• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Parallelgriff und Trizepsseil entfremden?!

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Da ich gern und oft improvisiere wollte ich mir ein Parallelgriff(http://www.lebenswichtig.de/catalog/images/62-3021.jpg) und ein Tau zu legen. Das Trizepstau/Seil werde ich mir im Baumarkt besorgen, ich zahl doch in den gängigen Shops keine 30€ für nen Strick ;D

Beide "Gerätschaften" wollte ich zweckentfremden und damit Klimmzüge machen, den Parallelgriff über die Stange und auch das Tau darüber legen und mich der Schwerkraft entgegen zum perfekten Lat ziehen ;D

Spaß beseite, mir stellt sich die Frage ob der Griff stabil genug ist und ob es überhaupt möglich ist ohne das es große Schwierigkeiten in Balance oder Durchführung gibt, selbiges zum Seil, obwohl ich dieses als stabiler einschätze...
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Also Seil müsste ohne Weiteres gehen (Alternative: stabiles Handtuch zusammenrollen, dürfte es auch tun).

Auch der Parallelgriff müsste das aushalten (wenn ich mich recht erinnere hab ich das auch schon mal gesehen, dass das jemand gemacht hat). Wie groß bei einem eventuellen abrutschen die "Fingereinzwickgefahr" ist kann ich aber nicht einschätzen.

Edit: Hab's grad mit einem Handtuch ausprobiert ... funktioniert einwandfrei und fordert höllisch die Griffkraft
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Kannst du das Seil nicht selbst über die Klimmzugstange legen, sodass du das Seil auch ohne den Parallelgriff für die Klimmzüge verwenden kannst?

Funktionieren tut es auf jeden Fall, so lange du keinen sonderlich kurzen Strick verwendest. Die Stricke bei uns im Stall sind recht dünn, aber sie waren noch selten abgerissen. Und dabei halten sie Kühe fest, die viel Bewegungskraft erzeugen können. Durch die Verflechtung der Fasern hält ein Seil mehr als genug aus. Abrutschen wirst du halt leicht dabei, weil ein Seil nicht die Griffigkeit bietet - MarmorStein hat ja schon das analog dazu erfolgende Griffkrafttraining erwähnt.

Ich kenne die Variante mit dem Handtuch auch schon länger als jene mit dem Seil, doch beide funktionieren auf jeden Fall - auch mit Zusatzgewicht. Eine sehr anspruchsvolle Alternative.

Liebe Grüße
ishina
 

Bergziege

New Member
Registriert
6. Oktober 2007
Beiträge
100
Habe den gleichen Parallelgriff. Normalerweise verwende ich ihn zum Kabelrudern. Getestet bis 120kg, das hält er locker aus. Ich würde sagen, man kann locker eine halbe Tonne dranhängen...
Auch Klimmzüge hab ich damit schon gemacht, einfach um mal eine andere Handstellung zu haben. Blöd finde ich, dass man halt dann links oder rechts mit dem Kopf vorbei muss...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ich habe so einen paralellgriff an einem haken unter der decke. klar hält der die klimmzüge aus.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
funktioniert einwandfrei und fordert höllisch die Griffkraft

Sehr gut, da freuen sich meine Unterarme ;)


@ishina: ich will Variation und daher beides(Seil und Griff).


In erster Linie gehts darum das es machbar ist den Parallelgriff auf die Klimmzugstange zu packen und daran Klimms zu machen, Marmor erwähnte die "Fingerquetschgefahr, wenn man das Gleichgewicht allerdings bewahrt sollte es möglich sein?! Ich werds dann doch probieren und berichten. Danke soweit Jungs für die Beiträge und Infos.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Coole Idee ;)

de-fortis schrieb:
Marmor erwähnte die "Fingerquetschgefahr, wenn man das Gleichgewicht allerdings bewahrt sollte es möglich sein?!
Denke ich auch; du könntest ja auch irgendwas auf deine Finger kleben, zur Vorbeugung ;). Sowas wie nen Schwamm oder diese schwamm-ähnlichen Dinger, mit denen manche die Stangen angreifen, damit sie ja keine Hornhaut auf ihren schönen Händen kriegen (wie heißen die Dinger?).

mfg
 
Oben