• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sportlich aussehen

Basmati-Reis

Active Member
Registriert
4. Februar 2024
Beiträge
249
Hi, ich habe mich gefragt, was aus eurer Sicht notwendig ist, damit man (in Kleidung) wirklich sportlich / trainiert / athletisch aussieht. Bei Männern und Frauen.

Aus meiner Sicht wirkt eine Person besonders dann athletisch, wenn sie eine X-Form aufweist, also eher breite und muskulöse Schultern/Rücken, schmale Taille und austrainierte/muskulöse Beine und man das auch in Kleidung deutlich sieht.

Allerdings frage ich mich, ob das auf natürlichem Weg überhaupt realistisch erreichbar ist bei sehr niedrigem KFA (als Mann um die 10 %). Da müsste man denke ich schon sowas erreichen wie 85 kg auf 1, 80 m bei 10 % KFA und entsprechender Knochenstruktur, damit es nach etwas aussieht.

Allerdings sieht man ab und zu auch Personen die relativ sportlich in Kleidung aussehen, insbesondere Frauen. Teilweise sehen diese relativ sportlich und trainiert aus ohne überhaupt viel Sport zu machen. Ich kenne eine Frau die gar keinen Sport macht, höchstens ab und zu Fahrrad fährt im Alltag und einfach sehr schlank ist und in Kleidung trotzdem athletisch aussieht. Bei Männern habe ich den Eindruck ist es schwieriger ein entsprechendes Erscheinungsbild zu erlangen, selbst wenn man sehr bodybuildingorientiert lebt. Da benötigt es schon einige Jahre, in denen man sehr strukturiert vorgeht und ähnlich wie ein Wettkampfbodybuilder leben muss.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.598
Die Kleidung selbst macht halt total viel aus. Damit kann man seine Stärken betonen und Schwächen kaschieren. Nach ein paar Jahren Training dürfte man ja ein paar Stärken haben...

ZB. der eine hat guten Nacken und breite Schultern und betont das durch große, weite Shirts, die gleichzeitig den evtl. Bauch kaschieren. Der andere eine gute Taille und zeigt das dank slim fit, da fallen gleichzeitig schmalere Schultern weniger auf. Ein dritter tolle Waden oder guten Hintern usw.

Also paar Jahre gut trainieren und dann vor allem shopping skills [img3]

Mit guten Genen kann man den Trainingsteil aber auch fast streichen, das ist finde ich bei Männern ähnlich wie bei Frauen. Manche Menschen sind einfach von Natur aus sportlich.
 

Cassandra

Active Member
Registriert
8. April 2025
Beiträge
216
Es kommt ja auch darauf an was man unter "sportlich aussehen" definiert.
Denn ein jeder Körper kann sportlich sein.
Auch ein adipöser Körper kann sehr starke, sportliche Leistungen vollbringen, auch wenn er keinen sichtbaren Sixpack aufweist.
Und jemand mit Sixpack und shredded Optik kann gleichbedent sportlich erscheinen, aber der Inbegriff von ungesund sein (zb durch den Gebrauch von PEDs, oder gestörtem Essverhalten Stichwort Bulimie, Orthorexie oder u.a. auch Bigorexie)

Wenn man sportlich als niedriger KFA, muskulöse Optik definiert, dann wird wohl dies Grundvoraussetzung für eine sportliche Optik sein.

Als Naturalsportler wird man in Langarmpullover und Jeans wohl selten als durchtrainiert durchgehen, denn man wird weniger massig und gleichzeitig shredded sein können.
 

Players Devil

Member
Registriert
29. Januar 2024
Beiträge
97
Danke für den Tip mit den weiten T-Shirts. Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, aber rückblickend stimmt das definitiv.[img17]

Grundsätzlich sieht man das leuten aber auch so an wie sie sich bewegen und so. Wenn dann noch ein par Muskeln am Rücken oder Schultern und Brust rausgucken sieht man das doch sofort.
Also im Alltag werde ich immer wieder drauf angesprochen obwohl ich in der Fitness Bubble gar nicht besonders bin. Man darf sich halt nich mit social media vergleichen.

Wenn du irgendwo hingehst wirst du wahrscheinlich auch feststellen dass niemand so viele Muskeln hat wie du, und falls doch ist das vielleicht einer oder maximal 2 wenn der mit seinem pumper-kumpel unterwegs ist.
 

Cassandra

Active Member
Registriert
8. April 2025
Beiträge
216
Ja eben, nicht jeder sieht in einem langärmligen Oberteil als Natty massig muskulös aus.
Die Mehrzahl wirkt einfach nur schlank, wie untrainierte schlanke Personen eben auch.

Und damit meine ich keine eng anliegenden Langarmoberteile, sondern eher die bequeme Variante mit Spielraum.
Da wirken auch die Schultern nicht exorbitant breit oder das V-Taper besonders hervorstechend.

Wenn es um Vergleiche mit der Allgemeinheit geht, da ist man meist doch im Vergleich zum Durchschnitt sowieso eine Ausnahme.

Wenn ich als Frau spreche, in Gymkleidung sieht man definitiv, dass der Körper trainiert ist.
Unter Belastung sowieso.
In Pullovern sieht man einfach normal aus, gut, breitere Schultern, aber nicht extrem.
Bei engeren Sachen sieht man es schon deutlicher, Schultern, Bizeps, Trizeps usw.
Bei Sachen mit Ausschnitt sieht man die Brustmuskulatur am Schlüsselbein und Brustspalt.

Wie gesagt, ich denke es kommt auch darauf an was man als sportlich definiert.
 

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
169
Würd sagen ohne Masse siehste angezogen nicht sonderlich stabil aus. Bin mittlerweile schon weit über mein Idealgewicht, hab mit 88 kg genug Power, 10 saubere Pull-Ups schaffe ich, Spiegelbild angezogen oder mit T-Shirt okay, nackt sehe ich nicht sonderlich spotlich aus, eher fett. :D
 
Oben