• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Positionen der Schulter beim Beinheben und Dips

Nurby

Member
Registriert
5. August 2007
Beiträge
216
Hallo zusammen,
ich mache in letzter Zeit öfters Beinheben im Klimmzug-Hang und frage mich in welcher Position der Oberarmkopf gegenüber der Schulterpfanne am besten stehen soll?

Es gibt ja 2 Möglichkeiten: Entweder Elbogen gestreckt während der Oberkörper einfach nach unten hängt oder ich ziehe die Arme in die Schultern bzw den Torso nach oben während die Ellbogen gestreckt sind.
Was wirkt sich am besten für die Schultern aus?

Genauso beim Dippen: Sollte man sich hier drauf konzentrieren dass der Oberkörper zwischen den Schultern nach oben zieht während die Ellbogen gebeugt werden oder sollte der Oberkörper nach unten hängen?

Merci [img17]
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Positionen der Schulter beim Beinheben und Dips

Ad Dippen: Je weiter vorne die Schultern sind, desto mehr sind die selben, mit Unterstützung der Brustmuskulatur, in die Übung mit einbezogen. Desto konzentrierter du sie nach hintern ziehst, desto direkter wird der Trizeps belastet.
Gesundheitlich gibt's keinen Unterschied, wenn nix weh tut oder Vorschäden bestehen.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.546
AW: Positionen der Schulter beim Beinheben und Dips

ich halte die schultern immer unten fixiert, weil ich das als schonend empfinde. ab und zu "über die volle rom mit gestreckten armen nach unten zu shruggen" finde ich trotzdem sinnvoll, mache das gern als eigene übung, z.b. im warmup bei dips. ohne spannung "drinhängen lassen" würde ich mich nie.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Positionen der Schulter beim Beinheben und Dips

Es gibt ja 2 Möglichkeiten: Entweder Elbogen gestreckt während der Oberkörper einfach nach unten hängt oder ich ziehe die Arme in die Schultern bzw den Torso nach oben während die Ellbogen gestreckt sind.
Was wirkt sich am besten für die Schultern aus?
Ein komplettes durchhängen mit Spannungsverlust vermeiden, da dies dies die Belastung auf passive Strukturen erhöht und auf Dauer zu Schäden führen kann.

Bei Dips konzentrierst du dich überhaupt nicht auf deine Schultern, sondern die Stellung der Ellbogen, den Trizeps und die Brust. Es ist löblich akribisch an seiner Technik zu arbeiten, in manchen Fällen aber sinnvoller den Kopf auszuschalten und zu 'tun'.
 

Nurby

Member
Registriert
5. August 2007
Beiträge
216
AW: Positionen der Schulter beim Beinheben und Dips

Hab mir gerade auch noch mal fortis Schulter Artikel durchgelesen und bin bei dem KlimmzugVideo auf dieses Auf und Ab des Oberkörpers gestossen. Vielleicht währe es am besten in verschiedenen Positionen der kompletten Klimmzug ROM Beinheben (Hanging Leg Raises) zu üben. Mal ganz oben, mal ganz unten, mal zu drei/vierteln, etc...

Was meint Ihr?

viele grüße

edit://während ich geschrieben hab habt ihr 2 gepostet, muss erstmal lesen :D
werd morgen erst dazu kommen zu antworten, dieser post bezog sich aufs mondaymassacres

edit2// Danke für eure Antworten [img17]
 
Zuletzt bearbeitet:

Maddimu

New Member
Registriert
20. August 2013
Beiträge
5
AW: Positionen der Schulter beim Beinheben und Dips

Ein komplettes durchhängen mit Spannungsverlust vermeiden, da dies dies die Belastung auf passive Strukturen erhöht und auf Dauer zu Schäden führen kann.

Bei Dips konzentrierst du dich überhaupt nicht auf deine Schultern, sondern die Stellung der Ellbogen, den Trizeps und die Brust. Es ist löblich akribisch an seiner Technik zu arbeiten, in manchen Fällen aber sinnvoller den Kopf auszuschalten und zu 'tun'.

Ich mach Dips auch immer so, dass ich darauf achte, meinen ganzen Körper unter Spannung zu halten und die Bewegung möglichst langsam auszuführen. Mach ich es zu schnell, führt das bei mir oft dazu, dass ich meinen Körper nicht komplett unter Kontrolle habe. Was z.B. auch dazu führen kann, dass die Stellung meiner Schultern nicht korrekt sind, wie du schon erwähnt hast.
Hauptziel ist trotzdem, Kraft im Trizeps aufzubauen. Hier hab ich auch gelesen, dass du die Hüfte eng an der Dipp-Station, Bank, oder was auch immer halten sollst, damit wirklich der Trizeps und nicht die Schulter beansprucht wird. Aber schau dir doch mal paar Videos im Internet an, gibts ja genug.
 

Floranc

New Member
Registriert
13. März 2015
Beiträge
2
inde den Plan sachte ausgedrückt nicht so der burner! Du hast bei TE1 3 Brust und 3 Bizeps Übungen drin! Die aufteilung ist kagge! das sind 2 Bizeps Übungen zuviel. Bei TE2 genau das gleicht mit dem Trizeps. TE3 ist ok. Hast bspw. nix für die Wadenmuskulatur etc. drinne...
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
ich halte die schultern immer unten fixiert, weil ich das als schonend empfinde. ab und zu "über die volle rom mit gestreckten armen nach unten zu shruggen" finde ich trotzdem sinnvoll, mache das gern als eigene übung, z.b. im warmup bei dips. ohne spannung "drinhängen lassen" würde ich mich nie.
Dip und Klimmzugshrugs sind prima als Vor bzw Nachbereitung der eigentlichen Übungen, aber auch um die Muskulatur welche die Scapula fixiert zu trainieren.
Während der Übung sollte allerdings immer nur sehr konzentriert über die volle ROM gegangen werden um Schulter Probleme zu vermeiden
 
Oben