• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

shrugs als zubringer für kreuzheben??

G

Gast

Guest
moin

wollte mal euere meinung abfragen.

1. strikt shrug vs. powershrug?
2. was von beiden ist besser als zubringer für's kreuzheben?
3. taugen shrugs überhaupt als zubringer?
4. shrugs oder lock-out's oder beides?


freue mich auf euere antworten:ssmile:


gruß
 
W

Wursti

Guest
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

Ich bin selbst gerade in einer Testphase, also kann ich nicht mit eigenen Erfahrungen aufwarten. Aber die Fragen habe ich für mich vorerst so beantwortet:

1)Powershrug. Wenn ein bisschen Schub aus den Waden oder ähnliches kommt. Who fucking cares? Ich will den Shrug mit maximaler Power trainieren, dabei habe ich nicht die Muße auf klinisch mechanische Übungsausführung zu achten. Ehrlich gesagt, denike ich, dass ohne ein bisschen "Power" beim Shrug eben auch keine Power in der eigentlich Bewegung kommt, weil Konzentration für die Übungsausführung abgeknapst wird.

2)Powershrugs. Ich vergleiche Powershrugs in dieser Hinsicht mit Walkouts und Logouts für die Kniebeuge. Das hohe Gewicht dient zur Gewöhnung an schwere Lasten. Powershrugs sind mit deutlich mehr Gewicht möglich.

3)Erfahrungsgemäß: Keine Ahnung. Wenn das gleich gilt wie bei Punkt2: Ja

4)Beides. Bei Powershrugs kommen noch die Schwungkräfte dazu.
Beides sowieso:
Variation is the spice of life, and anyone who doesn't like spicy sucks.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

1. strikt shrug vs. powershrug?
2. was von beiden ist besser als zubringer für's kreuzheben?
3. taugen shrugs überhaupt als zubringer?
4. shrugs oder lock-out's oder beides?

1. siehe 3.
2. siehe 3.
3. jede bewegung, die irgendwie als teilbewegung eines gesamten bewegungsablaufes identifiziert werden kann, ist als zubringer verwendbar
4. siehe 3.

sortiert nach übertragsfähigkeit:
Lockout > Powershrugs > strict shrugs

es sei denn, du willst wirklich *nur* ganz, ganz spezifische schwächen trainieren, dann verschieben sich die prioritäten entsprechend deiner schwäche.

diese empfehlungen gelten natürlich vorbehaltlich individuelle anomalien (wie zb. bei andi, der verstärkt lockout trainiert hat, die leistung damit aber primär von unten verbessert hat)
 

son-goeran

Member
Registriert
15. September 2010
Beiträge
411
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

Hi,
was versteht man den konkret unter "Zubringer"? Kann das jemand erläutern?
Oder ist das einfach ein anderes Wort für'ne Assistance Exercises? :D

Möchtest du mit einer Zubringer Übung einen Abschnitt vom Kreuzheben verbessern oder eher eine muskuläre Schwäche ausgleichen (Trapezius)?

Was die Leistung angeht habe ich auch nicht gerad die Erfahrung ((Power) Shrugs -> Kreuzheben). Aber vom feeling her reagiert der Nacken/Trapezius mMn viel besser auf Powerübungen. Begründe dass jetzt fast nur auf den Muskelkater danach, der bei mir bei Power Shrugs wesentlich mehr geknallt hat wie bei 08/15 Shrugs! ;)

Wie führt ihr den die Power Shrugs aus? Eher nur etwas Schwung/Power aus den Waden oder doch eher mit etwas Hüftstreckung? Letzteres kommt dem Kreuzheben sicherlich mehr entgegen.

Und wie Wursti bin ich auch ein Fan von Variation. Cooles Zitat übrigens. Minus Punkte gibt es aber für's LoGout :D :p
 
G

Gast

Guest
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

Hi,
was versteht man den konkret unter "Zubringer"? Kann das jemand erläutern?
Oder ist das einfach ein anderes Wort für'ne Assistance Exercises? :D

so ist es. schade das keiner mehr deutsch versteht:D

Möchtest du mit einer Zubringer Übung einen Abschnitt vom Kreuzheben verbessern oder eher eine muskuläre Schwäche ausgleichen (Trapezius)?

geht eigentlich weniger um mein training. mich interessiert mehr was andere über's thema denken.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

so ist es. schade das keiner mehr deutsch versteht:D
Da geht's weniger um Deutsch generell, sondern um DEIN Deutsch :stongue:
Bis jetzt war der einzige Zubringer den ich gekannt hab ein Autobahnzubringer bzw. sonstige Begriffe im Transportwesen. Ansonsten hat man was von einem ÜBERTRAG von einer Übung auf die anderen gesprochen :sdrool:
 
S

Solos

Guest
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

Da geht's weniger um Deutsch generell, sondern um DEIN Deutsch :stongue:
Bis jetzt war der einzige Zubringer den ich gekannt hab ein Autobahnzubringer bzw. sonstige Begriffe im Transportwesen. Ansonsten hat man was von einem ÜBERTRAG von einer Übung auf die anderen gesprochen :sdrool:

und das ist DEINE subjektive einschätzung. das wort "zurbinger" oder "zubringerleistungen" ist sehr gängig im sport und beileibe keine eigenkreation von taurus:stongue:

das mit der verdenglischung hatten wir ja schonmal....
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

