- Registriert
- 12. September 2008
- Beiträge
- 4.247
Hey zusammen,
ich hoffe, es sind noch ein paar Radfahrer an Board, die mir helfen können.
Ich habe an meinem Rennrad exakt 0,5 cm Überhöhung. Ist das zu wenig?
Hintergrund: ich stand mit Schrittlänge 80 und Körpergröße 175 zwischen zwei Rahmengrößen. 53 oder 56. Die kleinere Größe passt besser zu meinen kurzen Beinen, die größere besser zum Oberkörper.
Der Internet-Händler riet mir als Anfänger zum größeren Rahmen, da das bequemer und besser zum Einstieg sei. Ich hatte ihm auch gesagt, dass ich nur hobbymäßig fahre (hauptsächlich flottes Pendeln) und keine Rennen fahren möchte.
Jetzt probiere ich seit gestern rum. Meine Sattelstellung ist, wie eigentlich zu erwarten war, etwas zu niedrig für den Rahmen. Ich habe bereits die Spacer vorne im Lenker hochgesetzt, so dass der Vorbau ganz unten ist. So komme ich auf die 0,5er Überhöhung. Das fährt sich tatsächlich schon ganz gut, so weit ich das nach einer Stunde Probefahrt sagen kann. Auch Unterlenkerhaltung kann ich so sehr gut fahren, gefühlt kann ich da dauerhaft drin bleiben.
Ich habe allerdings keine Luft mehr, die Einstellung später noch mehr zu überhöhen, falls ich Lust auf eine sportliche Einstellung habe.
Jetzt überlege ich, ob ich umtauschen soll. Mit dem kleineren 53-Rahmen hätte ich mehr Überhöhung. Den Oberkörper könnte ich durch längeren Vorbau wieder anpassen.
Macht die Überlegung Sinn?
Ich scheue noch den Aufwand mit Umtausch und Spedition. Da geht ja immer ein ganzer Tag für drauf.
ich hoffe, es sind noch ein paar Radfahrer an Board, die mir helfen können.
Hintergrund: ich stand mit Schrittlänge 80 und Körpergröße 175 zwischen zwei Rahmengrößen. 53 oder 56. Die kleinere Größe passt besser zu meinen kurzen Beinen, die größere besser zum Oberkörper.
Der Internet-Händler riet mir als Anfänger zum größeren Rahmen, da das bequemer und besser zum Einstieg sei. Ich hatte ihm auch gesagt, dass ich nur hobbymäßig fahre (hauptsächlich flottes Pendeln) und keine Rennen fahren möchte.
Jetzt probiere ich seit gestern rum. Meine Sattelstellung ist, wie eigentlich zu erwarten war, etwas zu niedrig für den Rahmen. Ich habe bereits die Spacer vorne im Lenker hochgesetzt, so dass der Vorbau ganz unten ist. So komme ich auf die 0,5er Überhöhung. Das fährt sich tatsächlich schon ganz gut, so weit ich das nach einer Stunde Probefahrt sagen kann. Auch Unterlenkerhaltung kann ich so sehr gut fahren, gefühlt kann ich da dauerhaft drin bleiben.
Ich habe allerdings keine Luft mehr, die Einstellung später noch mehr zu überhöhen, falls ich Lust auf eine sportliche Einstellung habe.
Jetzt überlege ich, ob ich umtauschen soll. Mit dem kleineren 53-Rahmen hätte ich mehr Überhöhung. Den Oberkörper könnte ich durch längeren Vorbau wieder anpassen.
Macht die Überlegung Sinn?
Ich scheue noch den Aufwand mit Umtausch und Spedition. Da geht ja immer ein ganzer Tag für drauf.