• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
Hallo liebes Forum!

Offenbar habe ich mich in meiner letzten TE verletzt bzw. hat vielleicht etwas chronisches einen Punkt angenommen, an dem ich es als Verletzung wahr nehme:

"Symptome":

Bei Zug von oben (im konkreten Fall Klimmzüge mit parallelem Griff) ein zuerst stechender Schmerz, beginnend in der Gegend des Schlüsselbeins, der dann eher in einen ziehenden Schmerz in Richtung der (rechten) Schulter übergeht.

Schmerz kam/kommt erst bei einem Oberarm-/Unterarmwinkel von ca. 135° (d.h. im ersten viertel der Bewegung spüre ich gar nichts). Ich war aufgewärmt.

Unvernünftig wie ich bin (Schande über mein Haupt), habe ich noch fertig trainiert, daher kann ich auch folgendes sagen:
  • So gut wie keine schmerzen bei anschließenden High-Rep-Latzügen (breiterer Obergriff)
  • Keine Schmerzen bei Military Presses (mit Kettlebell)
  • Keine Schmerzen bei Trizeps- und Bizeps-Isolationsübungen

Letzte Nacht Schmerzen in derselben Gegend, aber nicht akut, d.h. weniger stechender, mehr ziehender Schmerz beim Umdrehen wenn ich mich auf den rechten Arm gestützt habe (sozusagen Side Planks).

Im Alltag merke ich davon gar nichts, nur beim Duschen hats bei einer Armbewegung mal schmerzhaft gezogen.

Worum es mir geht:
Mit eurer Expertise einigermaßen einkreisen was es ist (Bizepssehne?) um zu wissen ob Hausmittelchen reichen (Voltaren, Kühlen/Wärmen, entsprechende Bewegungen meiden) oder ob ich doch mal zum Arzt schauen sollte. Auf keinen Fall möchte ich mir halt etwas chronisches/längerfristiges "Einfangen".
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Kann neben einer Reizung oder Teilruptur aktiver Strukturen einiges sein, Schmerzen bei Kompression bzw. Impression (aufstützen) sprechen für eine Raumforderung im Gelenk, vermutlich als Folge einer Reizung/Entzündung. Die ARos kann man mit folgendem Test fast ausschliessen:

- Stand, Oberarm 90° anbeugen die andere Hand gibt an der Handaussenseite des betroffenen Armes Widerstand gegen eine Außenrotation - schmerzt dies, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass einer oder mehere AROs betroffen sind

Ansonsten gilt: schmerzhafte Übungen weglassen, ein paar Facepulls und Scap- Push ups mehr als sonst, soweit es geht mobilisieren und die Sache beobachten.

Nützliche Links:
http://www.muscle-corps.de/forum/f94/training-trotz-schulterproblemen-6052/
http://www.muscle-corps.de/forum/f94/8-wochen-schulterprotokoll-mehr-beweglichkeit-5532/
http://www.muscle-corps.de/1033-schulterprobleme-ursachen-und-losungsansatze.htm
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Hallo de-fortis,

bin mir nicht ganz sicher, was mit "ARos" gemeint ist.

Habe auf jeden Fall den Test gemacht, hoffe ich habe ihn richtig verstanden (praktisch als würde ich jemanden die Hand geben und dann versuchen die Hand bzw. den Arm nach außen zu drehen, oder?): Jedenfalls habe ich dabei Widerstand mit der anderen Hand gegeben als auch versucht den Arm sozusagen isometrisch gegen den Türstock zu rotieren: Keinerlei Schmerzen.

Eine komische Sache ist mir noch eingefallen: Heute Nacht habe ich nach dem Wecker gegriffen, zuerst besagtes stechender Schmerz, dann kurz Schulter "ausgeschüttelt", exakt die gleiche Bewegung vollführt, keinerlei Schmerz. Komische Sache.

Die Artikel habe ich gelesen (sehr gut übrigens), auf jeden Fall werde ich jegliche Zugübung von Oben aus min. dem nächsten Trainingszyklus schmeißen und Facepulls und Band-Pull-Aparts mal zur täglichen Gewohnheit machen (zufälligerweise habe ich gerade neue Mini-Bands bestellt :) ).

