K
Kilghard
Guest
Zeitschriften wie "Men's Health" und "Fit for Fun" finde ich super. Und deren Onlinecontent zeugt durch und durch von Vielseitigkeit und Qualität.
Natürlich ist das meiste eben nicht neu, sondern wurde wiederentdeckt oder neu aufgelegt. Trotzdem gibt es immer wieder interessante Hinweise, Tipps, Übungen, Gerätschaften etc. Hochwissenschaftlich geht's da nicht gerade zu, sondern mehr in Richtung Unterhaltung. Aber das sagt ja schon der Name "Fit for Fun". Mir gefällt der Schreibstil. Man liest sich leicht und locker durch und findet so manche Möglichkeit, sein Sportleben zu bereichern.
In der Ausgabe vom September (9/0
wird unter anderem das Wandern neu entdeckt. Was mich bestätigt, daß hidden momentan ein Supertraining hinlegt. Instinktiv habe ich das schon die ganze Zeit vermutet.
Werde mich mal in meiner Umgebung umsehen, z.B. hier http://www.goldsteig-wandern.de/.
Dann war da noch die Rede von Intense-Bauchübungen, die im Endeffekt eine leichte Vorspannung der Bauchmuskeln mit Arm- und Beinbewegungen kombiniert. Auch sehr interessant. Ein kleiner Selbstversuch überzeugte, daß derlei Übungen gut ins Training mit eingebunden werden können. Denke mal, das ist auch nichts neues, aber mir wären diese Übungen spontan wohl nicht eingefallen. Von daher, äußerst brauchbar. Siehe http://www.sportart-cologne.de/sport.htm
Was mir noch aufgefallen ist, ist der Pooltrainer (www.pooltrainer.com). Kostet einen schönen Batzen Kohle. Die Frage ist, ob man so ein Teil nicht auch selbst herstellen kann. Ist hierbei die Federung wichtig oder kann man auch eine Art Bungee-Seil als Ersatz verwenden? Bei uns z.B. wäre eine Befestigungsmöglichkeit durchaus gegeben. Welchen Gürtel kann man hier verwenden? Vielleicht hat ja der eine oder andere Tipps, wie man so eine Konstruktion selbst hinbekommt.
Die Zeitschrift "Fit for Fun" hat diesmal übrigens meine Frau gekauft. Also bin ich ausnahmsweise mal unschuldig
. Finde diese Art Zeitschriften aber auch cool.
Natürlich ist das meiste eben nicht neu, sondern wurde wiederentdeckt oder neu aufgelegt. Trotzdem gibt es immer wieder interessante Hinweise, Tipps, Übungen, Gerätschaften etc. Hochwissenschaftlich geht's da nicht gerade zu, sondern mehr in Richtung Unterhaltung. Aber das sagt ja schon der Name "Fit for Fun". Mir gefällt der Schreibstil. Man liest sich leicht und locker durch und findet so manche Möglichkeit, sein Sportleben zu bereichern.
In der Ausgabe vom September (9/0

Werde mich mal in meiner Umgebung umsehen, z.B. hier http://www.goldsteig-wandern.de/.
Dann war da noch die Rede von Intense-Bauchübungen, die im Endeffekt eine leichte Vorspannung der Bauchmuskeln mit Arm- und Beinbewegungen kombiniert. Auch sehr interessant. Ein kleiner Selbstversuch überzeugte, daß derlei Übungen gut ins Training mit eingebunden werden können. Denke mal, das ist auch nichts neues, aber mir wären diese Übungen spontan wohl nicht eingefallen. Von daher, äußerst brauchbar. Siehe http://www.sportart-cologne.de/sport.htm
Was mir noch aufgefallen ist, ist der Pooltrainer (www.pooltrainer.com). Kostet einen schönen Batzen Kohle. Die Frage ist, ob man so ein Teil nicht auch selbst herstellen kann. Ist hierbei die Federung wichtig oder kann man auch eine Art Bungee-Seil als Ersatz verwenden? Bei uns z.B. wäre eine Befestigungsmöglichkeit durchaus gegeben. Welchen Gürtel kann man hier verwenden? Vielleicht hat ja der eine oder andere Tipps, wie man so eine Konstruktion selbst hinbekommt.
Die Zeitschrift "Fit for Fun" hat diesmal übrigens meine Frau gekauft. Also bin ich ausnahmsweise mal unschuldig
