Wuerni
New Member
- Registriert
- 13. Juni 2009
- Beiträge
- 46
Halli Hallo,
ich bin auf nem Plateu! *hach ist das nicht ein schöner Reim*
Ich habe das letzte Jahr alle paar Wochen unregelmäßig meine Übungen zwischen Maxkraft und Kraftausdauer alterniert und befinde mich auf einem Plateu was die Maximalkraft angeht. Ich habe zwar nur einen geistigen Trainingsplan (3er Split [[--> ja forti, ich weiß du bist dagegen ^^)]]), also hab zwar nicht kuddelmuddel trainiert, aber wenns mir einfiel, hängte ich wo einen Satz dazu oder machte statt Kniebeugen doch nur die Presse etc. etc.
Mich zermürbt das geistig regelrecht, wenn ich strikten Anweisungen folgen muss
So, um aufs Thema zurückzukommen:
Ich habe aufgrund des Plateus (und des schönen Sommers) mehr in Richtung Kraftausdauer-Cardiotraining zu gehen.
Nun zu meiner Frage:
Da ich mindestens 50% Cardio einbauen will, habe ich aufgrund der verringerten Zeit fürs Krafttraining an einen wechselnden GK-Plan gedacht.
dementsprechender (natürlich frei variierbarer)Wochenablauf:
Etwa:
TE1: Cardio - 45 Minuten laufen
TE2: GK Plan 1
TE3:Cardio - Intervalltraining 35 Minuten laufen
TE4: GK Plan 2
TE5: (schwer als trainingseinheit zu nennen - Bergwandern. Schonmal bis zu 5 Stunden, gemäßigtes Tempo. Natürlich nur als extra gedacht, und auch nicht wöchentlich.)
GK Plan 1:
Kniebeugen: 3 Sätze á 50% Maxkraft x 15
Klimmzüge: 3-5 Sätze á maximale Anzahl der WdH ohne Pause
Bankdrücken: 3 Sätze á 50% Maxkraft x 20-25
Kreuzheben: 2 Sätze á 50% Maxkraftx 15
Hier also ein auf Grundübungen beschränktes Training.
GK Plan 2:
Rotatorentraining 5 Minuten
Schultertraining:
Frontheben: 2 Sätze á 20 Wdh 50% Maxkraft
Seitheben: 3 Sätze á 20 Wdh 50% Maxkraft
Supersatz (5 Sätze á 15 Wdh): Bizepscurls/Trizeps ("über den kopf drücken" - fragt mich wie das heißt ^^) - Minimalbelastung
Bauchtraining 15 Minuten
Beintraining/Brustraining mit sehr hohen WdH-Zahlen (bis zu 30) - je nachdem, was grad nicht weh tut ^^
und zum krönenden Abschluss:
Türkisches Aufstehen! Beidseitig, 3 Wdh
-------------
Dieses Programm werd ich wohl so 1-2 Monate durchmachen, je nach Sympathie
Ich hoffe, danach wieder mit langsamen Wechsel von Kraftausdauer auf Maxkraft beginnen zu können. Also Gewichte stetig steigern, WdH runter.
So, das war mein Anfall in dieser heutigen kreativen Phase
Ihr müsst das nicht kommentieren, ich habs zum größten Teil für mich selbst geschrieben ^^ Aber ich bin natürlich froh über jeden, den Plan mit mir bereden möchte!
lg aus dem von Unwettern geplagten Graz!
ich bin auf nem Plateu! *hach ist das nicht ein schöner Reim*
Ich habe das letzte Jahr alle paar Wochen unregelmäßig meine Übungen zwischen Maxkraft und Kraftausdauer alterniert und befinde mich auf einem Plateu was die Maximalkraft angeht. Ich habe zwar nur einen geistigen Trainingsplan (3er Split [[--> ja forti, ich weiß du bist dagegen ^^)]]), also hab zwar nicht kuddelmuddel trainiert, aber wenns mir einfiel, hängte ich wo einen Satz dazu oder machte statt Kniebeugen doch nur die Presse etc. etc.
Mich zermürbt das geistig regelrecht, wenn ich strikten Anweisungen folgen muss
So, um aufs Thema zurückzukommen:
Ich habe aufgrund des Plateus (und des schönen Sommers) mehr in Richtung Kraftausdauer-Cardiotraining zu gehen.
Nun zu meiner Frage:
Da ich mindestens 50% Cardio einbauen will, habe ich aufgrund der verringerten Zeit fürs Krafttraining an einen wechselnden GK-Plan gedacht.
dementsprechender (natürlich frei variierbarer)Wochenablauf:
Etwa:
TE1: Cardio - 45 Minuten laufen
TE2: GK Plan 1
TE3:Cardio - Intervalltraining 35 Minuten laufen
TE4: GK Plan 2
TE5: (schwer als trainingseinheit zu nennen - Bergwandern. Schonmal bis zu 5 Stunden, gemäßigtes Tempo. Natürlich nur als extra gedacht, und auch nicht wöchentlich.)
GK Plan 1:
Kniebeugen: 3 Sätze á 50% Maxkraft x 15
Klimmzüge: 3-5 Sätze á maximale Anzahl der WdH ohne Pause
Bankdrücken: 3 Sätze á 50% Maxkraft x 20-25
Kreuzheben: 2 Sätze á 50% Maxkraftx 15
Hier also ein auf Grundübungen beschränktes Training.
GK Plan 2:
Rotatorentraining 5 Minuten
Schultertraining:
Frontheben: 2 Sätze á 20 Wdh 50% Maxkraft
Seitheben: 3 Sätze á 20 Wdh 50% Maxkraft
Supersatz (5 Sätze á 15 Wdh): Bizepscurls/Trizeps ("über den kopf drücken" - fragt mich wie das heißt ^^) - Minimalbelastung
Bauchtraining 15 Minuten
Beintraining/Brustraining mit sehr hohen WdH-Zahlen (bis zu 30) - je nachdem, was grad nicht weh tut ^^
und zum krönenden Abschluss:
Türkisches Aufstehen! Beidseitig, 3 Wdh
-------------
Dieses Programm werd ich wohl so 1-2 Monate durchmachen, je nach Sympathie
Ich hoffe, danach wieder mit langsamen Wechsel von Kraftausdauer auf Maxkraft beginnen zu können. Also Gewichte stetig steigern, WdH runter.
So, das war mein Anfall in dieser heutigen kreativen Phase
Ihr müsst das nicht kommentieren, ich habs zum größten Teil für mich selbst geschrieben ^^ Aber ich bin natürlich froh über jeden, den Plan mit mir bereden möchte!
lg aus dem von Unwettern geplagten Graz!