Bringt denn Kühlung bzw. Wärmeapplikation und/oder in diesen "Fällen" was?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

bin mir nicht ganz sicher, was mit "ARos" gemeint ist.
Außenrotatoren

Bringt denn Kühlung bzw. Wärmeapplikation und/oder in diesen "Fällen" was?
Im Akutstadium, in welchem du dich ja gerade befindest: ja. Die Schulter ist aber eine kleine Diva, beides kann Schmerzen lindern und nur eines wird zumeist vertragen. Entzündunghemmend und abschwellend wirkt jedoch in erster Linie Kälte - 3-4x/tgl. für je 15 Minuten applizieren.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Letzte Frage: Voltaren schmieren, bringt das was oder ist das mehr fürs Gemüt? :)
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Und heute kam die neue Latzug-Stange die ich jetzt natürlich gerne ausprobieren würde [img98]
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Ein kleines Update, damit der Thread nicht nur aus der Eingangsfrage besteht:

Habe seit 20 Tagen keinerlei Überkopf-Zugübungen mehr ausgeführt.
Die ersten Tage habe ich die (nur unter Belastung schmerzende) Stelle noch gekühlt, aber sonst nichts gemacht (kein Voltaren etc. pp.).
Habe wieder vermehrt Prehab-Übungen in meinen Zyklus aufgenommen (Facepulls, Band-Pull-Aparts, ...).

Die ersten Tage nach dem initialen Auftreten des Schmerzes trat er noch ein paar mal im Alltag auf (bsp. Strecken nach dem Wecker aus liegender Position, Überkopfhandbewegung beim Duschen, ...), mittlerweile ist er aus dem Alltag praktisch ganz verschwunden.

Heute habe ich ein paar Singles an der Klimmzugstange gemacht: Ober- und Untergriff keinerlei Beschwerden, beim Parallelgriff ein leichtes Ziehen, allerdings nicht mit dem initialen Schmerz vergleichbar.

Habe im aktuellen Zyklus auch keinerlei Überkopf-Zugübung (insgesamt 4 Wochen inkl. Deload, noch 3 Wochen ausstehend; als Ersatz Überzüge mit der Trizepshantel) und überlege zur Sicherheit auch im nächsten Zyklus noch darauf zu verzichten (alle meine Zyklen dauern 4 Wochen).

Werde berichten wie es sich entwickelt.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Update:

Zyklus so gut wie zu Ende, noch 2 Tage Deload. Keinerlei Schmerzen während des Trainings, sehr sehr selten (vielleicht max. 2 die Woche) ein kurzes Ziehen wenn ich mich nach irgendwas ausgestreckt habe (wenn ich beispielsweise das Bier zu weit von der Couch abgestellt habe ;) ).

Heute an der Klimmzugstange gespielt, insgesamt vielleicht 30 Wiederholungen in Singles, Doubles und Triples. Alles Obergriff, unterschiedliche Weiten. Lediglich beim zweiten Satz hats kurz gezwickt, aber lang davon entfernt Schmerz zu sein. Habe den Verdacht, dass ein thumbless Grip das Problem verstärkt.

Werde im nächsten Zyklus mal vorsichtig mit Parallel Grip Pulldowns im hohen Wiederholungsbereich beginnen, sollte sich das nicht gut anfühlen, werde ich zurückgehen auf Überzüge. Zur Zeit hagelts nur so PRs, von daher will ich das keinesfalls mit zuviel Ehrgeiz in dieser Sache gefährden.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Update nach 6 Monaten:

Ganz verlassen hat mich die "Problematik" immer noch nicht, auch wenn es gegenüber der Zeit des Eingangspostings besser geworden ist und im Alltag und Training nicht einschränkt. Probleme habe ich immer noch häufig wenn ich mich nach etwas ausstrecke (Wecker am Morgen, Bier am Abend ;) ). Stechender Schmerz der in ziehenden Schmerz an der vorderen Schulter übergeht, oftmals spüre ich das noch am Tag danach. Dann kann es aber auch passieren, dass sich die Schulter 2 Wochen nicht mehr meldet. Einen Zusammenhang mit dem Training (bestimmte Übungen, schlechte Ausführung oder ähnlichen) konnte ich bisher nicht feststellen.

Genau diese Problematik habe ich einmal meinem Hausarzt geschildert, der nicht lange gefackelt hat und mich sofort zum CT (besser gesagt MRT) geschickt hat.

Meine Termin dort hatte ich gestern: Laut Radiologen sieht meine Schulter lehrbuchmäßig aus. Bei den "Muskelpaketen" (O-Ton) müsse er nicht fragen ob ich Kraftsport mache. Ob ich denn Anabolika nehme (Biber lacht), ernsthafte Nachfrage dass ich das schon sagen könne (Biber antwortet, dass er nicht einmal Aspirin nimmt; fühlt sich geschmeichelt). Abschließend der Rat, dass ich doch mal zum Orthopäden gehen sollte, vielleicht könne der ja feststellen ob sich bei bestimmten Bewegungen etwas einquetscht.

Also - einerseits bin ich froh, dass es nicht schlimmeres/chronisches oder eine Abnutzungserscheinung ist. Auf der andere Seite bin ich natürlich schon neugierig, was das sein könnte. Da sich die Problematik aber gut aushalten lässt, bin ich aber ehrlich gesagt auch nicht unbedingt erpicht von der Idee einen Orthopädenmarathon zu starten.

