Basmati-Reis
Active Member
- Registriert
- 4. Februar 2024
- Beiträge
- 246
Hi, ich habe eine Frage zum Thema Muskelaufbau und Schultergesundheit:
Wenn man bereits Schrägbankdrücken trainiert, kann man dann Schulterdrücken weglassen und für die Schulter ausschließlich Seitheben und vorgebeugtes Seitheben trainieren?
Zusätzlich trainiere ich zum Aufwärmen immer noch die Außenrotatoren und mache die sogenannte Cuban Press mit wenig Gewicht.
Ich würde vermuten, dass es für die Schultergesundheit und auch die Optik so ausreichend ist und die vordere Schulter nicht gesondert trainiert werden muss, da sie auch beim Brusttraining etwas abbekommt und es aus gesundheitlicher Sicht (viel sitzen etc.) ohnehin mehr Sinn macht sich auf die Schulterrückseite und die Stabilität/Beweglichkeit zu konzentrieren. Für die Optik soll ja vor allem die seitliche Schulter wichtig sein, die ja sonst auch nicht viel abbekommt durch andere Übungen.
Wie seht ihr das?
Wenn man bereits Schrägbankdrücken trainiert, kann man dann Schulterdrücken weglassen und für die Schulter ausschließlich Seitheben und vorgebeugtes Seitheben trainieren?
Zusätzlich trainiere ich zum Aufwärmen immer noch die Außenrotatoren und mache die sogenannte Cuban Press mit wenig Gewicht.
Ich würde vermuten, dass es für die Schultergesundheit und auch die Optik so ausreichend ist und die vordere Schulter nicht gesondert trainiert werden muss, da sie auch beim Brusttraining etwas abbekommt und es aus gesundheitlicher Sicht (viel sitzen etc.) ohnehin mehr Sinn macht sich auf die Schulterrückseite und die Stabilität/Beweglichkeit zu konzentrieren. Für die Optik soll ja vor allem die seitliche Schulter wichtig sein, die ja sonst auch nicht viel abbekommt durch andere Übungen.
Wie seht ihr das?