• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Stichpunkte zum Training für Boxer

W

Wursti

Guest
- Sprinttraining (<50m pro Sprint). Es ist für die Boxausdauer enorm nützlich, dass die reaktive Fähigkeit deiner Waden trainiert wird. Das senkt massiv (so meine Erfahrung) die zu rekrutierende Muskelmasse im Unterkörper, was sich sehr gut auf die Bewegungsökonomie und entsprechend auch auf die Boxausdauer auswirkt. Für mich besonders wichtig, weil ich viel mit meiner Beinarbeit mache, obwohl ich +90kg wiege (noch). Aber prinzipiell ist es für jeden sinnvoll bei der Beinarbeit nicht so viel Puste zu lassen.

- Plyometrische Übungen für die Oberkörperzugschlinge. Ähnliche Argumentation wie oben. Beim Boxen muss diese immer bei jedem Schlag einen Impact aushalten, auch wenn du voll in den Sandsack reinhaust (wenn der Schlag technisch korrekt kommt). Entsprechend sparst du hier an Ermüdung, wenn du direkt viel über reaktive Fähigkeit regelst. Allerdings würde ich hier eine hohe ROM anstreben wie es bei Klimmies gegeben ist. Die ROM bei horizontalen Zugübungen ist relativ klein und spiegelt auch nicht die ROM der Schläge wieder (würde man sich gerade hinstellen, wäre die Richtung des Schlages eher diagonal nach oben).

- Punchoutdrills bis 5s und lange (>10s/geschlagene Sekunde). Heißt so schnell wie möglich Dauerfeuer abgeben und dabei möglichst hart schlagen. Das ist eine Übung, die sowohl die Schlagschnelligkeit per se als auch die Kombinationsschnelligkeit trainiert, bzw. Grundlagen für diese legt. Ok, ich bin ein Speedfreak, aber es zahlt sich aus, da die meisten Speedübungen die eigentliche Schlagkraft realisieren. Sprich eine vielleicht vorhandene große mechanische Schlagkraft in eine große physiologische Schlagkraft (Wirkung auf den Gegner) zu übertragen. Mein Trainer würde sagen, dass die Schläge "giftiger" kommen.

- Stehendes Rumpfdrehen mit und ohne Gewicht (so wie Russian Twist im Stehen oder auch Broomsticktwist). Es ist gerade zu essentiell diese Bewegung zu trainieren, wenn man gut (stark, schnell, schön) schlagen will. Ich baue sie eigentlich bei jeder Trainingsart ein (Zirkeltraining, Speed, Kraft). In dieser Bewegung (Beine + Rumpf rotieren) liegt der absolute Löwenanteil der Schlagkraft und auch der Schlagschnelligkeit (definiert als subjektives Empfinden für den Gegner). Hier aber auch eine natürliche ROM achten und den Rumpf nicht mal in die Nähe der Bewegungsreichweite kommen lassen. Auch wenn es Rumpfdrehen heißt, haben die Beine ähnlich wie beim Boxstoß großen Anteil an den Bewegung.
 

JacKaSs

New Member
Registriert
7. November 2006
Beiträge
86
HUhu Wursti,

sehr schöner Artikel, vor allem für mich, da ich jetzt seit 2monaten bb pause (training @home(1 jahr)) am überlegen bin, ob ich mich nun im studio anmelden soll oder mit boxen anfangen soll.

voll die zwickmühle: boxen vs. bb

wie siehts denn beim boxen aus? ist viel krafttraining dabei? wird man trotzdem breiter? vor allem ich könnt ja zusätzlich ganz normal zuhause weiter trainieren, wie jetzt die ganze zeit auch - zusätzlich zum boxen.

ach kann mich nicht entscheiden =( kann mir nicht jemand helfen ? ;)

greetz

Maik
 
W

Wursti

Guest
ist viel krafttraining dabei? wird man trotzdem breiter?
Boxen alleine ist schon genug Reiz um dir eine Strandfigur zu verschaffen. Sprich man sieht muskulös (nicht im Sinne den BB) aus und die wichtigsten "Optikmuskeln" (Schultern, Bizeps) sind auch gut dabei.

Und dann hast du es ja selber schon gesagt. Du könntest nebenbei zu Hause noch Krafttraining machen.
 