Persönliche Einschätzung

1. strikt shrug vs. powershrug?
Powershrugs haben nen größeren Transfereffekt, weil 1. ganze Extensionskette trainiert wird, 2. näher an der Zielbewegung 3. mehr Gewicht bewegt wird

2. was von beiden ist besser als zubringer für's kreuzheben?
Powershrugs wenn die muskuläre Grundlage da ist

3. taugen shrugs überhaupt als zubringer?
Ich bin ein FAn von der aufteilung: allgemein, vielseitig zielgerichtet, spezifisch
Und als allgemeine Übung taugen sie dann absolut, während die Powershrugs bereits vielseitig zielgerichtet sind

4. shrugs oder lock-out's oder beides?
Lockouts wären die 3. Stufe: spezifisch,
denke schon, dass alle 3 Arten trainiert werden sollten in einer logischen Reihenfolge, bei Lockouts ist das richtige Belastungs Erholungverhältnis allerdings sehr schwer zu bestimmen.

Meine persönliche Empfehlung bei Lockouttraining
- maximal 3 Wochen mit 90 95 102,5% oder ähnlichem System
- danach 2-3 Wochen ruhen lassen und auf die Effekte warten.
- letzte Lockoutzyklus sollte spätestens 4 Wochen vor einem WK abgeschlossen sein
- sonstige Training muss von der Intensität angepasst sein (Lockouts hauen einen richtig zusammen)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

ich kann die fragen so nicht beantworten, da ich nie powershrugs gemacht habe. normale shrugs habe ich mal verwendet, jedoch ziemlich schnell wieder rausgeworfen, weil sie nichts gebracht haben. umsetzen aus dem hang hat mir hingegen viel gebracht...
 

testi

New Member
Registriert
17. August 2009
Beiträge
24
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

Ich persönlich habe keine Erfahrung mit Power Shrugs. Mir erschließt sich aber auch nicht auf den ersten Blick, weshalb diese Ausführung einen besonderen Übertrag aufs Kreuzheben (der Trapezius wird dort doch hauptsächlich statisch belastet) bringen soll.

Vielleicht kann das jemand für den Unkundigen etwas erläutern...? :confused:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

...ich habe mal ein Weilchen geshrugt und festgestellt, dass ich nur nen dicken, überproportionalen Trapez bekam,
fürs Kreuzheben hat es nix gebracht, mir nix gebracht!!!

...für mich auch logisch, denn wobei sollen Shrugs beim Kreuzheben helfen, die Lasten sind recht gering
(im Verhältnis zum Kreuzheben gesehen, ich habe damals Wdh. mit 160-180 Kg geshrugt),
die Bewegungsamblitude ist ebenfalls recht gering und kommt beim Kreuzheben so nicht vor, denn wo Kreuzheben endet, beginnt die Shrugs-Bewegung...

Für einen dicken Nacken und Griffkraft evtl. ne Überlegung wert...meiner Meinung...



...und nochwas, man kann sich schnell mal was reissen, bei der dynamischen Variante...ist nicht mit zu spaßen, vor allem wenn die Lasten schwer werden...





Gruß Eisi
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

kann hier jemand noch ein video von den power-shrugs posten?
hab selber mal kurz gesucht,aber manche lehnen sich mit dem ok nach vorne, manche nicht. wie macht man die den nun wirklich?

gruß
 
G

Gast

Guest
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

@ thomasiosi

[YOUTUBE]nakIbv6yW4s[/YOUTUBE]

...so in der art. ich lege die hantel zwischen den wh kurz ab.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

...für mich auch logisch, denn wobei sollen Shrugs beim Kreuzheben helfen, die Lasten sind recht gering
(im Verhältnis zum Kreuzheben gesehen, ich habe damals Wdh. mit 160-180 Kg geshrugt),
die Bewegungsamblitude ist ebenfalls recht gering und kommt beim Kreuzheben so nicht vor, denn wo Kreuzheben endet, beginnt die Shrugs-Bewegung...

Für einen dicken Nacken und Griffkraft evtl. ne Überlegung wert...meiner Meinung...



...und nochwas, man kann sich schnell mal was reissen, bei der dynamischen Variante...ist nicht mit zu spaßen, vor allem wenn die Lasten schwer werden...

bis auf das mit den geringen lasten erscheint mir das auch so.
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: shrugs als zubringer für kreuzheben??

@thomasiosi

Beim Kreuzheben ist bei vielen Leuten das Problem, dass die Schultern bei schweren Lasten nach vorne fallen, was den Lockout sehr sehr schwer macht.

Andere wiederum lassen die Schultern bewusst hängen um unten besser rauszukommen, hierdurch wird die Trapbeteiligung am Ende der Bewegung aber noch heftiger, weil irgendwie müssen die am ende ja wieder zumindest in die Neutralposition zurück

Hier sieht man bei mir welche Konsequenzen das im Lockout haben kann und das wirklich ind en letzten paar cm des Lifts

[YOUTUBE]6cjnJktZ_Lc[/YOUTUBE]


Wenn man diesebezüglich keine Probleme hat, ist die Wirksamkeit von Shrugs natürlich fraglich. Für mich persönliche denke ich aber, dass es was bringen wird.
 
Oben