• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Puls maximum...was könnte passieren...

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
hallo..
ich hatte gestern ein wunderbares aber auch zum teil erschreckendes Erlebniss..

und zwar;: ich bin ein mehr oder weniger Ausdauer-Sportler..

überwiegend Fahrrad...

nun ja, meistens fahre ich in dem bereich von 144 Puls...
was laut diversen Tabellen mein bereich von 75-85 % entspricht..

tja, gestern bin ich abends losgeradelt und habe gechillt...
nach ca. 30 Minuten war ich so "high" drauf, dass ich nichts mehr spürte, ausser die konsequente, chillige Bewegung meiner Beine und das Rauschen des gleichmässig Fahrenden Fahrrads,....es war eigentlich fast schon fliegen..

bis ich, leider... auf meine Pulsuhr guckt, welche 162 zeigte, also in meinem Fall 85-95%..
ich habe mich erschreckt, und ab da war mein fliegen erstmal weg, da ich mich zu viel auf den Puls konzentrierte und Angst bekam...

meine Frage, vielleicht kennt sich jemand aus..
a)
was wäre passiert, wenn ich nicht auf Pulsuhr geguckt hätte und die restliche halbe Stunde so durchgezogen hätte?
ist es normal..? bzw. ich sollte mir keine Sorgen machen, oder war es etwas unnormales... eines noch: ich fühlte mich wunderbar dabei, die Atmung ..Bewegung alles passte..
b) was könnte mit einem Herz passieren, welches so hohen Puls hat?

wäre dankbar, wenn jemand sich da auskennt und mich etwas aufklären könnte..
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.711
AW: Puls maximum...was könnte passieren...

nun ja, meistens fahre ich in dem bereich von 144 Puls...
was laut diversen Tabellen mein bereich von 75-85 % entspricht..

bis ich, leider... auf meine Pulsuhr guckt, welche 162 zeigte, also in meinem Fall 85-95%..

Kann man so alles nicht sagen.
Tabellen sagen etwas über die breite Masse aus, aber nicht über jeden einzelnen.
162er Puls ist lachhaft, was soll da bei nem gesunden Menschen passieren, außer dass er hinterher müde ist?
Wenn du gesund bist und dich gut fühlst, ist das kein Problem.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Puls maximum...was könnte passieren...

Stimme Marty zu. Wenn du fit bist, dann ist höherer Puls überhaupt kein Thema.

Wenn du mal über deine Leistungsgrenzen hinausschießen solltest, wirst du einfach mit allen möglichen Arten der Überlastung rechnen müssen. Kreislaufkollaps beispielsweise. Das sind aber alles recht temporäre Geschichten.
Wie alt bist du, wenn man fragen darf?
 

Kiwi

New Member
Registriert
9. März 2009
Beiträge
8
AW: Puls maximum...was könnte passieren...

Stimme Marty zu. Wenn du fit bist, dann ist höherer Puls überhaupt kein Thema.

Wenn du mal über deine Leistungsgrenzen hinausschießen solltest, wirst du einfach mit allen möglichen Arten der Überlastung rechnen müssen. Kreislaufkollaps beispielsweise. Das sind aber alles recht temporäre Geschichten.
Wie alt bist du, wenn man fragen darf?

ich bin 34 ;)

und ich war so geil dabei drauf, dass ich an einen Kreislauf-Kollaps gar nicht denken konnte, genaus die Müdigkeit, ich war danach gestern so high..dass ich erst um 1 Uhr ins Bett gegangen ist, was definitiv 3 Stunden über meine normale zeit ist;)

ok, dass beruhigt mich etwas, da mein Trainer im Fitnesstudio immer verlangt nicht über 130 Ausdauer zu machen, ich schlafe jedoch bei sowas ein, bzw. ab und an ist es ok, aber auf Dauer könnte ich es nicht..

und sowas wie gestern hatte ich zum ersten mal..ich kann das geile Gefühl dabei gar nicht beschreiben, und das hatte schon nichts mehr mit Endorphine zu tun...oder doch?
naja, wie auch immer...
ok, ich werde zwar nicht jedes Mal mich so hoch treiben..
aber gestern, das war ein Erlebniss der Extra-Klasse.ö

was auch noch verwunderlich ist, vor 6 Monaten schaffte ich 166 Puls zu erreichen, allerdings bei sehr höher Belastung (für mich) zum Beispiel berg schnell im Stehen hochfahren....und ich muss zugeben, da war dann schon etwas aus der Puste..

und gestern?

nichts, hätte ich nicht aUF meine Uhr geguckt...hätte ich gar nicht mitbekommen, dass mein Puls über 160 ist...denn das gefühl war als ob ich mit 130 fahre..

