• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Patella Tendinose

restausverkauf

Active Member
Registriert
28. September 2014
Beiträge
275
Hallo,

also erstmal kurz die Vorgeschichte:
habe seit einigen Wochen vereinzelt ab und zu Schmerzen im Bereich der linken Patellasehne nach Kniebeugeneinheiten.. ab und zu war es auch so empfindlich, dass ich bei einem Bagatelltrauma im Bereich des Ansatzes an der Tibia einen Schmerz verspürte, als ob mir da einer volle Kanne gegen getreten ist. Habe dumm wie ich war erstmal nichts drauf gegeben. Hatte zumindest leichte Patellareizungserscheinunge alle paar Monate mal gehabt - aber das ging dann auch wieder weg.
Jetzt ist aber der Punkt gekommen an dem ich wohl definitiv nicht mehr ignorieren kann. Gestern beim Beugen tat es zwar nachdem ich warm war nicht mehr weh, aber heute als ich einmal tagsüber in die Hocke ging hatte ich einen schönen Schmerz an besagter Stelle. Das ließ mich dann mal nachdenken und nachforschen.
Zur Trainingsgeschichte ist wohl folgendes zu sagen - bis Ende letzten Jahres trainierte ich 2mal die Woche mit 2x Kniebeurgen und 1x Kreuzheben. Hab die letzten Monate die Frequenz so erhöht, dass ich 3x Kniebeugen in Varianten mache und 2x Kreuzheben in Varianten. Vllt war das dann zuviel des Guten.

Edit: Zur Zeit ist es so, dass bei 90° gebeugten Knie ein Druck auf die Patellasehne direkt nicht schmerz, aber der Sehnenansatzpunkt dafür relativ schmerzempfindlich ist in Ruhe.

1) Es läuft wohl definitiv auf eine längere Belastungspause raus oder?
Da sollte ich wohl anfangs auf alle Übungen verzichten, die den Quadrizeps beanspruchen? Ich frage so blöd, weil ich beim Kreuzheben eigentlich nie etwas gemerkt hatte.

Ich will definitiv keine Verschlimmerung riskieren, aber die Vorstellung längere Zeit nicht das machen zu können, was mir Spass macht ist halt bitter :oops:

2) Ich habe jetzt gelesen, dass in Studien wohl exzentrische Belastungen für die kranke Seite hilfreich beim verbessern der Sehnenqualität ist. Habe mir da auch schon Dinge auf Youtube angesehen. Ist das etwas, was man sofort beginnen kann oder sollte ich damit noch warten?

3) Hat jemand hier vllt konkrete Erfahrungen mit der Thematik?

4) Jetzt für die Experten hier: Ist bei einem 26 jährigen ein M. Osgood Schlatter eine veritable Differenzialdiagnose? Ich hab definitiv vor die Tage im KH mal den Schallkopf auf die Sehnen im Vergleich zu halten.

5) Was kann ich sonst noch tun?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
2) Ich habe jetzt gelesen, dass in Studien wohl exzentrische Belastungen für die kranke Seite hilfreich beim verbessern der Sehnenqualität ist. Habe mir da auch schon Dinge auf Youtube angesehen. Ist das etwas, was man sofort beginnen kann oder sollte ich damit noch warten?
Klar kannst du sofort mit rein exzentrischen Training beginnen ,würde erstmal in der Beinpresse beginnen ,da koordinativ einfacher .
3) Hat jemand hier vllt konkrete Erfahrungen mit der Thematik?
Ja habe selbst mit rein exzentrischen Training an der Beinpresse meine Tendinose kuriert .
Hab ca 4x pro Woche je 3 Sätze a10-15 Wiederholungen mit soviel Gewicht wie ich noch grade so Schmerzen erzeugen konnte ( Wichtig die Belastung der Sehne muß, zu mindestens leichte , Schmerzen erzeugen um sehnenstrukturelle Veränderungen hervorrufen zu können ! Nach dem " Erfinder " der Exzentrischen Methode Dr Hakan Alfredson soll die Belastung so gewählt werden !
Gibt Studien dazu im I net von Alfredson .
Alfredson empfiehlt Decline Squats
F2.medium.gif


habe exzentrische Beinpresse als angenehmer empfunden ,doch sind die Kniebeugen was für zuhause um die häufige Frequenz mit der es ausgeführt werden soll zu bewerkstelligen.

Nimm ruhig Zusatzgewicht dazu wenn die BW Beugen keine Schmerzen mehr erzeugen .
Rucksack, Gewichtsweste, Ketten, ...
squat.png

4) Jetzt für die Experten hier: Ist bei einem 26 jährigen ein M. Osgood Schlatter eine veritable Differenzialdiagnose? Ich hab definitiv vor die Tage im KH mal den Schallkopf auf die Sehnen im Vergleich zu halten.
Keine Erfahrungen mit dem Krankheitsbild ,Sorry !
1) Es läuft wohl definitiv auf eine längere Belastungspause raus oder?
Da sollte ich wohl anfangs auf alle Übungen verzichten, die den Quadrizeps beanspruchen? Ich frage so blöd, weil ich beim Kreuzheben eigentlich nie etwas gemerkt hatte.

