• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Plattenspieler

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
Hallo, seit geraumer Zeit überlege ich mir einen "Plattenspieler" zuzulegen.
Sowas in dieser
Richtung--->
http://www.chip.de/news/Numark-TTi-Plattenspieler-trifft-iPod_30151782.html

Wichtig/Praktisch ist das ich dieses System optimal mit meinen I Pod nutzen kann.
Von vielen Interpreten die ich gerne höre ist es teilweise sehr schwer CDs zu bekommen und wie ich herausgefunden habe ist eine Vinyl teilweise einfach Preisgünstiger.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit solch einem System?! Oder kann eventuel ein System emfehlen?


Gruß

Vali
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
AW: Plattenspieler

So mal eben gepusht,...bin wie man sieht nach drei Jahren endlich etwas weiter gekommen,..hab nun endlich einen Spieler :) nun geht es Stück für Stück ans "aufrüsten" derzeit hat mein Plattenspieler ( den ich für lau bekommen habe) einen eingebauten Verstärker.
Nun interessieren mich diverse Fragen (da ich mich auf diesem Sektor auch nicht groß auskenne) zum Thema Boxen,...sowie Verstärker.
Was schön wäre wenn ich meine Vinyls auch auf den PC bzw. Laptop ziehen könnte um diese dann auch via I Pod im Auto abspielen könnte. Jedoch sehe ich da derzeit ohne USB Schnittstelle keine Möglichkeit, oder gibt es da doch eine alternative für?
Dann wenn ich mir noch ein anderes Gerät zulegen sollte würde meine Wahl wohl immer noch auf den oben genannten "Numark TTi" zurückfallen.
Besteht die Möglichkeit o. bzw. macht es dann überhaupt noch Sinn einen Verstärker zwischen zuschalten? Sollte es ein externer Vertsärker dazukommen und ich würde mich zukunftsweisend für einen mit 5.1 Anschluss entscheiden besteht dann die Möglichkeit den Verstärker auch ganz normal "Stereo" zu benutzen o. müssen bei einem 5.1 Verstärker alle Kanäle bedient werden? Ist das Klangbild evtl. besser bei einem Spieler wo der Verstärker extern zugeschaltet wird?

Vielleicht kennt sich ja wer aus der weiterhelfen kann.

Gruß

Vali
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Plattenspieler

ich schwöre ja auf reine stereo-verstärker.

ansonsten zum aufnehmen brauchst du halt eine soundkarte mit chinch-anschluss. als internes gerät kommt das recht teuer aber extern ist das ganze leistbar: z.b. hier oder günstiger mit weniger kilohertz und funktionen dort
 
G

Gast

Guest
AW: Plattenspieler

ich schwöre beim musikhören auch auf stereosound. die alten platten sind sowieso stereoaufzeichnungen.

ich beschalle mich zur zeit hiermit.


edit

habe noch 2 jbl boxen übrig. bei interesse kannst du mich mal anschreiben.


JBL-LX-800-0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
AW: Plattenspieler

@ matten danke für die Links!
@ taurus ,..hast eine Nachricht ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Plattenspieler

jbl kann ich nur empfehlen: habe im wohnzimmer und im sportzimmer jeweils ein paar control one. echt wahsinn was für einen klaren, satten und druckvollen sound die kleinen dinger auswerfen.
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
AW: Plattenspieler

@ matten schauen gut aus liegen auch deutlich besser im Budget ;)

Sind aber so wie ich das gesehen hab keine cinch, oder?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Plattenspieler

ähem, beide soundkarten haben doch cinch-anschüsse oder was meinst du?
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
AW: Plattenspieler

jbl kann ich nur empfehlen: habe im wohnzimmer und im sportzimmer jeweils ein paar control one. echt wahsinn was für einen klaren, satten und druckvollen sound die kleinen dinger auswerfen.

Meinte die Control one ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Plattenspieler

ach so, nee boxen verbindet man üblicherweise über lautsprecherkabel mit dem verstärker. der plattenspieler wird mit cinchkabel mit dem verstärker oder eben mit der soundkarte verbunden, wenn du etwas aufnehmen möchtest. wenn der rechner an den verstärker angeschlossen wird, um rechner-sound auszuwerfen, dann geschieht das auch mittels cinchkabel.

also schematisch:


  • plattenspieler -cinchkabel- verstärker -lautsprecherkabel- boxen (normale wiedergabe von platten)
  • plattenspieler -cinchkabel- soundkarte -usbkabel- rechner (platten aufnehmen/digitalisieren)
  • rechner -usbkabel- soundkarte -cinchkabel- verstärker -lautsprecherkabel- boxen (rechnersound wiedergeben)

alles bezogen auf eine verwendung einer externen soundkarte
 
G

Gast

Guest
AW: Plattenspieler

jbl kann ich nur empfehlen: habe im wohnzimmer und im sportzimmer jeweils ein paar control one. echt wahsinn was für einen klaren, satten und druckvollen sound die kleinen dinger auswerfen.

schauen die so aus??

001.jpg

dann habe ich nämlich auch welche. wusste bisher nicht, daß die von jbl sind. habe ich nicht gekauft....sind vom laster gefallen..:sbiggrin:


..grade nochmal in meinen fundus geschaut. habe noch zwei quadral kx 80 gefunden. die klingen imho etwas besser als die contol-one. sind allerdings auch höher belastbar...
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
AW: Plattenspieler

an Matten danke nochmal für die Ausführlichkeit ..aber ich meinte nur das deine genannten von JBL so aussehen als würden sie keine Klinke sondern noch mit gezwirbelten Draht verbunden werde,..
@ aurus joar könnt hinkommen sag mal was haste sonst noch so ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Plattenspieler

@ aurus joar könnt hinkommen sag mal was haste sonst noch so ;D

habe noch einen technics cd wechsler (für 110cd's) rumstehen. einen 'next' 40-cm doppelschwingspulensubwoofer. die besagten quadral kx 80. einen dazu passenden quadral center speaker. paar billige satellitenboxen und noch etliches an kleinkram.

002.jpg 003.jpg 004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Plattenspieler


ja, scheint ein älteres modell zu sein - gibt aber auch grottige nachbauten.

habe auch im jz-kraftraum ein paar davon hängen: einer der wesentlichen vorteile ist, daß sie durch eine in reihe geschaltete glühlampe, die im gehäuse integriert ist, so gut wie unkaputtbar sind - können also nicht überlastbar sein.

die kleine bauweise bringt natürlich auch grenzen mit sich, aber sie schlagen trotzdem noch etliche größere boxen.

an Matten danke nochmal für die Ausführlichkeit ..aber ich meinte nur das deine genannten von JBL so aussehen als würden sie keine Klinke sondern noch mit gezwirbelten Draht verbunden werde,..

ja, aber dat ist doch normal bei hifi-anlagen. p/a boxen schließt man anders an, allerdings meist auch nicht mit klinke, sondern mit nl2-fc oder wie das heist.
 
G

Gast

Guest
AW: Plattenspieler

ja, aber dat ist doch normal bei hifi-anlagen.
jep, ist standart. kein wunder, braucht man doch verschieden kabelquerschnitte für verschieden stark belastbare boxen bzw kabellängen.

gibt aber auch grottige nachbauten.
dann dürften es originale sein. habe die aus einem bowlingbahnabriss. die wurden damals sicherlich von einer firma angebracht...
coole sache jedenfalls. zwei schätze mehr in meiner sammlung.:scool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben