• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Rohe Eier?!

sTeFF

New Member
Registriert
8. Dezember 2008
Beiträge
26
Was haltet ihr davon das einige Kraftsportler rohe Eier trinken?
Wie sieht es dabei mit dem Erofl durch Proteine aus?
Ich hab gerade mit meinem kumpel jeweils eins nachm training mal getrunken, es war nicht gerade lecker aber es lies sich aushalten.
Oder können eier nicht mit "künstlichem" Eiweiß der shakes mithalten?
Besteht eine große Salmonellen gefahr beim trinken von rohen Eiern?
DANKE im vorraus! :ssmile:
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Rohe Eier?!

Wenn die Eier nicht frisch sind besteht natürlich immer die Gefahr einer Salmonellenvergiftung. Nicht schön. Und sonst weiß ich auch nicht, wieso Du ernsthaft ein rohes einem leckeren gekochten Ei vorziehst. Grundsätzlich ist ein "Produkt" (es ist ja eigentlich nicht "gemacht") direkt vom Tier natürlich einem tatsächlichen Produkt wie Eiweißpulver vorzuziehen. Du bist nicht daran angepasst, Eiweißpulver zu konsumieren (wirst aber auch nicht dran eingehen, insofern...).
 

sTeFF

New Member
Registriert
8. Dezember 2008
Beiträge
26
AW: Rohe Eier?!

ja die Frage is ja auch (schlecht von mir formuliert :p ) ob ein rohes Ei einem gekochten bz Rüherei oder Sonstetwas vom Proteingehalt oder sonst was überlegen ist?!:ssuprised:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Rohe Eier?!

ja die Frage is ja auch (schlecht von mir formuliert :p ) ob ein rohes Ei einem gekochten bz Rüherei oder Sonstetwas vom Proteingehalt oder sonst was überlegen ist?!:ssuprised:
Nein, erhitzen denaturiert das Protein nur = > d.h. die Struktur ändert sich, der Gehalt an Eiweiß jedoch bleibt gleich. Bei der erhitzten Milch ist z.B. die Haut oben drauf das in seiner Struktur veränderte Eiweiß.
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Rohe Eier?!

also wenn rohes ei dann nur ZUCKEREI.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Rohe Eier?!

Wie forti schon angesprochen hat, verändert sich das Protein im Ei, wenn man es kocht - es wird denaturiert und alle Enzyme im Ei sterben ab einer Temperatur von 42° C, wodurch es nicht mehr so leicht verdaubar ist (Enzyme regeln die Verdaubarkeit von Nahrung, so weit ich das verstanden habe - sie brechen Makrostrukturen auf Mikrostrukturen herunter - ohne Enzyme geht im Körper generell gar nichts, sie sind sozusagen die Transporteure für alle Stoffwechselprozesse). Das sind die einzigen Vorteile, die ich im Konsum roher Eier sehe.

Die Salmonellengefahr ist bei guten Eiern für gewöhnlich recht gering (wenn ein Ei nicht mehr frisch riecht, ist es ohnehin weg zu werfen), das Risiko meiner Meinung nach aber unnötig - wenn du einmal ein Problem mit Salmonellen hast, dann ist es höchstwahrscheinlich gröber.

Ich esse Eier immer nur gekocht oder anderwertig erhitzt, eben aus dem Grund des vermiedenen Risikos - und auch des Geschmacks!
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Rohe Eier?!

