AW: Probleme beim Joggen
Du hast zwar schon allerhand nützlicher Informationen bekommen, aber ein richtiger causaler Kitter war m.M.n. nicht dabei.
Die erwähnten Shin Splints auch als tibia-Kanten Syndrom bekannt, machen nach deiner Beschreibung am meisten Sinn. Häufig ist es die Kombination aus falscher Lauftechnik (überpronieren), bei schlechtem Schuhwerk, schwacher Fußmuskulatur (z.T. Knick-Senk-Spreizfuß) und einem zu viel an Belastung bei geringem Trainings- bzw. Gewöhnungszustand (siehe kecks Post).
Die Muskulatur ist in der Tat hart da sie reflektorisch ihre Spannung hochfährt, Massagen mit Eiswürfeln, die allg. Applikation von Eispacks (3x 15min/Tag) und sanfte Mobi im Sprunggelenk [
1][
2] helfen im Akutstadium. Von außen angewendete NSARs (Voltaren, Diclac, Spalt etc.) beruhigen die Seele und leeren den Geldbeutel. Letztendlich wirken diese Präparate nicht kausal, Eis + Mobi ist so gut wie kostenlos und dämmt Entzündungszustande sowie Schmerzen ebenso effektiv mit dem Bonus einer Tonussenkung und gewollten Stoffwechselanregung ein.
Ursächlich macht es Sinn u.a. den tibialis posterior zu dehnen und ihn zusammen mit dem vorderen zu kräftigen [
1][
2][
3][4][
Punkt #2], dies kompensiert u.a. das erwähnte überpronieren (abknicken des Fußes nach innen). Desweiteren lohnt sich auch die allgemeine Kräftigung der Fußmuskulatur, siehe
Knieartikel (Unterpunkt: Kräftigung der Fuß und Unterschenkelmuskulatur)
Weitere nützliche Beiträge aus dem Forum [
1][
2]
[4] den tibialis posterior dehnt man wie folgt:
Buch oder Hantelscheibe auf den Boden legen, das vordere drittel des Fußes mit seiner
Außenkante (Kleinzehseite, nicht den kompletten Vorfuß) auf die besagte Erhöhung stellen, Ferse auf den Boden. Das andere Bein nach vorn (in Schrittstellung). Nun das hintere Bein im Knie beugen und dabei dennoch mit der Ferse auf dem Boden bleiben und sogar versuchen selbige in die Unterlage zu drücken. Sollte dorsal/medial am unteren drittel des Unterschenkels ziehen. Wie die restlichen Stretches 1- mehrmals täglich à 3-4 Durchgänge zu 30-45 Sekunden statisch und am besten nach Mobilisierungen.
Zusammenfassung
- Eis 3x täglich
- Selbstmassage + Mobi (täglich)
- Kräftigung und Dehnung = > [1][2][3][4][Punkt #2] Knieartikel
- vernünftige Laufschuhe inklusive Beratung vom Fachmann
- beim Wiedereinstieg submaximal und überhaupt moderat beginnen