Tomasson10
New Member
- Registriert
- 17. Juni 2020
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
Ich hatte bereits vor 2-3 Jahren Probleme mit meiner Schulter. Damals war es mir nicht mehr möglich Überkopfbewegungen durchzuführen. Die Schmerzen/Einschränkungen waren dann nach einigen Wochen weg. Ich habe weiterhin normal Kraftsport gemacht, habe allerdings alle Übungen bei denen Schmerzen auftraten weggelassen. In der Zeit danach hatte ich das Gefühl das eine Sehne in der Schulter spring/knackt. Ich konnte wieder alles schmerzfrei trainieren, einzig beim Schulterdrücken mit der Kurzhantel hatte ich das Gefühl an einem speziellen Punkt eine Blockade zu haben, dort traten dann auch temporär Scherzen auf.
Also war soweit alles ok. Bis dann letzte Woche nach einer Trainingseinheit (Viel Volumen, viel Gewicht, nicht ordentlich aufgewärmt und viel Schulterdrücken) in den Tagen danach wieder Schmerzen in der Schulter waren.
Ich war bei nun bei meinem Hausarzt (Nach eigener Aussage kennt er sich gut mit solchen Beschwerden aus)...
Ergebnis:
- Bei den ganzen Tests die er mit mir gemacht hat (Schultermanschette usw.)... keine Schmerzen.
Nur beim Frontheben des Arms über 90°(Ab der Schulter) und auch nur wenn die Handfläche nach oben zeigt habe ich starke Schmerzen im seitlichen/inneren Schulterbereich. Ich selbst denke das die lange Bizepssehne entzündet sein könnte.
In 2 Wochen habe ich einen Termin beim Ortophäden, trotzdem meine Frage, hat jemand ähnliches durchgemacht? Meine Selbstbehandlung sieht aktuelle so aus, viel Ruhe, Mobilitätsübungen, Krafttraining (Alles was geht, hauptsächlich UK), kühlen und ab heute Entzündungshemmende Medikamente(diclofenac). Bin offen für alle Erfahrungsberichte und weitere Vorschläge.
Gruß
Ich hatte bereits vor 2-3 Jahren Probleme mit meiner Schulter. Damals war es mir nicht mehr möglich Überkopfbewegungen durchzuführen. Die Schmerzen/Einschränkungen waren dann nach einigen Wochen weg. Ich habe weiterhin normal Kraftsport gemacht, habe allerdings alle Übungen bei denen Schmerzen auftraten weggelassen. In der Zeit danach hatte ich das Gefühl das eine Sehne in der Schulter spring/knackt. Ich konnte wieder alles schmerzfrei trainieren, einzig beim Schulterdrücken mit der Kurzhantel hatte ich das Gefühl an einem speziellen Punkt eine Blockade zu haben, dort traten dann auch temporär Scherzen auf.
Also war soweit alles ok. Bis dann letzte Woche nach einer Trainingseinheit (Viel Volumen, viel Gewicht, nicht ordentlich aufgewärmt und viel Schulterdrücken) in den Tagen danach wieder Schmerzen in der Schulter waren.
Ich war bei nun bei meinem Hausarzt (Nach eigener Aussage kennt er sich gut mit solchen Beschwerden aus)...
Ergebnis:
- Bei den ganzen Tests die er mit mir gemacht hat (Schultermanschette usw.)... keine Schmerzen.
Nur beim Frontheben des Arms über 90°(Ab der Schulter) und auch nur wenn die Handfläche nach oben zeigt habe ich starke Schmerzen im seitlichen/inneren Schulterbereich. Ich selbst denke das die lange Bizepssehne entzündet sein könnte.
In 2 Wochen habe ich einen Termin beim Ortophäden, trotzdem meine Frage, hat jemand ähnliches durchgemacht? Meine Selbstbehandlung sieht aktuelle so aus, viel Ruhe, Mobilitätsübungen, Krafttraining (Alles was geht, hauptsächlich UK), kühlen und ab heute Entzündungshemmende Medikamente(diclofenac). Bin offen für alle Erfahrungsberichte und weitere Vorschläge.
Gruß