Dr.Hupe

New Member
Registriert
4. Dezember 2007
Beiträge
239
Boxen ist ohnehin ein sehr schöner Sport.

Man wird eben keine bb-Kante, klar. Aber man bekommt einen sehr schönen, athletischen Körperbau. Viele Boxer werfen bb'lern vor, "Luftpumpen" zu sein, was im Vergleich zwar nicht gerade nett, aber auch nich sooo unpassend ist. Das Boxen trainiert den Körper ganzheitlich incl. Ausdauer, Schnellkraft etc. pp. und setzt den Fokus eben nicht auf reinen Masseaufbau.
 

Optik

New Member
Registriert
22. November 2005
Beiträge
455
Dr.Hupe schrieb:
Boxen ist ohnehin ein sehr schöner Sport.

Man wird eben keine bb-Kante, klar. Aber man bekommt einen sehr schönen, athletischen Körperbau. Viele Boxer werfen bb'lern vor, "Luftpumpen" zu sein, was im Vergleich zwar nicht gerade nett, aber auch nich sooo unpassend ist. Das Boxen trainiert den Körper ganzheitlich incl. Ausdauer, Schnellkraft etc. pp. und setzt den Fokus eben nicht auf reinen Masseaufbau.

da is aufjedenfall was dran. Als ich mit dem Boxen vor einem Jahr angefangen habe, ging bei mir Ausdauertechnisch im Bereich Schultern, Arme einfach mal überhaupt nicht...mittlerweile läufts aber schon besser,)

achso schöner Artikel, werd das ein oder andere aufnehmen
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.808
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

Ich war selber mal aktiver Boxer (wettkampfmäßig betrieben) und muss sagen, für mich war/ist das Wichtigste...DER Sparring!!!

Laufen und Sparring...mehr braucht man eigentlich nicht!!!





Gruß Eisi
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

Ich war selber mal aktiver Boxer (wettkampfmäßig betrieben) und muss sagen, für mich war/ist das Wichtigste...DER Sparring!!!

Laufen und Sparring...mehr braucht man eigentlich nicht!!!





Gruß Eisi


Ganz ehrlich eisi, mir ist sparing auch unheimlich wichtig, ahhh meine nase... aber die ganzen speedübungen wie speedstep und hampelmann und co? wie willst du denn sonst schnell werden ? wie viel hast du denn früher gejoggt? bzw hast nie sandsackoder pratzentraining gemacht??
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.808
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

Ganz ehrlich eisi, mir ist sparing auch unheimlich wichtig, ahhh meine nase... aber die ganzen speedübungen wie speedstep und hampelmann und co? wie willst du denn sonst schnell werden ? wie viel hast du denn früher gejoggt? bzw hast nie sandsackoder pratzentraining gemacht??
Ich kann dir nur sagen, ich war schnell wie Sau, vor allem hatte ich Reflexe, jenseits von gut und böse!!!

laufen?? JEDEN Tag!!! IMMER mind. 10-12 Km, oft mehr!!!





Gruß Eisi
 
W

Wursti

Guest
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

Durch Sparring wirst du gut schnell. Damit ist nicht nur die Bewegungsgeschwindigkeit gemeint, sondern die Schlagtechnik (keine Ankündigung der Schläge) und das Timing.
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

ok das ist alles verständlich aber so lernst du keine bewegungsabläufe und kombinationen und co Oo aber bewzeifeln tu ichs nicht =)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.808
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

ok das ist alles verständlich aber so lernst du keine bewegungsabläufe und kombinationen und co Oo aber bewzeifeln tu ichs nicht =)
Dafür macht man Pratzentraining und Sandsack, Maisbirne etc.

...natürlich muss man als kompletter Boxer mehr machen, aber die Grundlagen sind für mich eben Sparring und laufen
(wobei man anstatt laufen ja auch andere Sachen machen kann, Seilspringen, Zirkel etc)...




Gruß Eisi
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Stichpunkte zum Training für Boxer

Dafür macht man Pratzentraining und Sandsack, Maisbirne etc.

...natürlich muss man als kompletter Boxer mehr machen, aber die Grundlagen sind für mich eben Sparring und laufen
(wobei man anstatt laufen ja auch andere Sachen machen kann, Seilspringen, Zirkel etc)...




Gruß Eisi


Einverstanden :sdrool:
 
Oben