AW: Saison 2013
ich kann die radfahrsaison 2013 auch kaum erwarten. die vorfreude darauf ist schon enorm, z.b. habe ich das letzte wochenende zum großteil damit verbracht mir über eqipment gedanken zu machen. hatte ursprünglich die idee mein alltags- und reiserad eventuell auf nabendynamo umzustellen. hätte halt den vorteil damit das smartphone-navi aufladen zu können, wenn eine mehrtägige radtour ansteht und nicht so einen
klopper von beleuchtung mitschlüren zu müssen, wenn ich mal abends zum tanzen losfahre.
habe mich aber letztendlich dagegen entschieden und mir gedacht "scheiß auf die StVZO-Zulassung...die bullen checken das eh nicht und sind froh, wenn man überhaupt beleuchtung dabei hat" (an dieser stelle; sorry an
Eisi für die berufsbezeichnung) und habe mir die
cateye nanoshot plus bestellt. ist schon angekommen; wirklich gute lichtleistung und relativ klein. bin total begeistert von cateye; solide und qualitative verarbeitung, gute beleuchtung. ich würde ja gerne die heimische wirtschaft unterstützen, aber eine
supernova kommte einfach zu teuer und
busch & müller bietet zwar wirklich beeindruckende beleuchtung, ist allerdings dafür bekannt relativ fragiles material herzustellen; einmal runter fallen und hin ist das ding. die cateye hat halt den vorteil, daß ich insgesamt günstiger weg komme und nicht mal eine andere halterung montieren muß.
aber ich schweife ab (einen equipment-thread eröffne ich tage noch), wollte nur verdeutlichen, wie sehr ich mich auf die saison 2013 freue,

- also was steht an in der saison 2013:
mehr trainingskilometer: möglicht 2000 eventuell auch 2500km. werde versuchen möglichst viele freunde mit dem rad aufzusuchen, da ich dann 2 fliegen mit einer klappe schlagen kann. mein cyclocrosser ist dann natürlich pflicht.
eventuell zwei statt nur einen fernradweg zu radeln,
interessieren würde mich momentan:
der letztere hätte den vorteil, daß ich das mit einem besuch bei
taurus verbinden könnte, wenn es bei ihm zeitlich auch passen würde.