ishina schrieb:
(Enzyme regeln die Verdaubarkeit von Nahrung, so weit ich das verstanden habe - sie brechen Makrostrukturen auf Mikrostrukturen herunter - ohne Enzyme geht im Körper generell gar nichts, sie sind sozusagen die Transporteure für alle Stoffwechselprozesse)
Ich weiß nicht genau, wie Du das gemeint hast, daher zur Klarstellung:
1. Enzyme sind Biokatalysatoren, und je nach Stoffgleichgewicht gehen viele Reaktionen (u.A. abhängig von Energiezustand der Pro- und Edukte) mit dem selben Enzym in beide Richtungen.
2. Es gibt sehr viele Enzyme ... somit gibt es z.B. solche, die für die Verdauung zuständig sind und in unserem Körper Nahrung zerkleinern (z.B. Pankreasenzyme), Enzyme welche Molekügrupeen auf ander Moleküle übertragen (z.B. Teansaminasen), Enzyme welche Moleküle aufbauen (z.B. Glykogen-Synthase), etc.
3. Enzyme sind Eiweißstrukturen, welche von der Magensäure ebenfalls angegriffen würden.
4. Enzyme transportieren nicht (dafür gibt es z.B. Transporteiweiße oder Konzentrationsgradienten)

=> Ob das Ei in ausreichendem Maße Autophagie-Enzyme hat, um den Menschen bei der Verdauung zu helfen, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen (aus welchem Grund sollte es diese haben? Weil Gott das Ei als Speise für den Menschen erdacht hat?). Da im Ei (so weit ich weiß) keine allzu sauren Bedingungen herrschen, werden wahrscheinlich alle im Ei bestehenden Enzyme ohnehin durch die Magensäure angegriffen und unwirksam gemacht.

Die Theorie, dass uns das rohe Ei altruistisch bei der Verdauung unterstützt, erscheint mir also wenig einleuchtend.

ishina schrieb:
Ich esse Eier immer nur gekocht oder anderwertig erhitzt, eben aus dem Grund des vermiedenen Risikos - und auch des Geschmacks!
Das mit dem Geschmack kann ich zwar nicht beurteilen, aber das Salmonellenrisiko wäre auch bei mir der springende Punkt. Bin daher auch keine Fan von Speisen, welche rohes Ei beinhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: Rohe Eier?!

Das mit dem Geschmack kann ich zwar nicht beurteilen, aber das Salmonellenrisiko wäre auch bei mir der springende Punkt. Bin daher auch keine Fan von Speisen, welche rohes Ei beinhalten.


Habe mal gehört, dass sich die Salmonellen an der Oberfläche der Eierschale sammeln, und sich nicht im Ei bilden. Daraus ergeben sich zwei Gefahren:

1. Wenn das Ei kleine Risse hat, können sie theoretisch hineingelangen, und dann geht die Vermehrung rasend schnell. Deswegen das Ei gleich entsorgen, wenn die Oberfläche nicht mehr einwandfrei ist.

2. Wenn man sich ein rohes Ei aufschlägt, um es z.B. in einen Shake zu geben, oder es direkt zu konsumieren, ist es natürlich möglich, dass das Innere des Eis über die Schale läuft und dabei die Salmonellen aufnimmt.

Deswegen verzehre ich keine rohen Eier mehr (habe mir früher immer eins in den Shake gehauen), sondern immer nur gekocht, gespiegelt oder gerührt :sbiggrin:

Andererseits kann man natürlich sagen, solange die Schale unversehrt ist, und man beim Öffnen vorsictig ist, und das Ei-Innere nicht über die Schale laufen lässt, das Risiko zumindest minimiert wird.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Rohe Eier?!

@Marmor: Danke für die Erklärung. Ich habe es mit meiner Ausdrucksweise darauf angesetzt, bei Fehlinformation berichtigt zu werden.

Was Enzyme und Nahrung angeht, wird oft argumentiert, dass rohe Nahrung durch den Mehrgehalt an Enzymen die Verdauung eben jener fördert (indem sie den 'Enzym-Pool' des Körpers aufladen). Das ist meines Wissens nach eines der Hauptargumente der Proponenten von Rohkostnahrung - dass die Nahrung all ihre Inhaltsstoffe und Eigenschaften direkt in den Körper überträgt. Inwieweit das wissenschaftlich ist, ist mir nicht klar. Wie Enzyme funktionieren, habe ich mir bisher immer nur zusammenbasteln können - aber so wirklich verstehen tue ich sie nicht.
 
Oben