• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Speed / Schnellkraft

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
guten morgen! :)

angenommen, ich habe jetzt genügend masse, kraft und alles, und bin jetzt so weit, mit speed zu beginnen.
was (genau) müsste ich tun?!
einfach nur bisschen weniger gewicht, aber nur 1 sec... wie auch immer das wort hieß^^
das wird doch nciht alles sein, oder? :|

ich hab gemerkt, dass ich durch reines ht extrem ungelenktig, langsam und... (naja, ich streck zb meine arme ncihtmehr ganz durch o.ä.) geworden bin...
was mir im karate eigentlich nur nachteile bringt. :(

deswegen möchte ich jetzt das ht aufgeben, und einfach schnellkraft trainieren, dabei wird man sicherlcih auch noch genügend masse aufbauen.


könnt ihr mir sonst noch irgendwas sagen/tipps geben o.ä. bzgl. zu langsam und unbeweglich sein?


schönen sonntag! :)
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.477
Durch das Training im Hypertrophie bereich wird man eigentlich nicht ungelenkig, das leigt eher an deinen verkürtzten Sehnen (öfters mal dehnen und stretchen). Wenn du ambitionierter Kampfsportler bist würde ich eher mehr auf Kraftausgehn. Schnell ist man nur mit der enstprechenden Power. Guck die mal die Top Sprinter an, die sind schnell verdammt schnell und unterscheiden sich doch gewaltig im vergelich zu einem Marathonläufer. Ich glaube auch nicht das du sooviel Masse aufgebaut hast das du dadurch nun zulansgam geworden bist.

Seitdem ich Bodybuidling mache habe ich für mich ein wesentlich besseres Körpergespür. Habe ja vorher aktiv den Fünfkampf betrieben, wenn ich dann abundan mal wieder zum Training gehen kann und dan auf der Fechtbahn steh da fehlt mir kein bisschen Speed ganz im gegenteil, ich würde eher sagen seitdem ich im Studio tariniere habe ich mich in Punkto schnelligkeit um einiges verbesser, allerdings leidet die Technik unter dem mangelndem Training ::)

Gruß

Vali
 
A

aZjdY

Guest
Nimm einfach 60% deines RM. Dann machst du explosive positive Phasen!

Greetz
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
@vali:
also mich hat es klar verschlechtert... ich hab zwar mehr kraft, um zb... was weiß ich, möglichst lange die arme nach außen zu halten, oder manche bewegungen halt kraftvoller ausführen, oder... frag mir ni. :-X

aber es ist auf jedenfall keine explosive schnelligkeit mehr in meinen schlägen. ich bin insgesamt eher verkrampft, schiebe die techniken nur so dahin und sowieso und überhaupt...

klar, gelenkigkeit ist, weil ich nicht entsprechend mitgedehnt habe, aber is ja klar, dass die neu gebildeten muskelfasern, einfach nciht so dehnbar sind, da ich die alten ja auch von anfang an dehnen musste...

ich bin mr ganz sicher, dass es am training liegt, mag ja sien, dass du in deinem sport eine verbesserung gemerkt hast, ich aber nciht... ;)

@nathans: jo, werd ich wohl so machen

@hantelnoob: klingt gut, aber problem ist, wie soll ich rausfinden,w ei viel 60% der alten rm sind, wenn ich bisher nei drauf geachtet hab udn je nach tagesform unterschiedlich schnell hatte?^^

aber ich werde wohl schnelle und explosive bewegungen in der hälfte der bisherigen zeit machen...


dnake für eure posts :)
 

helium

Member
Registriert
28. Februar 2006
Beiträge
54
klingt gut, aber problem ist, wie soll ich rausfinden,w ei viel 60% der alten rm sind, wenn ich bisher nei drauf geachtet hab udn je nach tagesform unterschiedlich schnell hatte?^^

Nimm mal das gewicht, mit dem du sonst im Kraftausdauerbereich arbeiten würdest.
 
G

Gast10

Guest
Schnellkraft trainieren heisst, dass Du Dein Training eher auf Maximalkraft auslegst. Dies in Verbindung mit Koordinationstraining, was Du beim Kampfsport ja in hervorragender Weise hast.

HT-Training erhöht zweifelsohne die Muskelmasse aber NICHT in gleichem Verhältnis die Kraft. Hierzu ist eine gute intramuskuläre Koordination notwendig, die am besten im Maximalkrafttraining aufgebaut wird. Also gut aufwärmen, zusätzlich gelenkspezifische Aufwärmsätze mit niedrigem Gewicht und dann Gewichte wählen, die Du 2-4x sauber schaffst (die Literatur sagt auch nur 1x oder 1-6x, ist ja auch egal).

