• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Schulteraushängen bei Klimmzügen

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
Hi, ich hätte mal eine frage zur Ausführung von Klimmzügen. In der untersten position, sollte man da die schultern richtig aushängen oder die schultern wie z.b. beim Rudern fixiert lassen? Ich hatte in letzter zeit mehrfach von sehr erfahrenen leuten gelesen und gehört das es wohl gesünder wäre die schultern fixiert zu lassen. Damit es hier jetzt keine missverständnisse gibt Ich rede hier nicht von irgentwelchen halben oder 3/4-Klimmzügen. Ich meine schon das man ganz runter gehen soll so das die arme komplett gestreckt sind. Die frage ist nur hab die schultern so zu sagen ausgehängt werden sollten oder fixiert bleiben sollen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schulteraushängen bei Klimmzügen

Die Fixation bzw. der Stopp kurz vor dem vollen Aushang limitiert die volle Bewegung des Schulterblattes. Sowas kann bei anderen Bewegungen oder im Alltag zu Einschränkungen führen, desweiteren ist der Punkt am Bewegungsstopp kurz vorm Deadhang ein relativ kritischer bezüglich einer Weichteileinengung (Impigement) wenn man aufgrund von Dysbalancen über eine Dislokation oder eine prädestinierte Form des Schulterdach/Blattes verfügt.

Es spricht nichts gegen den vollen Aushang sofern man keine Verletzung vorzuweisen hat, die Übung vernünftig ausführt und sich erwärmt bzw. vorher mobilisiert hat. Zusätzlich ist es sinnvoll die Arme beim Zug nach oben bewusst und aktiv reinzudrehen (Außenrotation) und beim herablassen das Gegenteil - die Innenrotation zu veranlassen, das entspricht einer weiteren Funktion des Lat und schützt das Schultergelenk inklusive umliegender passiver Strukturen.

"Tom Cruise" zeigt wie`s geht:

[YOUTUBE]0Ig8DQXLeD0[/YOUTUBE]
 

Mr. Freeman

Member
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
740
AW: Schulteraushängen bei Klimmzügen

Ok, danke ich werd dann mal auf dich und "Tom Cruise" hören :D
 
Oben