Hat vielleicht noch jemand einen Ratschlag oder eine Idee?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Hm, 6 Monate sind schon eine lange Zeit, v.a. wenn du dazwischen regelmäßig Preha gemacht hast?? +selbstmassage?


Ansonsten coole Story, jetzt wollen wir natürlich Fotos sehen ;)
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Tja, klingt nach etwas, was man an sich nur mit gründlichem Austesten wirklich feststellen könnte.

Bizepsproblematik, Scapula Dyskinesie, Fehlzentrierung vom Humeruskopf fiel mir jetzt noch ein. Alles aus der Ferne quasi unmöglich zu diagnostizieren.

Die meisten Ärzte schauen leider nur auf die Bilder vom MRT und wenn da nix zu sehen ist, ist es ein Schulter-Arm-Syndrom .....
Die Abwesenheit von einem Befund in einem unbeweglichen Bild in Neutralstellung heisst ja noch lange nicht, dass dort in Bewegung nicht etwas schieflaufen kann.

Machst Du denn konkret Präha - Übungen für den Schulterbereich? Wenn ja, welche?

Gruß
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

@ Sportsfreund: Ich glaub die CT - Aufnahmen sind zu groß um sie hier hochzuladen ;)

Machst Du denn konkret Präha - Übungen für den Schulterbereich? Wenn ja, welche?

Konkret Prehab, im Sinne von "für diese Problematik", nichts. Außer natürlich einer entsprechend langen Pausierung bei bestimmten Übungen (siehe oben).

Prehab generell, einiges: Facepulls, Band Pull Aparts, Blackburns und Triple Threats sind fester Bestandteil meines Trainings (sprich: in jeder Upper Body Einheit). Darüber hinaus strebe ich ein Ungleichgewicht zwischen Druck und Zugübungen an, zumindest vom Gesamtvolumen her. Ungleichgewicht klingt jetzt wahrscheinlich zu krass, eher müsste man sagen: Ich versuche nicht den Fehler zu machen und mehr zu drücken als zu ziehen/rudern. Die Muskulatur der Schultergegend (mehr wurde ja nicht untersucht), wurde als 'ausgewogen' bezeichnet.

Früher habe ich neben dem spezifischen Aufwärmen noch eine Mobilisationsroutine gehabt (Band Shoulder Dislocations, Schultergelenksdehnung), vielleicht sollte ich das wieder ins Training mit aufnehmen.

Und um Sportsfreunds Frage noch zu beantworten: Nein, Selbstmassage habe ich noch nicht versucht. Wie kann/sollte sowas aussehen?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

@ Sportsfreund: Ich glaub die CT - Aufnahmen sind zu groß um sie hier hochzuladen ;)
Ging um deinen hochgelobten naturalen Körper ;)


@Übungen:
Da gibt's sehr viele talentiertere Leute als mich im Forum, aber versuch' unbedingt ein Gefühl für Wursti's Übung des "Schulterblatt anfixieren" zu bekommen. Meine Schulter zickt auch regelmäßig, wenn auch nur ein bisschen. Die Übung zu Beginn des Trainings hat schon paar Mal sehr gut geholfen - ich denke auch dahingehend, erstmal richtig anzusteuern.



Und um Sportsfreunds Frage noch zu beantworten: Nein, Selbstmassage habe ich noch nicht versucht. Wie kann/sollte sowas aussehen?
Für den oberen Rücken Tennisball zwischen die Wand und deinen Rücken klemmen und Triggerpunkte suchen. Allgemein, z.B. für ein paar mins davor großflächig foam rollen ist finde ich auch ein Benefit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Ging um deinen hochgelobten naturalen Körper ;)
Ich weiß schon was du gemeint hast, ich wollte mich nur elegant aus der Affäre ziehen. Denke auch nicht, dass ich im Vergleich zu den Leuten hier im Forum eine übermäßige Muskelmasse habe, wohl aber gegenüber dem durchschnittlichen Patienten, den der Radiologie zu gesicht bekommen wird. :)


@Übungen:
Da gibt's sehr viele talentiertere Leute als mich im Forum, aber versuch' unbedingt ein Gefühl für Wursti's Übung des "Schulterblatt anfixieren" zu bekommen. Meine Schulter zickt auch regelmäßig, wenn auch nur ein bisschen. Die Übung zu Beginn des Trainings hat schon paar Mal sehr gut geholfen - ich denke auch dahingehend, erstmal richtig anzusteuern.
Die Übung dürfte bei mir im Homegym schwierig umzusetzen sein, eventuell lässt es sich mit Bändern machen, werde ich mal versuchen. Denke aber dass die Blackburns genau diesselbe Funktion (mit einer beinahe identischen Bewegung) erfüllen.

