• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Oh du "giftige" Weihnachtszeit

Wie siehts beim Thema Weihnachtskalender aus?

  • Wie immer, auch die Marke ist egal, hauptsache Schoki!

    Stimmen: 4 36,4%
  • Ich schau jetzt genauer hin.

    Stimmen: 2 18,2%
  • Werde nun keine Kalenderschokolade mehr essen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hab ich noch nie gegessen und werde ich auch nicht.

    Stimmen: 5 45,5%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Giftiges Mineralöl in Adventskalender-Nascherei

Giftiges Öl in süßem Naschwerk: Die Stiftung Warentest hat in 24 Adventskalendern für Kinder Rückstände von zum Teil krebserregenden Substanzen gefunden. Betroffen sind auch populäre Marken. Die Verunreinigungen stammen wohl von Farben und Maschinen.
...

Anlass für Stiftung Warentest, die Adventskalender für Kinder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Das schockierende Ergebnis: 24 der getesteten Kalender enthalten Rückstände von Mineralöl und ähnlichen Substanzen. Schokostückchen von neun Produkten enthielten beim Test sogar aromatische Mineralöle. Diese Stoffe stehen unter Verdacht, krebserregend zu sein, die Öle stammen wahrscheinlich aus dem Karton. Häufig wird er aus Recycling-Papier hergestellt, das mit mineralölhaltigen Farben bedruckt ist.
...
Stiftung Warentest ruft zur Vorsicht: Giftiges Mineralöl in Adventskalender-Nascherei - weiter lesen auf FOCUS Online: Stiftung Warentest ruft zur Vorsicht: Giftiges Mineral



voller Bericht: Stiftung Warentest ruft zur Vorsicht: Giftiges Mineral

------------------------------------------------------------------------------------

Nach Dioxin, Terror-Durchfallgurken und Gammelfleisch, sind nun also die Weihnachtskalender dran. War sicherlich schon immer so mit den Rückständen, aber die Mühlen der Enthüllung arbeiten eben aufgrund des Lobbyismus langsam in der Nahrungsmittelindustrie. Nur aus Gag bekomme ich eigentlich jedes Jahr einen und hab schon ein paar Erdölstückchen verputzt, bis jetzt brennts zumindest noch nicht auf dem Klo. Wie verhaltet ihr euch seit dieser Nachricht? Vollkommen egal, meidet ihr die Produkte nun, oder war das ganze eh noch nie Thema?
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Oh du "giftige" Weihnachtszeit

Da haben meine Eltern mit dem Milkakalender nochmal ein glückliches Händchen gehabt (ja, ich mag Adventskalender [img3]).
Aber echt erschreckende Ergebnisse! V.a. besonders niedersubstituierte Benzolderivate oder sogar Bi/Tri Ringaromaten sind in ihrer Wirkung sehr wahrscheinlich schon bei geringen Mengen echt heftig.

Den KW würde ich jetzt keine so große Bedeutung zumessen ehrlich gesagt, v.a. den langkettigen nicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Oh du "giftige" Weihnachtszeit

^^es fehlt die antwortoption "habe ich als kind gegessen, mache ich jetzt schon lange nicht mehr und noch geht es mir gut". ;D
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Oh du "giftige" Weihnachtszeit

Ich hab den von Playboy, der ist wohl nicht getestet worden. So hat man gleich in der Früh die Kombi aus 2 süßen Sachen [img3]>:D.

Die letzten Jahre hatte ich entweder nen selbstgemachten oder den mit Überraschungseiern, bzw den Milka, also alles ohne Risiko.

Und mir geht´s bisher auch noch gut. Ich frage mich eh, wie hoch das Risiko bei der Unmenge von Schoki ist, die man da im Normalfall in 24 Tagen verputzt ist.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Oh du "giftige" Weihnachtszeit

Ich empfinde das ganze - wie es schon so oft mit anderen "Enthüllungen" war - als Panikmache. Für mich hat das keine Relevanz, insb. weil ich mich beruflich mit solchen Tests und den entsprechenden Normen tagtäglich auseinandersetzen muss: und da relativiert sich dann einiges.
Amüsant finde ich übrigens immer die Raucher, die dann aufgrund von solchen Berichten keine "verseuchte" Schokolade mehr essen wollen.

Schönen Gruß
 
Oben