• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

Arminius

New Member
Registriert
27. September 2010
Beiträge
33
Ich möchte gerne Eure Meinung zu diesem Thema hören. Vor kurzem habe ich eine Reportage gesehen, genannt " Forks over Knives", es geht darum das zu viel tierisches Eiweiß und Milcheiweiß Krebs erregend ist bzw fördernd. Ihr könnt euch selber ein Bild machen und euch selbst die Reportage anschauen, desweiteren gibt es auch auf youtube einige Reportagen über das Thema "Milch" Siehe hier : http://www.youtube.com/watch?v=yiUQ9ZtoNgc . Vor ab, bevor ich jetzt gelyncht werde oder es Beleidigungen regnet. Ich selber habe "Forks over knives" gesehen, bin aber nicht gleichzeitig ein Vertreter dieser Theorie, desweiteren möchte ich sachlich bleiben und eure Meinung hören, evtl habt Ihr selbst mal was darüber gehört. Ich finde das Thema interessant da man viel Eiweiß über Milchprodukte (Quark, Hüttenkäse etc.) zu sich nimmt, ich selber mache das so, da es billig ist und sättigt.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.520
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

wenn du copy&paste machst, achte doch wenigstens auf die sonderzeichen[img28]

gelyncht wird hier niemand, allerdings kommt das thema milchprodukte hier regelmäßig auf, hast du schonmal die suchfunktion getestet?
 

Arminius

New Member
Registriert
27. September 2010
Beiträge
33
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

Hab nich copy&paste gemacht sondern auf "ändern" geklickt und dann wurde das so abgespeichert. Ja hab mal die sufu benutzt und gleich auf anhieb 2 ähnliche themen gefunden : http://www.muscle-corps.de/forum/f19/milch-luege-ndr-5907/index2.html http://www.muscle-corps.de/forum/f13/doku-isst-medizin-vs-lebensmittel-5830/ Desweiteren bin ich auch auf ein Thema gestoßen wo jemand gefragt hat wie man ohne Milchprodukte genügend Eiweiß für das Training bekommt, aber wirklich hilfreich war das nicht, mal davon abgesehen das man ca 15 Eier essen muss oder 500g Hühnchen am Tag ;). Weil gesünder / besser kann das auch nicht sein.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.520
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

stimmt schon, versucht man es ohne milchprodukte, muss man für eine proteinreiche ernährung auf viele tierische lebensmittel und/oder sojaprodukte zurückgreifen. das ist aber grundsätzlich nichts schlimmes. und 15 eier oder 500g huhn auf einen tag gesehen finde ich jetzt nicht besonders krass ;)
grundsätzlich "gesunde" lebensmittel gibt es eh nicht, es kommt immer auf die ausgewogenheit und auch auf die einzelperson an.
 

Dany

New Member
Registriert
13. Februar 2012
Beiträge
12
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

Zu dem Eiweiss kann ich nichts sagen aber ich habe aus Berichten die Information bekommen das auf Grund der Industrialisierung der Milchproduktion extrem viele Hormone in der Milch stecken und die Milch Pasteurisiert wird. Dadurch besteht bei großem Konsum ein erhöhtes Krebsrisiko. Auch habe ich Berichte gelesen/gesehen in denen behauptet wird das übermäßiger Milchkonsum Konzentrationsstörungen hervorruft. Ich persönlich nehme weiterhin viele Milchprodukte zu mir, ich liebe sie einfach. Wenn man seine Milchprodukte frisch von einem "Oldschool Bauern" beziehen könnte wäre der Konsum wohl bedenkenlos. Aber so einen muss man in seiner Nähe erstmal finden und dann halten die Produkte auch nicht so lange, sodass man alle paar Tage dort einkaufen müsste.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

ja mei, wenn du keine hormone in deinem essen haben willst, dann wirst du kaum darum herumkommen, die hühner selber zu halten und zu schlachten, inklusive kühe ;).
das krebsrisiko erhöht sich in unserer welt auch schon, wenn du den himmel schief anschaust. soll heißen, du kannst dir natürlich sorgen machen, oder aber auch einfach entspannter leben. was die behandlung der milch angeht - kauf rohmilch, da ist das nicht geschehen. dafür hast du hier ein erhöhtes ririsko, dir andere infekte einzufangen. falls du dich nicht konzentrieren kannst, versuch es mit mehr training und meditation (kein witz).

bevor du milch durch soja ersetzt würde ich lieber ein paar tonnen milch mehr trinken. derart hochgradig verarbeitete lebensmittel sind fast immer ein schlechter plan.

wenn dir milchkram schmeckt und du es gut vertägst - wo ist das problem? iss weiter :).
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

ja mei, wenn du keine hormone in deinem essen haben willst, dann wirst du kaum darum herumkommen, die hühner selber zu halten und zu schlachten, inklusive kühe ;).
das krebsrisiko erhöht sich in unserer welt auch schon, wenn du den himmel schief anschaust.

Ich finde das triffts eigentlich ziemlich genau. Was erhöht heutzutage eigentlich nicht mehr das Krebsrisiko. Und genau genommen kann man auch fast nichts mehr essen wegen der Hormonbelastung.

Ich meine, es gibt Leute die rauchen wie ein Schlot und werden trotzdem Steinalt, und auf der anderen Seite machen Leute vom Recht des Ablebens gebrauch in vermeintlich jungen Jahren (30-50 Jahre) und haben immer vermeintlich Gesund gelebt (und ich meine jetzt keinen Autounfall oder sowas).

Außerdem geht die Welt eh am 21.12.2012 unter, also ist jetzt eh alles egal [img3][img23][img96].
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Sind Milchprodukte schädlich für unseren Körper ???

Wobei diese Totschlagsargumente wie "dann darfst du gar nichts mehr machen, essen, trinken etc." immer vom wesentlichen ablenken. Die Lebenserwartung hängt von vielen Faktoren ab, die größte Rolle spielt dabei mit Sicherheit die Genetik, also Veranlagung. Nichts desto trotz kann man die Sache mit gesunder Ernährung, einem Minimum an schädlichen Noxen und einer ausgewogenen Ernährung mit wenig verarbeiteten Produkten, positiv beeinflussen.

Bei Milch würde ich nicht nur auf die hormonelle Schiene eingehen wenn es um allg. Schädlichkeit geht, sondern den Fakt berücksichtigen, dass jeder 5. in Europa Laktoseintolerant ist und auch die meisten Atopiker große Probleme mit diversen Inhaltsstoffen haben, die zu bestimmten Allergien einen gewaltigen Beitrag leisten. Die Diskussion hatten wir aber schonmal und sie fand kein nettes Ende:
http://www.muscle-corps.de/forum/f13/[doku]-prof-dr-walter-veith-risikofaktor-milch-5876/
 
Oben