Für den oberen Rücken Tennisball zwischen die Wand und deinen Rücken klemmen und Triggerpunkte suchen. Allgemein, z.B. für ein paar mins davor großflächig foam rollen ist finde ich auch ein Benefit.
Werde mich mal in Robertsons SMR-Manual schlau machen, eventuell lässt sich hier ja sogar mein Klopfmassagegerät gewinnbringend einsetzen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Ich weiß schon was du gemeint hast, ich wollte mich nur elegant aus der Affäre ziehen. Denke auch nicht, dass ich im Vergleich zu den Leuten hier im Forum eine übermäßige Muskelmasse habe, wohl aber gegenüber dem durchschnittlichen Patienten, den der Radiologie zu gesicht bekommen wird. :)
Hab ich auch halb vermutet, deswegen war ich etwas unmisstverständlicher ;) aber keine Sache, musst ja nicht.



Die Übung dürfte bei mir im Homegym schwierig umzusetzen sein, eventuell lässt es sich mit Bändern machen, werde ich mal versuchen. Denke aber dass die Blackburns genau diesselbe Funktion (mit einer beinahe identischen Bewegung) erfüllen.
Ich denke, es gibt da noch nen entscheidenden Unterschied zwischen diesen Übungen (den kann ich dir aber nicht gut erklären, bei Interesse schreib am Besten Wursti). Würde die Blackburns weiterhin machen, aber auf jeden Fall versuchen, die Übung zu imitieren. Ist wahrscheinlich leider suboptimal mit Bändern, andererseits habe ich kaum Erfahrung mit Bändern.


Werde mich mal in Robertsons SMR-Manual schlau machen, eventuell lässt sich hier ja sogar mein Klopfmassagegerät gewinnbringend einsetzen.
Kannst auch einfach drauf los machen. Ist ja sowieso ne individuelle Sache, die man mit Körpergefühl machen sollte. Aber anyway, gut dass du dranbleibst! [img17]
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Update nach einem weiteren viertel Jahr:

Nachdem ich festgestellt habe, dass die Beschwerden vor allem 1-2 Tage nach Trainingseinheiten auftreten, in denen ich horizontal Drücke (das heißt Bankdrücke), hatte ich mich entschlossen diese Druckebene vorerst komplett aus dem Plan zu nehmen (Max-Effort/Repetition Ersatz Dips/Military Press). Seitdem komplett beschwerdefrei, nicht von heute auf morgen, da hat einfach was ausheilen müssen. Werde vorerst bei der Kombination Dips/Military Press bleiben und Drücken auf der Bank erst wieder in den Plan nehmen, wenn ich wirklich stagniere.

Prehab wie gewohnt über Band Pull-Aparts, Facepulls, Triple Threats und dergleichen.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Update nach einem weiteren viertel Jahr:

Nachdem ich festgestellt habe, dass die Beschwerden vor allem 1-2 Tage nach Trainingseinheiten auftreten, in denen ich horizontal Drücke (das heißt Bankdrücke), hatte ich mich entschlossen diese Druckebene vorerst komplett aus dem Plan zu nehmen (Max-Effort/Repetition Ersatz Dips/Military Press). Seitdem komplett beschwerdefrei, nicht von heute auf morgen, da hat einfach was ausheilen müssen. Werde vorerst bei der Kombination Dips/Military Press bleiben und Drücken auf der Bank erst wieder in den Plan nehmen, wenn ich wirklich stagniere.

Prehab wie gewohnt über Band Pull-Aparts, Facepulls, Triple Threats und dergleichen.
[img17] Sehr cool dass es besser geht!

Ich weiß leider nicht, wie da das ganze Zusammenspiel im Schulterbereich aussieht, aber: Wenn du jetzt keine horizontale Drückübung hast und die Probleme im Schulterbereich liegen, würde ich mal viele Scapula-Liegestütz einbauen? Und natürlich generell in Scapula-Arbeit/Kontrolle investieren.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Schmerzen im Schulterbereich bei Zug von Oben

Und natürlich generell in Scapula-Arbeit/Kontrolle investieren.

Darauf zielt auch ein Großteil meiner Prehab Übungen ab und das schon seit Jahren. Sehr zu empfehlen sind hier auch die von Joe Defranco so getrauften Triple Threats:
[video=youtube_share;za5HWXSLsrs]http://youtu.be/za5HWXSLsrs?t=4m55s[/video]

Mittlerweile ist meine These auch, dass es nicht an falscher Übungsausführung oder einer mangelnden Balance des Trainingsplanes lag, sondern an einer Verletzung, die ich mir im Sommer beim Werfen zugezogen habe und die durch die ständige Reizung des horizontalen Drückens einfach nie ausheilen konnte.
 
Oben