• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

schulter und rückenprobleme

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
aus meinem log:
mir fällt da grad noch was ein
meine mutter hat schon länger schulterschmerzen. schmerzen hat sie teilweise chronisch und vorallem beim abspreizen des armes um die 90 grad. ausserdem schmerzt es ihr bei aussenrotation des armes gegen einen widerstand. kann man dagegen was machen und worum handelt es sich? könnte es evtl impingement sein?

und noch was
was ist von krafttraining zu halten mit einem oder zwei bandscheibenvorfällen und gleitwirbeln?

gruß
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: schulter und rückenprobleme

Der "abspreizschmerz" - schmerzhafter Bogen (painful arc) kann u.a. auf ein Schulterengpass,- und oder eine Rotatorenproblematik hinweisen, vor allem der m.supraspinatus ist hier bei der Abduktion des Armes beteiligt. Ein Schmerz bei Außenrotation gegen Widerstand kann neben einem Impigement auf eine Läsion eines Außenrotators hinweisen.

kann man dagegen was machen
Zunächst ist ein Arztbesuch zur Klärung der Ursachen nötig. Neben physikalischen Anwendungen ist auch hier die Mobilisation eingeschränkter Gelenke und angrenzender Strukturen, eine Dehnung verkürzter Bereiche (zumeist Brustmuskulatur, allg. Innenrotatoren) und seperate, moderate Kräftigung, z.B. Therband Face-Pulls, vorg. Seitheben mit 2 Wasserflaschen, die Außenrotation mittels Theraband, Wasserflasche aus vers. Ausgangstellungen, möglich.

was ist von krafttraining zu halten mit einem oder zwei bandscheibenvorfällen und gleitwirbeln?
Es ist im Endeffekt die ideale Therapie wenn es richtig dosiert und in der Übungsauswahl passend gestaltet wird. Ein Ganzkörperworkout mit Berücksichtung von Kontraindikationen (u.a. übermäßige Scher- und Torsionskräfte) ist in Verbindung mit funktionellem Rumpftraining extrem geeignet. Die Kräftigung merzt evtl. muskuläre Dysbalancen aus und kompensiert durch die stärkere Rumpfmuskulatur auf die WS wirkende Kräfte, somit entlastet der gestärkte Core und stabilisiert die laveden Segmente. Ein guter Physio oder Trainer mit entsprechenden Qualifikationen kann sich dem Problem annehmen.
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: schulter und rückenprobleme

danke forti

meine mutter muss demnächst eh zum arzt und wird dass dann dort ansprechen. Die Übungen habe ich ihr teilweise schon gezeigt, werd es aber ihr nochmal zeigen.

Es ist im Endeffekt die ideale Therapie wenn es richtig dosiert und in der Übungsauswahl passend gestaltet wird. Ein Ganzkörperworkout mit Berücksichtung von Kontraindikationen (u.a. übermäßige Scher- und Torsionskräfte) ist in Verbindung mit funktionellem Rumpftraining extrem geeignet. Die Kräftigung merzt evtl. muskuläre Dysbalancen aus und kompensiert durch die stärkere Rumpfmuskulatur auf die WS wirkende Kräfte, somit entlastet der gestärkte Core und stabilisiert die laveden Segmente. Ein guter Physio oder Trainer mit entsprechenden Qualifikationen kann sich dem Problem annehmen.

problematisch ist nur, dass man nicht einfach zum physio rennen kann ohne rezepte und gute trainer sind eine rarität, vorallem bei uns auf dem land. es gibt ein fitnesscenter mit annerkannter rückenschule etc, werden dann dort mal vorbeischauen.
könntest du mal einen beispielplan erstellen, damit ich ungefähr weiss wie so etwas aussehen sollte.

danke für die hilfe
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: schulter und rückenprobleme

problematisch ist nur, dass man nicht einfach zum physio rennen kann ohne rezepte
Bei Gleitwirbeln und vergangenen Bandscheibenvorfällen ist die Wahrscheinlichkeit beim Arzt Rezepte für konservative Maßnahmen (Rückenschule, physikalische Anwendungen/Massagen) beim Physio zu bekommen sehr hoch, im Notfall kann man mehrere Ärzte fragen oder die Behandlung auch selbst zahlen, zumindest ein paar Einheiten kosten nicht die Welt und deine Mutter kann sich vers. Übungen für zu Hause zeigen lassen. So hätte man auch gleich Gutscheine zum Geburtstag oder zu Weihnachten, sie freut sich drüber.
könntest du mal einen beispielplan erstellen, damit ich ungefähr weiss wie so etwas aussehen sollte.
Hier natürlich mit Beachtung von Schmerzen in der Schulter und dem Rücken:

- Mobi vor dem Training


  • Latzug zur Brust
  • Rudern zunächst mir Bruststütze oder Bankrudern (Ausschaltung - Scherkräfte)
  • Brustpresse/Bankdrücken
  • Kh-Schulterdrücken stehend
  • Kh-Ausfallschritte alternativ Beinpresse horizontal sitzend oder auch der Beinstrecker
  • Beincurls (wichtig für die hier zumeist schwachen Hamstrings)

ARO / Schultergürtel / Schulterblatt - Rehab:

  • Schulterdepression am Latzug (bezeichnen viele als "Latruckeln")
  • Facepulls Kabelzug oder Theraband
  • vers. ARO-Bewegungen aus. vers. Ausgangspositionen
Rumpf seperat


Natürlich alles zunächst mit moderaten Gewichten unter dem Gesichtspunkt der korrekten Ausführungstechnik im Bereich 15-20 reps non-Mv. zu 2-3 Sätzen pro Übung.
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: schulter und rückenprobleme

yo danke
gab da kleines missverständnis
rückenproblematik: vater
schulterproblematik: mutter

wie auch immer, soviel ändert sich am tp denk ich mal nicht(falls doch korrigiere mich), werds ihr mal weitergeben.
Natürlich alles zunächst mit moderaten Gewichten unter dem Gesichtspunkt der korrekten Ausführungstechnik im Bereich 15-20 reps non-Mv. zu 2-3 Sätzen pro Übung.
das dachte ich mir schon, aber lieber nochmal vom experten hören

ansonsten mit der physio müssen wir mal schauen, hat mir aber bisher sehr geholfen, dafür auf jeden fall mal [img17]
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: schulter und rückenprobleme

gab da kleines missverständnis
rückenproblematik: vater
schulterproblematik: mutter
Achso, nein am Plan ändert sich nichts, die "ARO / Schultergürtel / Schulterblatt - Rehab" wär dann für deine Mutter, wobei man das auch zu Hause mit vielen anderen Übungen und Low-Equiped machen kann.
 
Oben