AW: Ring-Dips / Vorteile-Nachteile / sonstiges Train an Ringen
Matten schrieb:
wursti wird anmerken, daß sich bei der griffkonstruktion die ketten in den rohrstücken durchscheuern können. das läßt sich aber bestimmt durch abpolstern mindern.
Du könntest die Kette auch durch z.B. Bandschlaufenmaterial ersetzen, das ist auch sehr resistent (wäre natürlich gut, wenn man dann scharfe Kanten etc. etwas abfeilen o.ä. würde).
Für mich war das aus den Bildern und in meiner Vorstellungskraft nicht so ersichtlich: Warum sind Dips bei Dir nicht möglich?
[off topic]
Wursti schrieb:
Du bist Physio und witterst hinter unseren Risiken Leichtsinn.
Eben so kommt kecks flapsige Beschreibung auch bei dir an.
Um klar zu stellen: Ich bin kein Physio
Und nein, das war nicht mein Punkt. Kecks weiß wahrscheinlich was sie tut, Du gehe ich davon aus auch (und wenn nicht, ob ihr Euch ruiniert ist Eure sache, da ihr die Risiken und gefahren für Euch einschätzen könnt). Ich will ja hier niemanden missionieren. Lediglich kecks Vorgehen, diese Dinge als generell und für jedermann absolut harmlos darzustellen, bloß weil es für sie selber klappt, das kritisiere ich.
Tatsache ist: Die Gefahren sind nunmal da (wer lebt lebt gefährlich), und da hilft verdrängen und totschweigen auch nichts. Bis zu meinem Post wurden diese Gefahren (ob sie nun klein, groß oder sonstwas sind) verschwiegen, ja gar als nicht existent dargestellt. Das mag zwar im Sinne Eurer risikobejahenden Einstellung sein, doch könnt Ihr auch nicht jedem anderen Menschen unterstellen dass er ebenso diese Einstellung vertritt und gerne über mögliche Gefahren im unklaren gelassen werden möchte (bzw. zu erfahren, dieses oder jenes Vorgehen wäre "sicher").
kecks schrieb:
Nur weißt du: Möglicherweise überfährt dich oder mich oder sonstwen morgen ein Auto. Und? Soll man sich deshalb unter der Bettdecke verstecken gehen?
Genauso übertriebene Gegenfrage: soll ich deswegen gleich ins Messer laufen? Diese Art der Argumentation ist ziemlich sinnlos, denkst Du nicht?
kecks schrieb:
Selbst wenn's wahr wäre (was es sein kann): Sporttechnisch gesehen erhöht man so nur die Zahl der Nordic Walker und Maschinenzirkelnutzer.
Selbst wenn das wahr wäre (was es sein kann): So what? Wie Du ja selbst sagtest:
kecks schrieb:
Ein jeder, Sportler wie Trainer, wie er mag.
Ich sehe nicht, was per se an Maschinenzirkeln oder Nordic-Walking schlecht sein soll. Zudem konnte sich so jeder aufgrund dessen, dass er informiert war, seine eigene Meinung bilden und das, was er für sich richtig empfindet, auswählen (so im Sinne "informiertes Handeln" und "Selbstbestimmung").
Generell habe ich extra keine Vergleiche mit anderen Sportarten herangezogen, da ich um deren Sinnlosikeit weiß. Doch meine Erfahrung zeigt auch, dass Leute, welche sich als "praktisch wissend" ausgeben und einen Haufen sinnloser Vergleiche ziehen, bei der Userschaft mehr Gehör finden als wenn man die Sache eher nüchtern betrachtet (ist jetzt aber meine Erfahrung). Dies provoziert möglicherweise Leichtsinn bei den nicht reflektierenden Usern (es ist nicht jeder User langjähriger leidenschaftlicher Leistungssportler oder Physiotherapeut, der sich aus einer einseitigen Darstellung ein objektives Bild machen kann).
bedee schrieb:
Unterm Strich hat mir bisher aber etwas Ansporn immer besser getan als das übermäßige Herausstellen von Risiken.
Nun, ich würde behaupten das ist die Natur der Dinge. Angesichts der Tatsache, dass vor meiner Darstellung die Risiken gar nicht erwähnt sondern gar verleugnet wurden, war die ganze Sache möglicherweise noch motivierender. Dass Ringtraining schlecht wäre habe ich auch nie behauptet (sogar im Gegenteil). Allerdings habe ich mir angesichts des vor mir bereits aufgetretenen Chores weitere Lobeshymnen erspart, was mir jetzt offensichtlich das Emblem „Spielverderber“ eingebracht hat.
[/off-topic]