• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sld

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
Hallo Alle,
ich habe mal eine Frage in die Runde.
Ich habe seit ca. 1 1/2 Jahren eine scapholunäre Dissosation (SLD) rechts. Nach all meinen Forschungen und Nachfragen bei Ärzten bin ich zu der Erkenntnis gekommen, daß er für diese Verletzung keine Heilung gibt. (Wenn jmd. etwas anderes weiß, bitte umgehend melden!)
Ich kann meine rechte Hand nur noch für leichtere Tätigkeiten wie Zähneputzen, Essen, Trinken usw. benutzen. Lange Zeit war ich so deprimiert, daß ich gar nicht trainiert habe.
Seit ein paar Monaten mache ich wieder Kniebeugen, in der Regel mit der Safety Squat Bar, weil ich die Stange nicht wirklich festhalten kann.
Vor zwei Wochen habe ich jetzt wieder angefangen Kreuzheben, Presse und Bankdrücken zu machen, eben alles mit der Kurzhantel und einarmig-nur mit links.
Jetzt geht mir im Kopf herum, ob ich dadurch vielleicht einseitig werde. Ich weiß, daß es Studien gibt, wo eine Gruppe über eine kurze Zeit mit einem Arm trainiert hat, und danach sowohl die Kraftwerte als auch die Muskelmasse an beiden Armen identisch war. Aber das war eben nur eine Kurzzeitstudie und die Leute haben ja danach wieder die Möglichkeit, alles in Gleichklang zu bringen.
Also, denkt ihr, dass ich von so einer Art von Training auf Dauer einseitig werde?
Vielen Dank
Talut
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Sld

Guten Abend und erstmal herzlich Willkommen im Forum :)

Zu Deiner Fragestellung, soweit ich mich aus dem Studium erinnern kann gibt es bei der SLD wie bei den meisten Bandverletzungen 3 Schweregrade, die unterschiedlich behandelt werden. 1 und 2 werden meist konservativ mit Immobilisierung behandelt, damit die Bandverletzung ausheilen kann. Bei Grad 3 gibt es meines Wissens nach die Möglichkeit einer Bandrekonstruktion aus einer Muskelsehne im Rahmen einer Handgelenksspiegelung. Auch hier wird danach immobilisiert.

Für mich stellen sich nun folgende Fragen: Wie ist das ganze passiert, wie wurde wann danach diagnostiziert und kam eine OP niemals zur Sprache?

Die Prognose bei unbehandelter SLD ist schlecht soweit ich weiß, Arthrose ist da meist vorprogrammiert. Vllt gibt es die Möglichkeit eine auf Handverletzungen spezialisierte Klinik in deiner Umgebung zu recherchieren, um nochmal die Behandlungsmöglichkeiten abzuklären?!

Zu deiner 2. Frage: Wenn du mit einigermaßen hohen Reizen arbeitest, die Muskelwachstum auslösen, wirst Du auf lange Sicht gesehen einseitig stärker, da die andere Seite keinen spezifischen Reiz bekommt sich ebenfalls anzupassen. Zugübungen könntest Du vllt noch mit Handgelenkszughilfen ausprobieren?!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Sld

Zu Beginn und je ungewohnter, greift die sog. konsensuelle Wirkung von einseitig belastetem Krafttraining, auf Dauer führt es dennoch zu gewissen Dysbalancen (siehe auch Fetas Post). Griffhilfen wären eine echte Alternative, auch Haken oder die Schlaufen für Unter- und Oberarm mit denen du problemlos Brust, Rücken, Bizeps, Trizeps und Schulter an diversen Kabelzügen trainieren kannst.

[YOUTUBE]n_5c68daCY0[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]EU1T4qS7cNQ[/YOUTUBE]
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
AW: Sld

Danke erst einmal für das Willkommen, bin ja eigentlich schon lange dabei, hab halt nur bis jetzt nichts zu melden gehabt.
Ja und dann auch danke für die zwei Antworten. Griffhilfen ect. sind wahrscheinlich tatsächlich eine optimale Lösung für meine Situation. Ich habe halt bis jetzt bei mir im Keller und ziemlich hardcore trainiert, also ohne den ganzen modernen Schnick-Schnack, Hantel, Gewichte und unförmige Objekte, welche eigentlich zum Heben ungeeignet sind. Ich werde in Zukunft etwas moderner aggieren müssen und mit Seilzügen trainieren müssen.

Nochmals zu SLD, woher es bei mir kommt ist unbekannt. Ich denke mal, dass ich das schon eine ganze Weile hatte evtl. durchs boxen, aber dass die Sehne wahrscheinlich nur geschädigt war und nicht ganz kaputt.
Richtig Schmerzen habe ich 2012 im August bekommen, worauf ich etwas mit dem Training zurückgefahren bin. Als ich dann wieder eingestiegen bin, waren die Schmerzen wieder da, und zwar nicht nur im Handgelenk, sondern im gesamten Unterarm bis zum Ellenbogen. Und es waren richtige Schmerzen. Daraufhin war ich beim Orthopäden, der hat geröngt, nichts festgestellt und mir gesagt, dass meine ganze Muskulatur viel zu verspannt ist (stressbedingt) und dass die Schmerzen daher kommen. Er hat mir Entspannungstraining nach Jacobsen empfohlen, was auch für den restlichen Körper sehr gut war, aber die Schmerzen am Unterarm waren dieselben.
Im Dez 2012 war ich dann nochmals bei dem Orthopäden und als er sich dann das Röntgenbild nochmals ansah, entschuldigte er sich und sagte, dass er etwas übersehen hatte, der Mondbeinknochen und der Kahnbeinknochen waren absolut weit auseinander und er ist sich sicher, dass es sich um eine SLD handelt.
Er hat mich dann an die Handchirurgie überwiesen, wo der Arzt, der sich meine Hand betrachtete, ein erfolgreicher Highlands Games Sportler war. Er meinte sofort operieren um späteren Arthrosen vorzubeugen. Auf mein Nachfragen nach Kraftsport nach der OP (sind eigtl. zwei, eine Spiegelung und dann die eigentliche OP zwei Monate später) sagte er mir, dass ich mir keine Illusionen machen solle. Auf meine Frage nach Gartenarbeit nach der OP gab er eine ähnliche Antwort. Ja und dann habe ich eine Zeit lang gegoogelt und mit Menschen geredet, bei denen diese OP gemacht worden ist und einstimmig wurde mir gesagt, dass das einzige, was durch die OP verbessert werden kann die Beweglichkeit des Handgelenks ist, aber schon Krafteinwirkungen wie Fahrradfahren können die Bandplastik -ich sag mal laienhaft- zum reissen bringen.
Ja und deshalb habe ich mich gegen OP entschieden.

Sorry wenn es zu lang war O:)
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
AW: Sld

Nochmal zu den Zughilfen bzw. den Manschetten von Isolator Fitness. Hat jemand hier Erfahrung damit. Ich meine in den Videos sieht alles schön und gut aus. Aber ich frage mich wenn mal ein bisschen mehr Gewicht gezogen wird, ob dann die Manschetten immer noch sitzen bleiben?
 
Oben