• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Satzanzahl Beispielpläne

G

Gelöschtes Mitglied 10026

Guest
In den Beispielplänen 2er-3er-Split hier im Forum sind zum Teil geringe Satzanzahlen von zwei Sätzen je Übung angegeben.
Wieso?
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
Was würdest du denn vermuten?
 
G

Gelöschtes Mitglied 10026

Guest
Was würdest du denn vermuten?
Es wird immer empfohlen, dass man 10 bis 20 Sätze je Muskel die Woche trainieren sollte. Das wäre bei einigen Plänen aber deutlich unterschritten. Demnach vermute ich, dass die Empfehlung von 10 bis 20 Sätzen nicht stimmt und das Volumen der Pläne ausreichend ist oder dass man zusätzliche Sätze hinzufügen soll und die Pläne nur als Basis zu sehen sind.
 

Loschder

Well-Known Member
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
1.392
Wer dir das mit der Satzuahl schreibt ist ein Nichtswisser.
Du kennst Doggcrapp nicht
das trainiere ich oft.
Das wird mit 2er- Split
Oberkörper- Unterkörper
trainiert, also 3x 1 Satz
pro Muskelgruppe
Innerhalb von 2 Wochrn.
Und siehe da, in meinem
Tagebuch es wirkt.

Gruß

Rainer
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
Ich hätte da gerade drei Gedanken zu.
Erstmal: Wenn du zB. zwei Sätze Curls machst, aber auch zwei Sätze Klimmzüge und Rudern, hast du sechs Sätze für den Bizeps gemacht.

Zudem ist 10-20 keine magische Grenze, außerhalb der nix geht, sondern eher eine Richtlinie, was sich im Durchschnitt als besonders effektiv bewiesen hat. Es macht viel Sinn, sich daran zu orientieren, das heißt aber nicht, dass andere Wege nicht auch klappen.
Ein GVT-Satz ist auch nicht dasselbe wie ein HIT-Satz.

Dritter Punkt: die Beispielpläne sind auch recht alt, ich glaube aus der Anfangszeit des Forums. Heute würde Fortis da womöglich auch manches anders machen oder mehr Details ergänzen, wie die Sätze auszuführen sind.
 
Oben