Ich will definitiv keine Verschlimmerung riskieren, aber die Vorstellung längere Zeit nicht das machen zu können, was mir Spass macht ist halt bitter :oops:
Würde erstmal nur die Exzentrischen Übungen machen !
Zusätzlich Radfahren mit hoher Intensität und Übungen für die hintere Kette welche keine Verschlimmerung hervorrufen .
Meine Favoriten ( zu mindestens bei mir waren sie hilfreich )

81.jpg


Kreuzheben wohl eher gestreckt ausführen .
 
Zuletzt bearbeitet:

restausverkauf

Active Member
Registriert
28. September 2014
Beiträge
275
Vielen Dank schonmal für die Antwort. Dann werde ich heute das mit der Beinpresse mal direkt ausprobieren.
Gilt denn - abgesehen von den exzentrischen Übungen natürlich - dass was nicht weh tut erlaubt ist? Und wieso gerade Radfahren? Hätte gedacht, dass das vllt je nach Beinwinkeln eher problematisch ist.
 

restausverkauf

Active Member
Registriert
28. September 2014
Beiträge
275
Und das ist auch was, was ich akut machen sollte? Habe heute mal mit der exzentrischen Uebung an der Beinpresse angefangen.. werde hier Bericht im Verlauf abgeben
 

Týr

Active Member
Registriert
16. Mai 2011
Beiträge
762
Ich bin zwar nur ein Laie aber ich habe dort auch immer wieder gern Probleme bzw. in der Vergangenheit gehabt.
War mir geholfen hat:

Quadrizeps und auch den Huftbeuger dehnen (Couch-Strech von MWod etc).
Ausrollen des Quads
IT-Band rollen
+ Fokus auf die Kraft der hinteren Kette legen, seit mein Beinbeuger etc. vom Kraftniveau gestiegen ist hab ich fast keine Probleme mehr.
 

restausverkauf

Active Member
Registriert
28. September 2014
Beiträge
275
Ja das mach ich jetzt auch wieder regelmäßiger :D vermutlich muss ich mich einfach gedulden. Ich bin nur einfach genervt davon, dass ich zur Zeit gefühlt immer wieder zurückgeworfen werde beim stärker werden. Ich werde weiter berichten wie es mir ergeht
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Für die akutphase kann so ein klassisches Patella-Sehnen Tape angenehm sein. Durch den veränderten Winkel nimmt das die Belastung von der Sehne. Beweglichkeit wird dadurch eingeschränkt, aber die Schmerzen gehen dadurch zurück. Für den Alltag zwischen den Übungen ev. zu empfehlen.
Hat nem Freund von mir, der das im Anfangsstadium hatte super geholfen.
 

restausverkauf

Active Member
Registriert
28. September 2014
Beiträge
275
Im Alltag hab ich eigentlich nahezu keine Beschwerden. Hatte ich Anfangs besonders an den Tagen nach schweren KB Einheiten schonmal ein bisschen.

Ist es eigentlich untypisch, dass ich bei den exzentrischen Übungen im Verlauf des Satzes immer weniger Ziehen in der Sehne habe? Habe grade nachgelesen, dass es ja eher andersherum sein soll.. dass also im Verlauf das Gefühl unangenehmer werden sollte.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Ist es eigentlich untypisch, dass ich bei den exzentrischen Übungen im Verlauf des Satzes immer weniger Ziehen in der Sehne habe? Habe grade nachgelesen, dass es ja eher andersherum sein soll.. dass also im Verlauf das Gefühl unangenehmer werden sollte.
War bei mir auch häufig so, mehr Gewicht nehmen ;):032:
 

restausverkauf

Active Member
Registriert
28. September 2014
Beiträge
275
Aye Aye :p

Hattest du bei deiner Tendinose auch son richtigen Druckschmerz über dem Sehnenansatz? Der ist bei mir ja konstant da wenn ich da rumdrücke. Und wie lange hat der Spass bei dir gedauert? Bei diesen einbeinigen Beugen mit erhöhter Ferse zieht es auch ohne Zusatzgewicht richtig ordentlich, so dass es fast schon zuviel Belastung ist oder? Ich habe jetzt immer auf einen leichten Schmerz hingearbeitet.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Hattest du bei deiner Tendinose auch son richtigen Druckschmerz über dem Sehnenansatz? Der ist bei mir ja konstant da wenn ich da rumdrücke. Und wie lange hat der Spass bei dir gedauert? Bei diesen einbeinigen Beugen mit erhöhter Ferse zieht es auch ohne Zusatzgewicht richtig ordentlich, so dass es fast schon zuviel Belastung ist oder? Ich habe jetzt immer auf einen leichten Schmerz hingearbeitet.
Den Druckschmerz hatte ich sehr lange, Gesamtdauer war bestimmt ca 3 Monate .
Schmerz ist ganz normal !
 
Oben