• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Posterior Pelvic Tilt

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Posterior Pelvic Tilt

optisch:
- Entenarsch
- geblähter, nach vorn gestülpter Bauch
- über ein geschultes Auge sichtbar

Selbsttest:
- im Stand die Beckenschaufeln ertasten = > Bauch und Gesäß anspannen - sollte hier ein krasser Unterschied in der Beckenaufrichtung bemerkbar - auch im Spiegel von der Seite optisch ins Gewicht fallen, kannst du von einer Hyperlordose ausgehen

Wenn andere Strukturen in "Mitleidenschaft" gezogen wurden = > ein Buckel (die Hyperkyphose), starke Verspannungen im erector lumbale, chronische ISG-Reizungen, Plattfüße: können Ursache als auch Folge sein

Ein verringerter FBO - Finger-Boden-Abstand und eine mangelnde Beweglichkeit der LWS in die Flexion - siehe FBO können zusätzliche Indizien sein.

Am einfachsten: mach ein Foto in Seitansicht und poste es hier bzw. schick es mir per Mail und ich schau es mir mal an.


Wie viel Hohlkreuz ist zu viel?
Alles was über die physiologische Lordose der LWS hinausgeht - pauschale Frage = > pauschale Antwort. Alles andere kann dann über Betrachtung, Palpation, Tests und bildgebende Verfahren analysiert werden.
 

Neoras

New Member
Registriert
19. September 2010
Beiträge
89
AW: Posterior Pelvic Tilt

mal ne ganz dumme frage, die ich schon länger mal fragen wollte aber keinen eigenen thread dafür aufmachen wollte

was genau ist ein mobility drill? dynamisches dehnen?
 
Zuletzt bearbeitet:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Posterior Pelvic Tilt

was genau ist ein mobility drill? dynamisches dehnen?
Eine Mobilisierungsübung die dem Erhalt und der Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit dient. Diese Bewegung muss nicht zwingend endgradig erfolgen und ist daher nicht unbedingt mit der klassischen Dehnung (ob statisch oder dynamisch) vergleichbar. Mobility Drills können zum spezifischen Aufwärmen, oder Rehab/Prehab Zwecken genutzt werden.
 
S

Sergio

Guest
AW: Posterior Pelvic Tilt

fortis, gibts eig. schon konkret angepeilte daten für die veröffentlichung der termine ?
Falls nein, so grob in % wie weit biste schon ?

Sorry, aber bei dem vielen Mist der im Umlauf ist, will ich deinen Artikel möglichst bald lesen um möglichst bald möglichst viel davon umzusetzten.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Posterior Pelvic Tilt

Auch wenn sich alles hingezogen hat, bin ich zu dem Entschluss gekommen den alten Artikel "Krafttraining bei Haltungsdeformitäten" völlig neu aufzulegen, er bildet eine gute Grundlage in die ich meinen aktuellen Wissenstand einfliessen lassen kann. Die Arbeit an diesem Projekt geht also weiter.
 

son-goeran

Member
Registriert
15. September 2010
Beiträge
411
AW: Posterior Pelvic Tilt

Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher dass ich n groben Denkfehler beim Posterior/Anterior Pelvic Tilt hatte.
(Dachte ja iwie und warum auch immer, dass es PPT ist bei mir)


Habe aber definitiv das Problem "Anterior Pelvic Tilt"!
1. Sieht es wortwörtlich so aus.
2. Anterior Chain sträflichst vernachlässigt...
3. Vorliebe von Kreuzheben und Kniebeugen machten den Rest und haben Rückenstrecker aus Stahlseile "gespannt".
4. Hüftbeuger sehr steif (nach JM & Warm Up spürbar besser, nach dem Aufwachen spürbar steifer...)
5. Kippe ich meine Hüfte bewusst nach hinten oder teilweise reicht das einziehen/anspannen der Bauchmuskeln, spüre ich die Entlastung am unteren Rücken bzw. den untersten Wirbeln bzw. Hüftansatz.
(Sogar spürbare Entlastung bei der Übung Plank!)
6. Vergleichsbild:

pushup-position.jpg


Freue mich schon auf einen ausführlichen Artikel über diese Problematik. :)
 

SimonSambuca

New Member
Registriert
16. Juli 2010
Beiträge
18
AW: Posterior Pelvic Tilt

Hi,

genau die gleichen Probleme hab ich glaube ich auch :ssuprised:
Immer mehr für den Rücken gemacht da ich dachte das Problem liegt dort - und den Bauch vernachlässigt...
Bin schon extrem gespannt auf den neuen Artikel! An dieser Stelle mal vielen vielen Dank an de-fortis!

LG
Simon
 
Zuletzt bearbeitet:

eastside

Member
Registriert
6. August 2012
Beiträge
159
AW: Posterior Pelvic Tilt

mir geht es genau wie son goeran,

bauchmuskeltraining vernachlässigt und die rückenstrecker sind zu stark, probleme bekomme ich beim längeren stehen, weil ich dann meistens mit durchgestreckten knien stehe. spanne ich die bauchmuskeln bewusst an, vor allem bauchnabel nach innen ziehen, dann kommt das becken in die korrekte stellung und ist stehe korrekt mit leicht gebeugten knie - allerdings
"überdehne" ich dann auch den rückenstrecker und ich bekomme rückenschmerzen in dem gezeigten bereich. durch meinen bürojob sind auch die hüftbeuger verkürzt und ziehen verstärkt in die lordose.



foamrolling ist angenehm aber bringt vorerst nur kurzfristig erleichterung - wie kann ich die rückenstrecker noch effektiv dehnen / detonisieren im gezeigten bereich?! katzenbuckel machen?

der lower back stretch aus dem artikel ist für mich leider nicht effektiv...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hüpfer

New Member
Registriert
8. Mai 2011
Beiträge
596
AW: Posterior Pelvic Tilt

Ich habe auch leichte Probleme, aber mit dem PPT. Hab einen leichten Flachrücken. Eine Besserung erfolgt aber meiner Meinung nach jetzt, nachdem ich mein Augenmerk im Training auch auf die Entwicklung der Rückenstrecker lege.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Posterior Pelvic Tilt

eastside, versuchs mit intensivem (! nicht lalala) aufdehnen psoas und quad und parallel dazu mit intensivem und vielfältigem training für hinterteil und beinbeuger (z.b. hip thrusts, ausfallschrittgehen, einbeiniges gestrecktes kreuzheben usw.). bauch machst du ja schon. wirkt bei mir zuverlässig gegen die von dir geschilderte problematik.
 

eastside

Member
Registriert
6. August 2012
Beiträge
159
AW: Posterior Pelvic Tilt

hallo keks,

die psoas dehne ich wie in dem video von forti's artikel, wo ich gleichzeitig den quad mit dehne und zwar täglich. alternativ dehne ich auch beide separat.

den po muss ich wirklich verstärkt trainieren, beinbeuger bearbeite ich mit beincurls.

gezieltes rückenstreckertraining(hyperext.) mal ganz raus lassen? zum bps. beim lh rudern vorgebeugt werden diese passiv bei der "haltearbeit" angesprochen...
 
Oben