hallo an alle,
ich bin ganz neu hier hab mich gerade erst angemeldet.
Bin froh endlich mal einen thread im internet zu finden, der sich speziell mit spondylolyse und krafttraining beschäftigt.
Ich habe mittlerweile auch spondylothesis L5/S1, wurde im letzen Jahr immer stärker. Ich kann bei fast jedem schritt spüren wie der wirbel hin und herrutscht.
War natürlich auch schon bei einem Orthopäden, damals nur profilaktisch, da ich wissen wollte, ob ich schwere KBs, KH usw machen darf. Damals hatte ich bereits Wirbelgleiten, wenn auch schwächer.
Dieses inkomopetente A**** versicherte mir, das KH, KB keine Probleme machen. (sowas nennt sich auch noch sportartzt

)
Er hatte damals nur Röntgenbilder anfertigen lassen. Das Gleiten wurde auch nicht nach "meyerding" oder so in eine Stärke eingeteilt.
habe also keine ahung ob es stark oder schwach ist.
Nach etwa einer Woche KDK-Übungen hatte ich dann heftige Rückenschmerzen, die mich bis heute verfolgen(auch wenn sie zwischendurch mal verschwinden).
Auch das Gleiten wurde dadurch stärker.
Im Moment trainiere ich den Oberkörper auf Maxkraft, den unterkörper nur auf ausdauer(um die LWS zu schonen). KH, KB, Vorgeb Rudern etc sind natürlich nicht im programm. Trainiere nur Freihanteln und BWE.
Beim BD gehe ich jedoch schon in eine Brücke - soll ich das besser lassen?
BackExtensions mach ich auch - sind die wirklich schädlich? ich gehe ja nicht über die waagerechte hinaus, also eigentlich kein hohlkreuz.
Was soll das "mit Lendenwirbelrolle heißen"? Da hab ich noch nie was von gehört.. [frag]
Und Überkopfdrücken soll ich besser weglassen? hmm was bleibt denn da an guten schulterübungen noch übrig?
könnt ihr mir gute rumpfübungen empfehlen?
im moment mische ich statische mit dynamischen, ist das empfehlenswert?
fragen über fragen
wäre super wenn jemand antworten könnte,
schönes wochende
tiger