukts hat vielmehr mit der zugeführten Flüssigkeitsmenge zu tun, als mit dem Protein selber.
Vor allem, da die Pulver so gestaltet werden, dass sie sowohl in Milch als auch in Wasser so gut löslich sind wie möglich, halte ich es für unwahrscheinlich, dass man bloß mit anderen Proteinpulvern große Konsistenzunterschiede erzielen kann.

Ich würde da eher den Koch-Ansatz verwenden und sagen, du solltest weniger Flüssigkeit verwenden, Dickmacher benutzen (Quark, Gelatine, weiß der Kuckuck was), oder vielleicht sogar kurz überbacken bzw. in die Mikro stellen, um die Flüssigkeit rauszubringen, aber ich bin ja kein Koch, hab keine Ahnung, ob das funktioniert.
Möglicherweise könnte aber auch ein wenig Puddingpulver helfen: Kalter Pudding ist ja bekanntermaßen eher mehr zum Löffeln, als zum Schlürfen und bei euch in Deutschland (ich nehm einfach mal an, dass du von dort bist) sind diese Wackelpuddingkonsistenzen sowieso weiter verbreitet als in Österreich (bei uns bevorzugt man ihn eher flüssiger, schon fast Soßen-mäßig)
 
Oben