P.s. ich wiege ganz schon viel;) falls es eine Rolle spielt..
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: Puls maximum...was könnte passieren...

Hallo Kiwi,

kennt dein Trainer deinen Maximalpuls, und hat über deinen individuellen Puls die 130 errechnet über die du nicht kommen darfst?

Und was sagt dein Trainer zu Intervalltraining?
Verboten weil man da zeitweise ein gutes Stück über die 130 kommt?

Meine Empfehlung: Wenn du eh schon seit 6 Monaten mit der Pulsuhr Sport machst, hast du so ungefähr ein Gefühl was so "dein" Tempo ist. Lass das Ding also einfach mal weg, und lauf, oder radl in deinem "Wohlfühlbereich". Nach einiger Zeit kannst du ja mal zur Kontrolle wieder die Uhr mitnehmen und schaun ob und wieviel niedriger dein Puls inzwischen bei deiner Wohlfühlgeschwindigkeit schlägt.

Jedenfalls: Wenn du einen Puls von 162 hast und du fühlst dich gut dabei ist das kein Problem. Wieso sollte man sich den Spass am Sport mit Pulsuhr, komischen Tabellen und Fitnessstudiotrainern nehmen. Pulsuhr weg, und du spürst nur noch ob du dich wohlfühlst oder nicht. Im Gegensatz zu der Uhr kannst du dann auch die jeweilige Tagesform berücksichtigen.
Jeder Mensch ist schonmal anders und kaum zwei Tage sind völlig gleich. Wenn du also mal einen Tag hast wo du überdurchschnittlich fit bist, warum nicht mal einen höheren Puls fahren.

Gruß,
Max
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Puls maximum...was könnte passieren...

Ach eigentlich sollte mein erster Post mit nem Trainingslog hier im Forum beginnen, aber egal ;)

Also du kannst generell davon ausgehen, wenn du gesund bist und vor allem mal ein Belastungs EKG gemacht hast, dass du soweit an deine Grenzen gehen kannst, bis dein Körper dir Signale geben wird, dass es langsam zuviel wird. Das fängt bei der Übersäuerung und Sauerstoffschuld an und kann dann imemr wieter gehen bis zum besagten Kreislaufkollaps. Aber lass dich auf keinen Fall von so einem Trainer verunsichern. Wie Marty schon sagte, ein 162iger Puls ist wirklich nichts außergewöhnliches. Selbst wenn du nach der Faustregel 220-Lebensalter gehst, dann hättest du eine maximale HErzfrequenz von 186bpm. Das ist nochmal ne Ecke mehr und meiner Meinung nach deutlich näher an deiner tatsächlichen BElastungsgrenze. Vertrau mehr auf deinen Körper, du hast dich doch super gefühlt, also warst du garantiert nicht in einer "gefährlichen" Zone oder sowas. Ich würde dir sogar raten mal einen max Herzfrequenztest durch zu führen. Nur damit du dir mal im klaren darüber wirst wie hoch deine Hfq wirklich kommen kann, dann brauchst du dich auch nicht nach irgendwelchen Tabellen zu richten sondern hast klare Angaben zur Hand. Dein Herz verkraftet das ohne Probleme. Natürlich alles unter der Vorraussetzung, dass du gesund bist.
Und noch ne Anekdote, ich kannte mal einen Triathleten der war 29 jahre alt und hatte TROTZ seines Alters und der ganzen Theorie (220-Lebensalter usw.......) eine maximale HErzfrequenz von 221(!). Was ich damit sagen will, woher willst du wissen wo dein max Puls ist? Evtl liegt er viel höher, ich meine das Beispiel mist ein Extrem, aber trotzdem. Mach dir keine Sorgen wegen deiner HErzfrequenz, dein Körper ist kein labiles Konstrukt, was sich selber so leicht "zerstören" könnte/würde!
 
Oben