Das bringt definitiv was, macht aber nicht so viel Spaß und belastet die Gelenke etwas mehr ;-)

Zusätzlich zum Kampfsport ist auch Kraftausdauertraining geeignet, das wird Deine Schnellkraft aber nur wenig erhöhen. Als Karateka macht HT-Training jedenfalls wenig Sinn. Außer für die Optik.

Durch HT-Training bist Du sicher auch ungelenkiger geworden, da der Grundtonus in der Muskulatur erhöht wurde. Gegenmittel: sehr ausgiebig statisch dehnen (in extra Dehnsessions), Entspannungsübungen, Sauna.

Grüße,
PEer
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
hihi, im endeffekt sagt jeder was anderes... ^^

der beitrag von one2one klingt aber am seriösesten! *g*


Als Karateka macht HT-Training jedenfalls wenig Sinn. Außer für die Optik.
jo, genau das hab ich nach 'nem jahr HT auch festgestellt. ;)


ich kann mir gut vorstellen, dass kraftausdauer mich eher noch langsamer machen würde, oder...?! :-/


na ich guck mal, thx auf jeden fall! :)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
ich kann mir gut vorstellen, dass kraftausdauer mich eher noch langsamer machen würde, oder...?!  :-/


Wie kommst du denn darauf? Es hat zwar eine geringere Wirkung auf die Querschnittsvergrößerung aber macht im Prinzip keinen großen Unterschied. Beweglich bleibst du wenn das Training sinnvoll abläuft und du an trainingfreien Tagen zwischen statischen und dynamischen Dehnen abwechselt, außerdem ist das Dehnen meist wichtiger Bestandteil in Kampfsportarten und sollte in eurem Karate-Training nicht fehlen  ;) Ansonsten hat one2one schon das wichtigste dazu gesagt.



Gruß
forti
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
Wie kommst du denn darauf? Es hat zwar eine geringere Wirkung auf die Querschnittsvergrößerung aber macht im Prinzip keinen großen Unterschied.
naja, cih dachte weil ich dann ja relativ langsam und lange mit den gewichten rummach, ka, war so'n gefühl...^^
Beweglich bleibst du wenn das Training sinnvoll abläuft und du an trainingfreien Tagen zwischen statischen und dynamischen Dehnen abwechselt, außerdem ist das Dehnen meist wichtiger Bestandteil in Kampfsportarten und sollte in eurem Karate-Training nicht fehlen ;)
machen wir auch, aber trotzdem bin cih durchs ht wesentlcih ungelenkiger geworden udn auhc regelmäßiges dehnen konnte keinen ausgleich birngen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
machen wir auch, aber trotzdem bin cih durchs ht wesentlcih ungelenkiger geworden udn auhc regelmäßiges dehnen konnte keinen ausgleich birngen.

Dann machst du wohl was falsch, gibst du deinem Muskel einen ausreichenden Dehnungsreiz wird er sich diesem morphologisch(sarkomerzahl steigt) anpassen und somit der Verkürzung entgegenwirken.

naja, cih dachte weil ich dann ja relativ langsam und lange mit den gewichten rummach, ka, war so'n gefühl...^^

Die TUT hat ja nichts damit zu tun wie stark sich der Muskel später verkürzt, HT - Training allgemein und eine daraus resultierende Erhöhung des Muskeltounus und, oder die Verkürzung ist dafür verantwortlich, das Dehnen wirkt dem entgegen und wird dich beweglich halten.



Gruß
forti
 

Olli

New Member
Registriert
23. März 2005
Beiträge
598
Dann machst du wohl was falsch, gibst du deinem Muskel einen ausreichenden Dehnungsreiz wird er sich diesem morphologisch(sarkomerzahl steigt) anpassen und somit der Verkürzung entgegenwirken.
wahrscheinlcih war's zu wneig dehnungsreiz, oder ich weiß es nciht... :-|
auf jedenfall hats es nichts gebracht...^^
Die TUT hat ja nichts damit zu tun wie stark sich der Muskel später verkürzt, HT - Training allgemein und eine daraus resultierende Erhöhung des Muskeltounus und, oder die Verkürzung ist dafür verantwortlich, das Dehnen wirkt dem entgegen und wird dich beweglich halten.
öm, joa, ich meinte das garnich bzgl verkürzung, sondern wegen schenlligkeit... ;)


aber egal,
ich ahb trainiert mit höheren gewichten, das ideale muss ich ncoh rausfinden, teilweise war es zu wenig, aber bei trizeps zb bisschen zu viel, so dass ich's ncihtmerh explosiv genug machen konnte...
also hab die sache mti hohem gewichte bei 5 wdhs und explosiver ausführung gemacht, war ganz ok, hatte heute leichten mk in den bereichen, das ist immer ein gutes zeichen... ^^

grad noch ne frage:
meint ihr ob 2 sätze ok sind? :-X
 
Oben