Hi,
ich habe seit geraumer Zeit schmerzhafte Probleme mit meinen Schultern, insbesondere im Alltag (vermutlich vom Schrägbankdrücken). Hin und wieder habe ich z.B. die Übung aus dem Übungskatalog u.ä. durchgeführt, aber mir nie besondere Gedanken über die Notwendigkeit über ein Rotatorentraining gemacht.
Ich habe soeben die sogenannten L-Flys für die Außenrotatoren ausgeführt und musste erschreckenderweise feststellen, dass sich sofort eine Besserung mit einem wohligen Gefühl im Schulterbereich einstellte. Den Beitrag zu den Außenrotatoren hatte ich bereits durchgeschnüffelt.
Selbsterklärend möchte ich nun ein Training der Außenrotatoren nicht mehr vernachlässigen und hoffe ein paar gute Übungsvorschläge mit erklärenden Bildern.
Des Weiteren wüsste ich gerne in welcher Art und Weise man solch ein Training optimal absolviert, also Anzahl von Übungen und Sätzen, sowie Gewichtsschema (Steigerungen etc.?).
Danke
ich habe seit geraumer Zeit schmerzhafte Probleme mit meinen Schultern, insbesondere im Alltag (vermutlich vom Schrägbankdrücken). Hin und wieder habe ich z.B. die Übung aus dem Übungskatalog u.ä. durchgeführt, aber mir nie besondere Gedanken über die Notwendigkeit über ein Rotatorentraining gemacht.
Ich habe soeben die sogenannten L-Flys für die Außenrotatoren ausgeführt und musste erschreckenderweise feststellen, dass sich sofort eine Besserung mit einem wohligen Gefühl im Schulterbereich einstellte. Den Beitrag zu den Außenrotatoren hatte ich bereits durchgeschnüffelt.
Selbsterklärend möchte ich nun ein Training der Außenrotatoren nicht mehr vernachlässigen und hoffe ein paar gute Übungsvorschläge mit erklärenden Bildern.
Des Weiteren wüsste ich gerne in welcher Art und Weise man solch ein Training optimal absolviert, also Anzahl von Übungen und Sätzen, sowie Gewichtsschema (Steigerungen etc.?).
Danke